Lehrfilme: Berufliche Weiterbildung

Film: Volkskrankheit Rheuma

Rheuma ist ein Sammelbegriff für Schmerzen am Bewegungsapparat und umfasst über 200 verschiedene Krankheitsbilder. Jeder fünfte Mensch in Mitteleuropa ist von Rheuma betroffen: Nicht nur Senioren, sondern auch Kinder und Jugendliche leiden an schweren chronischen Formen. Am häufigsten sind die Arthrosen, also die degenerativen Abnützungserkrankungen. Während früher die passiven Therapien im Vordergrund standen, sind es heute die Aktivprogramme, welche die Funktion erhalten. Diagnosen können wesentlich präziser gestellt werden als noch vor 10 Jahren. Das gilt insbesondere für die entzündlichen rheumatischen Erkrankungen wie z.B. die Rh...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Lieber einen Sommer auf der Alm als ein Leben lang auf Ritalin - Edition Hüther Folge 1

Berichtet wird über Jungen im Alter von 8-14 Jahren mit der Diagnose ADHS und z.T. langjähriger Behandlung mit Psychostimulanzien (Ritalin). Sie verbringen einen Sommer auf einer Almhütte und machen dabei die Erfahrungen, dass sie wichtig sind und es auf sie ankommt, dass sie etwas leisten können, dass sie dazu gehören, dass man gemeinsam mit anderen etwas schafft, was allein nie zu schaffen wäre. Es wird beschrieben, was geschehen kann, wenn man diesen Jungen Gelegenheit bietet, solche neuen Erfahrungen zu machen, was dabei in ihren Gehirnen passiert und wie ihnen diese auf der Alm gesammelten Erfahrungen helfen, sich später wieder in ihrem Familien- un...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 37,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Die Ganztagesschule

-Aufbruchstimmung im deutschsprachigen Bildungswesen - die Ganztagesschule gewinnt Anhänger-Ernährung und Bewegung für eine gesunde Entwicklung - die Ganztagesschule macht es möglich-Integration und Sozialkompetenz - Schüler-AGs schulen an der RealitätGanztagesschulen im deutschsprachigen Europa bieten nicht nur eine wertvolle ausserhäusliche Kinderbetreuung, sondern eine gute Basis für die Zukunft. Eine Berner Schule zeigt, was eine Ganztagesschule leistet. In einer ländlichen Gemeinde planen Eltern und Lehrerinnen mit grossem Einsatz ein solches Angebot. In einer Wiesbadener Schule stehen Ernährung, Sport und Kultur im Mittelpunkt des Ga...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Herz - die Filme

Die Herzchirurgen- Vom Kriegschirurgen zum Pionier des künstlichen Herzens.- Von allerlei Ersatzteilen für den menschlichen Körper.- Von der Öffnung des Brustkorbes zur minimal-invasiven Chirurgie.- Von der Stammzelle zur Herzklappe aus dem Bioreaktor.In «NZZ Swiss made»: Herzklappen vom Vierwaldstättersee.Die Kardiologen- Wie die Wissenschaft die Mechanismen der Arteriosklerose entschlüsselt.- Wie Medikamente und gesunde Lebensführung dem Gefässverschluss vorbeugen.- Wie der Ballonkatheter viele Bypassoperationen überflüssig macht.- Wie Herzrhythmusstörungen ambulant behandelt werden können.- Wie wir das Herz der Pat...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Wie schön, dass Du geboren bist!

