Unterrichtsmaterial: Deutsch

Film: Aus dem Leben eines Taugenichts to go - Joseph von Eichendorff kompakt und cool verplaymobilisiert

"Der Frühling ist vor der Tür, geh auch einmal hinaus in die Welt und erwirb dir selber dein Brot." - das gilt für den jungen Müllerssohn, der die Hauptfigur dieser Erzählung ist, aber genauso natürlich für Sie, deshalb halten Sie sich bitte nicht lange auf, sondern informieren Sie sich doch einfach in zehn Minuten über das Wichtigste aus diesem Hauptwerk der Romantik. Als der geigenspielende Müllerssohn von seinem Vater vor die Tür gesetzt wird, läuft er einer Frau über den Weg, die eigentlich eine Nummer zu groß für ihn ist. Aber weil ihm ein Gärtnerjob in ihrer unmittelbaren Nähe in den Schoß fä...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Aus einem deutschen Leben - Neuauflage, Digital Remastered

Ein Mann, der vom anständigen Bürger zum Untertan wurde, zum kritiklosen Befehlsempfänger, zum Mitläufer. Ein Mann, der das traurige Schicksal vieler Menschen zu verantworten hat, die im KZ von Auschwitz sterben mussten. Ein Film über den grausamen Mörder Rudolf Höß, der im Streifen des preisgekrönten Regisseurs Theodor Kotulla den Namen Franz Lang trägt, basierend auf Robert Merles Roman "Der Tod ist mein Metier".hier weiterlesen

Produktion: 1977

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Bahnwärter Thiel to go - Gerhart Hauptmann kompakt und cool verplaymobilisiert

"Küchenbeil - mit dem Küchenbeil will ich sie schlagen, und da wird sie verrecken." Das klingt nicht gut und ehrlich gesagt: Genauso wird die Geschichte des unglücklichen Thiel ausgehen. SOMMERS WELTLITERATUR TO GO erklärt in sieben Minuten, wie es dazu kommt. Bahnwärter ist ein Beruf, den es heute nicht mehr gibt, was möglicherweise daran liegt, dass Gerhart Hauptmann mit seiner Novelle den Eindruck erweckt hat, dass Job und Familie hier nicht allzu gut zu vereinbaren sind. Jedenfalls geht es Herrn Thiel so, dessen erste Frau, die (zumindest im Nachhinein) fantastisch war, leider tot ist und ihn mit dem Söhnchen Tobias allein gelassen hat. Als Mann kann...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Beale Street

BEALE STREET basiert auf dem Bestseller-Roman des preisgekrönten US-Autors James Baldwin und erzählt eine berührende Liebesgeschichte im Amerika der 70er Jahre, in dem Rassismus gegenüber Schwarzen an der Tagesordnung stand. Die 19-jährige Tish und ihr Verlobter Fonny sind ein junges Paar im ärmlichen Viertel Harlem. Fonny wird fälschlicherweise der Vergewaltigung an einer Puerto-Ricanerin beschuldigt und kommt ohne Prozess unschuldig ins Gefängnis. Kurze Zeit später erfährt Tish, dass sie von Fonny ein Kind erwartet. Mit Zuversicht versichert sie ihm, ihn noch vor der Geburt aus dem Gefängnis zu holen. Mit Hilfe der Familie versucht ...hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Biedermann - Theaterstück nach einem Theaterstück von Max Frisch

Aufzeichnung einer Inszenierung der Badischen Landesbühne BruchsalDer Zuschauer weiß ganz genau, dass Schmitz und Eisenring Brandstifter sind und den nächsten Brandanschlag im Hause Biedermann vorbereiten. Auch Biedermann weiß dies! Frischs Stück ist so angelegt, dass es darüber keinen Zweifel gibt.Biedermann und die Brandstifter veranschaulicht die Eigenschaft des Menschen, wider besseren Wissens eine vermeidbare Katastrophe zuzulassen, sich geradezu daran zu beteiligen der paradoxe Untertitel Ein Lehrstück ohne Lehre erhält damit seinen eigentlichen Sinn.Frischs Klassiker funktioniert nicht nur im historischen Kontext, sondern schlägt durch...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab 39,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Bis Donnerschdag - Ein Trickfilm zu Gewaltprävention und sozialem Lernen

