Lehrfilme: Politische Systeme

Film: explainity® Erklärvideo - Gesetzgebung einfach erklärt

Es gibt eine große Anzahl von Gesetzen in Deutschland, die ganz unterschiedliche Bereiche reglementieren. Dabei dauert es seine Zeit, bis ein Gesetz verabschiedet werden kann. Dieser Film zeigt den kompletten Ablauf, bis schließlich der Bundespräsident das Gesetz unterschreibt und es so wirksam macht.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Gesetzliche Sozialversicherung einfach erklärt

Dank der gesetzlichen Sozialversicherung sind viele Menschen in Deutschland in verschiedenen Fällen finanziell abgesichert oder zumindest entlastet. Allerdings handelt es sich um ein komplexes Thema, das immer wieder Probleme bereitet. Der Film erklärt die Sozialversicherung samt ihren HerausforderungenIm Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Lobbyismus einfach erklärt

Manche Branche hat eine starke Lobby, sagt man. Hin und wieder wird gemunkelt, dass eine politische Entscheidung durch den Druck von Lobbyisten beeinflusst worden ist. Was eine Lobby ist, was ein Lobbyist tut und wie viel Macht eine Lobby tatsächlich haben kann, erläutert dieser Film nachvollziehbar.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Negatives Stimmgewicht einfach erklärt

Wie kann es sein, dass eine Partei Sitze gewinnt, obwohl sie weniger Stimmen bekommen hat als in einer früheren Wahl? Oder umgekehrt Wählerstimmen gewinnt und dennoch Sitze verliert? Das liegt am sogenannten negativen Stimmgewicht. Dieser Film erklärt, was es mit dieser scheinbaren Unlogik auf sich hat.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Occupy Wall Street vs. Tea Party einfach erklärt

2011 wurde die Occupy Wall Street-Bewegung zur ernstzunehmenden Protestbewegung. Die Tea Party-Bewegung war in diesem Bereich schon früher etabliert. Sind die beiden Bewegungen vergleichbar, und wo liegen ihre Unterschiede? In diesem Film gibt es einen Überblick und ein Treffen der beiden Bewegungen.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Populismus einfach erklärt

Populismus ist ein Begriff für eine Vorgehensweise, bei der Probleme dramatisiert, Ängste geschürt und so Teile des Volks beeinflusst werden. Es können unterschiedliche Ideologien vertreten werden. Dieser Film erklärt, was genau es mit dem Populismus auf sich hat und auf welche Weise er funktioniert.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: 89 Millimeter

89 Millimeter - das ist der Unterschied zwischen der Spurweite der Eisenbahngleise in Westeuropa und Belarus. Kein großer Unterschied. Aber hier, an der neuen Grenze der EU, beginnt eine andere Welt, angeblich "die letzte Diktatur Europas". Der junge deutsche Filmemacher Sebastian Heinzel, 25, wagt die Reise, um herauszufinden, wie frei die Menschen seines Alters hier sind. Ein Film über eine postsowjetische Generation. Der Film wurde vielfach ausgezeichnet und von amnesty international unterstützt.hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab 53,50 € (inkl. MwSt.)

Film: Demokratie - Wie funktioniert das?

Drei Schüler aus dem Fachbereich "Mediengestaltung", 15 Jahre alt, erobern mit ihrer Digitalkamera den Bundestag. Sie vereinbaren Interviews mit dem Bundestagspräsidenten und Abgeordneten aller Fraktionen. Dabei haben sie gleichzeitig einen ganzen Tag lang Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Politik zu werfen. Dabei werden die wichtigsten Fragen klar und verständlich erklärt: Wer sitzt wo im Plenum? Wie funktionieren Abstimmungen genau? Was macht der Bundestagspräsident, und wie sieht eigentlich eine typische Woche eines Abgeordneten aus?Der Film, der von Schülern einer Berliner Schule gemacht wurde, eignet sich als Abschluss einer Lerneinheit zu...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)