Ein Film über Kinderhospizarbeit. Der Film portraitiert zwei Familien, die durch einen ambulanten und einen stationären Kinderhospizdienst betreut werden.In der einen Familie starb das Kind jung, in der anderen hat das schwer behinderte Kind eine lebensverkürzende Erkrankung.Mia starb im Alter von eineinhalb Jahren. Ihre Eltern und ihre Geschwister sprechen über den Verlust des Kindes. Sie erzählen über die kurze, aber kostbare Zeit mit der kleinen Mia und den Umgang mit dem Tod innerhalb der Familie.Der Film begleitet die hinterbliebenen Geschwister in eine Kindertrauergruppe, zeigt die Familie in ihrem Alltag nach dem Tod des Kindes, aber auch, wie die Fami...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab 30,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Robert Dilts: Evolution of NLP

The Next Generation Live-Vortrag auf den Petersberger Trainertagen 2015. In seinem (englischsprachigen) Keynote-Vortrag auf den Petersberger Trainertagen 2015 beleuchtet der amerikanische Verhaltenspsychologe Robert Dilts den Evolutionsprozess von NLP: von der Konzentration der ersten Generation auf die kognitive Ebene über die Beziehungsarbeit und systemische Sichtweise der zweiten Generation bis zur noch jungen dritten Generation, die sich mit der Ebene des Spirituellen auseinandersetzt. Dilts versteht es, dieser feinstofflichen Thematik eine bodenständige Lesart zu verleihen, indem er Beispiele aus seiner Beratungspraxis heranzieht und seine Thesen wie gewohnt auf den Unte...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Dr. Bernd Schmid: Leitsterne beruflicher Entwicklung

Live-Vortrag auf den Petersberger Trainertagen 2014. Dr. Bernd Schmid, Preisträger des Life Achievement Awards der deutschen Weiterbildungsbranche 2014, analysiert in seiner Keynote auf den Petersberger Trainertagen persönliche Leitsterne und beantwortet die Frage: Wie können wir im Berufsleben justieren, ob wir in der richtigen Richtung unterwegs sind? Am eigenen Beispiel erklärt er, wie die Arbeit mit inneren Bildern Sinnzusammenhänge aufdecken kann, die die Person und ihre Bestimmung widerspiegeln. Und erläutert, wie man mit 'biografischen Hypotheken' wie Neurosen einen sinnmachenden Weg nach vorn finden kann. Ganz im Stil seiner Aussage 'der Mensch ist ...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Anselm Grün: Wertschöpfung durch Wertschätzung

Live-Vortrag auf den Petersberger Trainertagen 2012. Mit seinem Keynote-Vortrag auf den Petersberger Trainertagen 2012 setzt Pater Anselm Grün Maßstäbe in der aktuellen Diskussion um Werte und Moral im Management. Führungskräften, die Orientierung suchen, empfiehlt der Benediktinermönch die christlichen Grundwerte Glaube, Liebe und Hoffnung sowie die vier Kardinaltugenden Platons: Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit sowie das rechte Maß. Was diese für eine Führungskraft bei ihren Entscheidungen und in ihrem Handeln konkret bedeuten und welche Wirkung sie entfalten, schildert er auf ebenso anschauliche wie beeindruckende Weise. Menschlichkeit,...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Geert Hofstede: Same, same, but different - The role of culture

Live-Vortrag auf den Petersberger Trainertagen 2012. Im Jahr 2012 wurde der Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Geert Hofstede mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet. In einer Pionierleistung eröffnete er mit seinen Forschungen ein neues Verständnis kultureller Einflüsse auf die Arbeitswelt. Für die Auszeichnung bedankt sich der charismatische Niederländer in einem anschaulichen Vortrag in englischer Sprache. Dieser ist eine Gelegenheit, zu erleben, mit wie viel Aufmerksamkeit und auch Humor der Wissenschaftler kulturelle Besonderheiten von Organisationen oder ganzen Nationen registriert. So enthüllt sein Blick, welche besonderen ...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Friedemann Schulz von Thun: Die Trainer-Rolle

Zwischen Professionalität und Menschlichkeit Erleben Sie einen der seltenen je auf Film gebrachten Momente des Kommunikationsvorbilds Friedemann Schulz von Thun. Lassen Sie sich einnehmen von seinem brilianten, rhetorisch geschliffenen, dabei stimmigen, humorvollen Wesen. Erfahren Sie aus berufenem Munde, wie sich das Selbstverständnis des Trainerberufs in den vergangenen 30 Jahren entwickelt hat und lassen Sie sich 'nebenbei' einige der wichtigsten Modelle des Autors von ihm selber erläutern. Der einstündige Vortrags-Mitschnitt präsentiert Ihnen Schulz von Thun in Bestform.hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Gunther Schmidt: Burnout-Kompetenz - Chance für optimale Lebensbalance