Gottlieb Schneider probt in der Schule für sein musikalisch untermaltes Ein-Mann-"Katzentheater". Am darauffolgenden Donnerstag soll hier der "Talentabend" stattfinden, an dem er es aufführen will. Andere Jugendliche, genauer gesagt drei Jungs, die als Rapper-Trio "Gangster Bros" auftreten wollen, verlachen und beschimpfen ihn, ja, verprügeln ihn gar an der Bushaltestelle. In seiner Not wendet sich Gottlieb an den Vertrauenslehrer der Schule. Doch der ist nicht in der Lage, ihm zu helfen. Als der Junge seine Katze beim Mäusefangen beobachtet, kommt ihm eine Idee: er inszeniert sein Stück völlig anders, nämlich als Splatter... Der Trickfilm "Bis Donnersch...hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab 44,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Blauvogel

Mitte des 18. Jahrhunderts ist die Familie Ruster nach Amerika eingewandert. Der Vater, ein ehemaliger Knecht, führt mit seiner Familie ein hartes Siedlerleben. Eines Tages wird der neunjährige George, sein zweitjüngster Sohn von Irokesen entführt. Er wird von einer Indianerfamilie anstelle ihres verstorbenen Sohnes angenommen und bekommt auch dessen Namen: Blauvogel. Der Junge hat Heimweh und Schwierigkeiten, sich den Sitten der Indianer anzupassen. Allmählich beginnt er sich wohlzufühlen, avanciert zum gleichberechtigten Mitglied dieser Gesellschaft. Als der Stamm von weißen Siedlern überfallen wird, empfindet er sich den Indianern zugehörig.hier weiterlesen

Produktion: 1979

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Bronsteins Kinder

Der Film spielt im Jahre 1973. Die Familie Bronstein ist eine deutsche jüdische Familie, die in Ost-Berlin lebt. Hans, der 18-jährige Sohn der Familie Bronstein, fährt mit seiner Freundin Martha zum Sommerhaus seiner Eltern. Vor dem Haus sieht er das Auto eines Bekannten seines Vaters. Dort entdeckt er einen Gefangenen. Ein Mann in Ketten gelegt. Der Mann war, während Vater Bronstein und seine Freunde Gefangene der Nazis in einem Konzentrationslager waren, dort als Kapo beschäftigt. Hans beginnt einen Streit mit seinem Vater Arno. Er ist der Meinung, dass sein Vater Selbstjustiz ausübt und der Gefangene vor ein ordentliches Gericht gehört. Die unterschie...hier weiterlesen

Produktion: 1990

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Bildnis des Dorian Gray to go

"Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher" heißt es in DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY von Oscar Wilde. Dass der Protagonist des Buchs die Sache mit der Moral sowieso nicht so genau nimmt, sehen Sie in den folgenden 10,5 Minuten. Dorian Gray ist reich, verliebt, vielleicht ein bisschen naiv und vor allem ziemlich schön. Diese Schönheit will er sich bewahren. Leider geht sein Wunsch in Erfüllung: Ein magisches Portrait von ihm übernimmt seine Alterung und spiegelt auch seine Seele wider. Dorian wird daraufhin immer rücksichtsloser und fieser, während sein Körper unschuldig und jung bleibt. Nach Jahrzehnten als seelenloser Playboy will er s...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das fliegende Klassenzimmer (1973)

Zwischen dem Internat und der Realschule in Bamberg gibt es Streit - schon immer. Doch diesmal wird es richtig ernst: Die Folge sind eine Menge Ohrfeigen und eine wilde Schneeballschlacht der Gymnasiasten mit den Realschülern. Gut, dass Klassenlehrer Dr. Johannes Böhk, genannt Justus, seinen Schülern zur Seite steht. So geht für die Internatsjungen natürlich alles gut aus.hier weiterlesen

Produktion: 1973

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Fräulein von Scuderi

In den verwinkelten Gassen von Paris geht 1618 die Angst um. Die Polizei sucht händeringend nach Tätern, die es auf die Juwelen des Goldschmieds René Cardillac abgesehen haben. Zwölf Adelige sind schon ermordet worden. Sie alle ließen bei Cardillac fertigen, um mit den Schmuckstücken ihre Geliebten zu beschenken. Doch dann schaltet sich das Fräulein von Scuderi, die Beraterin von König Louis IV., ein. Sie will die rätselhafte Mordserie aufklären. Während Cardillac schon am nächsten Schmuckstück für einen Adeligen arbeitet, findet er heraus, dass seine Tochter Madelon ein Verhältnis mit seinem Gesellen Olivier ha...hier weiterlesen

Produktion: 1955

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Geheimnisvolle Wrack

Ein gesprengter Bunker an der Ostseeküste bietet den Kindern von Rügen den idealen Abenteuerspielplatz. Wolfgang ist aus Berlin zu Besuch. Ihn interessiert jedoch mehr das Wrack vor der Küste. Bei einem nächtlichen Bootsausflug dorthin entdecken die Kinder Spuren, die auf weitere Besucher hinweisen. Als sie eines Nachts versuchen, der mysteriösen Sache auf den Grund zu kommen, geraten sie in die Hände einer Gangsterbande, die das Wrack als Stützpunkt zum Sprengstoffschmuggel benutzt. Das vermeintliche Abenteuer wird nun für die Jungen richtig gefährlich, insbesondere da eine Aktion der Polizei beginnt, die schon seit längerem auf der Spur ...hier weiterlesen

Produktion: 1954

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Jahrhundert der Chirurgen - Teil 1 [2 Filme]

Jürgen Thorwalds Bestseller "Das Jahrhundert der Chirurgen" ist die Grundlage für die diese spannende Fernsehserie. Die packenden Episoden erzählen die Geschichte der wichtigsten medizinischen Errungenschaften: Schmerzfreiheit bei Behandlungen, Narkose oder heute allgemein gebräuchliche Medikamente waren nämlich nicht immer selbstverständlich. Die Reihe beleuchtet in fesselnden und prominent besetzten Spielhandlungen, wie Pionierärzte im 19. Jahrhundert richtungsweisende Entdeckungen machten, von denen wir heute noch profitieren. Oft stehen reine Zufälle dahinter, aber auch amüsante Begebenheiten.hier weiterlesen

Produktion: 1972

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das kleine Gespenst

Auf Burg Eulenstein haust seit uralten Zeiten ein freundliches, kleines Gespenst, dessen sehnlichster Wunsch es ist, einmal die Welt bei Tag zu sehen. Die Überraschung ist groß, als der Wunsch sich unverhofft erfüllt und das kleine Gespenst auf abenteuerliche Entdeckungsreise geht. Das Licht, die Farben, die Menschen faszinieren das im Antlitz der Sonne schwarz gewordene kleine Wesen, für das der helle Tag einige Überraschungen und Schrecken bereit hält.hier weiterlesen

Produktion: 1992

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Das kunstseidene Mädchen to go - Irmgard Keun kompakt und cool verplaymobilisiert

"Ich will so ein Glanz werden, der oben ist. Mit weißem Auto und Badewasser, das nach Parfüm riecht, und alles wie Paris." Irmgard Keuns Roman über die Sehnsüchte eines jungen Mädchens in den rauschenden 20er Jahren präsentiert SOMMERS WELTLITERATUR TO GO in glanzvollen 10,5 Minuten?Unterhaltung garantiert! Doris ist 18 sehnt sich danach, eine Künstlerin zu werden, ein Glanz zu sein. Ihr Leben als Sekretärin kommt ihr unangemessen banal vor, die Männer weiß sie um den Finger zu wickeln und doch bleibt der erhoffte Aufstieg aus. Nach dem Diebstahl eines Pelzmantels - die Dame von Welt braucht schließlich den passenden Look - flieht ...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Lied von der Glocke