Live-Vortrag auf den Petersberger Trainertagen 2011. Erleben Sie einen sehr launigen, gehaltvollen Vortrag des Psychotherapeuten, Klinikleiters und Coach Dr. Gunther Schmidt, nachdem er für sein Lebenswerk geehrt wurde. Nach Schmidts Selbstverständnis verhalten sich Menschen mit Burnout häufig ganz besonders loyal und engagiert, bis sie sich im Dienste höherer Unternehmensziele stark verausgaben und dabei die eigenen Belastungsgrenzen nicht mehr beachten. Schmidt zielt darauf ab, Burnout nicht als Schwäche zu brandmarken, sondern vielmehr als sehr intensives Feedback des Körpers anzuerkennen, das bereits ressourcenreiche Teile der Lösung in sich birgt,...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Wolfgang Looss: Lernen und Leisten in Machtumgebungen

Live-Vortrag auf den Petersberger Trainertagen 2011. Der Coaching-Pionier Dr. Wolfgang Looss zeichnet eine Welt von zunehmend erodierenden, 'sich verflüssigenden' Organisationen, in denen bislang undurchschaubare Machtdynamiken am Werk sind, die den Einzelnen aus seinen sozialen Beziehungen hebeln und das Handeln erschwert. Eine der großen künftigen Herausforderungen wird für beratende Berufe sein, Menschen zu befähigen und dabei zu unterstützen, sich neu zu verorten und wieder ins Handeln zu kommen. Looss appelliert an seine Coach- und Trainerkollegen, Wege zu finden, Machtumgebungen besser zu durchschauen und schließlich die Menschen zu befähi...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Brigitt Walser: Kick! - 55 einfache Übungen für mehr Energie und Konzentration - immer und überall

Erleben Sie die anschauliche Anleitung von 55 einfachen Bewegungs- und Atemübungen mit viel Wirkung. Die leicht erlernbaren Übungen bringen Sie und Ihre Teilnehmer in eine gute Energie, fördern die Konzentration, sorgen für mehr Ausgeglichenheit oder kräftigen die Stimme. Auf dieser sehr sorgfältig gemachten DVD führt Schauspielerin und Trainerin Brigitt Walser alle Übungen vor und lädt zum Nachmachen ein. Im Nu haben Sie ein kleines Repertoire zusammen, mit dem Sie Ihre Teilnehmer aktivieren. Andere Übungen eignen sich, Teilnehmer in kurzer Zeit wieder zu beruhigen und zu zentrieren. Inhalt: - Energiekick: 12 Übungen für Power ...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Paul Lahninger: Ich-Stärke entfalten - Nachhaltige Selbststeuerung in Eigenverantwortung

Paul Lahninger vermittelt zehn bewährte Ansätze, um Energien selbstbestimmt zu mobilisieren, um nachhaltig zu lernen und um das eigene Verhalten bewusst zu steuern. Das DVD-Seminar verhilft durch pointierte Ideen, Leitsätze und konkrete Umsetzungshilfen, Verhaltensgewohnheiten neu zu 'programmieren'. Es leistet damit Lehrbeauftragten, Coachs, Ausbildungsverantwortlichen und Führungskräften eine wertvolle Hilfestellung, um die Lebensqualität und den beruflichen Erfolg ihrer Klienten und Mitarbeiter zu fördern.hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Neuland-Moderation - Die Methode für erfolgreiches Arbeiten in und mit Teams