Fest gemauert in der Erden - steht die Form aus Lehm gebrannt ..." Zu Schillers "Meistersprüchen", die sehr exakt und detailgenau wesentliche Prozesse eines Glockengusses schildern, sind im Film entsprechende Szenen aus einer traditionell arbeitenden Glockengießerwerkstatt montiert. So wird Schillers realistische, fast reportagehafte Poesie in diesem Teil seines "Liedes". Optisch assoziativ unterstützt und sichtbar gemacht. Stimmung, Philosophie und Sprach-"Bilder" des Gedichtes im Kontext der Schiller-Biografie und seiner Zeit nachvollziehen. Genau wie Schiller diesen Bildern einer ehrwürdigen Handwerkerarbeit, allgemeine "Betrachtungen" zum Ideal eines bürge...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab 25,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Marmorbild to go

Joseph von Eichendorff kompakt und cool verplaymobilisiertKleiner Tipp: Wenn die potentielle Partnerin zu kaltem Marmor wird, sobald ein Kirchenlied in der näheren Umgebung erschallt, dann fragen Sie besser Ihren Arzt oder Apotheker, ob das eine Beziehung mit Zukunft ist. Michael Sommer und sein Playmobilensemble fassen Joseph von Eichendorffs romantische Erzählung DAS MARMORBILD gewohnt kompakt und unterhaltsam zusammen. Informationen für Lehrer: Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie o...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Nibelungenlied to go - Kompakt und cool verplaymobilisiert

"Uns ist in alten mæren wunders vil geseit" - ja, das NIBELUNGENLIED, immerhin das deutsche Nationalepos, hat Superhelden, unsterbliche Liebe und extremste Rache zu bieten. Bei uns erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Inhalte in nur zwölfeinhalb Minuten. Siegfried ist ein Strahlemann wie er im Guinness-Buch der Rekorde steht. Weil er vor keinem Blutbad zurückscheut und alle anderen Statussymbole schon hat, macht er sich auf, um die schönste Superchica von allen zu erobern, nämlich Kriemhild von Burgund. Deren Familie will allerdings auch etwas davon haben, dass er ihre Superchica abgreift. Also muss er erstmal ihrem Bruder König Gunth...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das oder dass?

Lilou lernt mit Karteikarten. Darüber kann Luan nur müde lächeln, schließlich hat er die Deutsch-App. Die heutige Lektion beschäftigt sich mit der Frage "das oder dass?". Man kann nicht allein durch Hinhören unterscheiden, ob das Wort mit einem oder mit zwei s geschrieben wird. Daher muss man die vier Regeln dazu kennen. "Das" wird immer mit einem s geschrieben, wenn es als sächlicher Artikel benutzt wird. In diesem Fall kann man es durch "dieses" ersetzen. Auch als Relativpronomen hat "das" nur ein s; als bezügliches Fürwort leitet es Relativsätze ein. Man kann es durch "welches" ersetzen. Gleiches gilt für das Demonstrativpronomen,...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 19,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das schönste Kleid der Welt

London, in den 1950ern. Als Putzfrau Ada Harris (Angela Lansbury) bei ihrer Arbeitgeberin ein Kleid von Dior sieht, beschließt die rüstige Dame, eines Tages auch so eines zu besitzen. Als sie das Geld dafür endlich zusammen gespart hat, will sie sich in Paris den Wunsch ihres Lebens endlich erfüllen. Doch sie muss feststellen, dass es alles andere als leicht ist, ein Designerkleid zu erwerben ... Der Roman von Paul Gallico wurde mehrfach verfilmt, unter anderem auch 1982 mit Inge Meysel, 2016 folgte sogar eine Musicalversion. In der vorliegenden Variante gibt die grandiose Dame Angela Lansbury ("Mord ist ihr Hobby") die resolute Putzfrau. An ihrer Seite ist neben Dian...hier weiterlesen

Produktion: 1992

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Schulgespenst

Ein zehnjähriges, zu Hause und in der Schule widerborstiges Mädchen tauscht mit einem von ihm "befreiten" Schulgespenst die Gestalt und entwickelt sich fortan zu einer angepassten Musterschülerin. Schließlich kann es mit Hilfe seines Freundes das Gespenst überlisten und wird wieder das "alte" Kind von einst.hier weiterlesen

Produktion: 1986

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Spinnennetz - Nach dem Roman von Joseph Roth

Kiel, 1918. Mit dem Ende des ersten Weltkrieges und Zusammenbruch des Kaiserreiches bricht für Leutnant Lohse eine Welt zusammen. Berlin, 1923. Die Weimarer Republik wird ausgerufen und in den nächsten Jahren ringen die verschiedenen parlamentarischen Gruppierungen unter dem Vertrag von Versailles um die politische Macht. Theodore Lohses politische Karriere ist beendet. Zunächst muss er sich sein Geld als Hauslehrer beim jüdischen Bankier Ephrussi verdienen. Von dort knüpft er ein Netz von Beziehungen, die ihm langfristig weiterhelfen. Seine Liebesbeziehung zum homosexuellen Prinzen Heinrich ebnet ihm den Weg nach ganz oben. Er wird Mitglied einer rechtsextremen G...hier weiterlesen

Produktion: 1986

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Den Dingen auf den Grund gehen - Philosophieren und Theologisieren mit Kindern

Kinder machen sich grundlegende Gedanken über das Leben. Sie stellen elementare Fragen: Was ist von dieser Welt zu halten, in der ich lebe? Ist alles Zufall oder gibt es eine freundliche Ordnung? Wie gehen wir miteinander um? Was bedeutet Lügen, was meint Schwindeln? Was passiert nach dem Tod?Die vier Bilderbuchkinos und ihre Unterrichtsmaterialien richten sich an Grundschüler. Sie wollen zum Nachdenken und zum Austausch darüber anregen, was Menschen schon immer bewegt hat: Wer bin ich, wo lebe ich, wie soll ich leben?Die Brücke von Heinz Janisch, Helga Bansch (Illu.)© Verlag Jungbrunnen, Wien 2010.König Wirklichwahr von Edith Schreiber-Wicke, Carola Hol...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Der arme Verschwender

Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Exilroman von Ernst Weiß Ernst lebt in einer Welt, die alle Leidenschaft zu ersticken scheint. Es ist die Welt einer geachteten Familie in der Provinz des Österreichisch-Ungarischen Reichs, knapp vor Ausbruch des ersten Weltkrieges. Sein dominanter Vater führt die Familie mit Strenge und Autorität. Ernst gelingt es zwar nicht, sich gegen den übermächtigen Vater aufzulehnen - auch er wird Arzt - sein Weg ist jedoch weit entfernt von den Idealen seiner Familie: Er heiratet das ehemalige Dienstmädchen seiner Eltern, trennt sich jedoch von ihr, als er erfährt, dass sie ihm eine Schwangerschaft nur vorget&...hier weiterlesen

Produktion: 2004

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Der Besuch der alten Dame - Theaterstück nach dem Drama von Friedrich Dürrenmatt

Aufzeichnung einer Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau Dürrenmatts tragische Komödie thematisiert auf groteske Weise, dass Geld die Welt regiert. Er entlarvt die Scheinheiligkeit und Scheingerechtigkeit und die verlogene bürgerliche Moral. Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen und nimmt Rache an dem Ort, in dem sie ihre Jugendzeit als Klara Wäscher verbracht hat.hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab 39,90 € (inkl. MwSt.)