Die Moderation ist eine der erfolgreichsten, interaktiven Arbeits- und Weiterbildungsmethoden. Ein interdisziplinäres Expertenteam von Neuland hat in zweijähriger Arbeit die Methode entscheidend weiterentwickelt. Die Innovationen sind durch wissenschaftliche Arbeiten und Erfahrungen bedeutender Praktiker der Moderationsmethode abgesichert und belegt. Ein ganz entscheidender Aspekt der Innovationen ist die Einbeziehung ganzheitlichen Lernens. Es bildet die Klammer um die einzelnen Arbeitstechniken der Moderation. In didaktisch gut nachvollziehbaren Schritten werden die einzelnen Elemente der Neuland-Moderation im Trainingsfilm dargestellt. Praktische Beispiele für die Vielfa...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 195,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Ahnenforschung - Die Suche nach den Wurzeln - NZZ-Format

Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt oft mit einem Zufallsfund: Fotos, Briefe, Andenken. Viele Hobbygenealogen recherchieren in Kirchenbüchern, scheitern aber an der alten Schrift. Heute gibt es es Kirchenbücher auch im Internet. Die grösste Datenbank mit acht Millarden Einträgen betreiben die Mormonen im amerikanischen Salt Lake City.Die USA sind ein Land von Immigranten. Spuren der Vorfahren finden viele auf der Einwandererinsel Ellis Island vor New York.Genealogie ist auch ein Geschäft. Historiker erforschen Familiengeschichten, erstellen Chroniken und Stammbäume.Noch weiter zurück blickt die DNA-Analyse. Sie zeigt, woher die eigenen Urväte...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Neues vom Darm - NZZ-Format

Immer mehr Menschen leiden unter einem Reizdarm oder einer entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis Ulcerosa. Auf der Suche nach den Gründen werden spannende Verbindungen zwischen Darm und Gehirn entdeckt.Der Darm ist wie ein eigenes Universum, er beeinflusst Psyche, Immunsystem und viele Krankheiten. Die Ernährung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Aus diesen Erkenntnissen werden neue, erfolgreiche Therapien entwickelt, die ohne Medikamente wirken. Gegen Reizdarm hilft eine ungewöhnliche Diät oder die Bauchhypnose, und eine Stuhltransplantation kann entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa heilen. Bonusfilme:- Peter Holzer, Gastroenterologe (1...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Tabellarischer Lebenslauf - Kurzspielfilm zur Frage: Wie geht es weiter nach der Schule?

Was machen mit dem angebrochenen Leben? Gerade hat Moritz sein Abitur bestanden. Sein Berufsweg scheint klar zu sein - zumindest für den stolzen, ehrgeizigen Vater: Ein Praktikum bei der Zeitung ist dem Jungen schon sicher. Danach will er Journalismus studieren. Doch dann trifft Moritz auf Tobias, einen gleichaltrigen umherziehenden Wanderer und Freigeist. Beeindruckt von dessen Lebenseinstellung stellen sich Moritz neue Fragen. Muss man nach dem Schulabschluss direkt das nächste Ziel ansteuern? Welche Erfahrungen machen das Leben aus? Flott und humorvoll erzählt der Kurzspielfilm "Tabellarischer Lebenslauf" von gesellschaftlichen Erwartungen in Form von elterlichem Druck, ...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Schlüssel zum Leben - Erfahrungen in der Krabbelstube

Wir erleben den Tagesablauf in einer Frankfurter Krabbelstube. Die Erzieherinnen begegnen den Kleinkindern sehr ruhig, liebe- und respektvoll. Jeder Handgriff - etwa bei der Pflege - wird dem Kind auch verbal angekündigt und auf das individuelle Tempo des Kindes abgestimmt. Die Kinder sollen sich geborgen fühlen. Rituale wie Singen und Beten vermitteln nicht nur Sicherheit sondern ein Wertegefüge, das auch Eltern anderer Religionen schätzen. Gespräche mit den Bezugspersonen beim Bringen und Abholen runden den ganz auf das Kindeswohl abgestimmten, kommunikativen Umgang ab. Den gesellschaftspolitischen Ausgangspunkt, einen Film über Krabbelstuben zu produzieren...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 79,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Baumwolle - Die Herausforderung des weissen Goldes - NZZ Format

Die Baumwolle ist unter Druck. Traditioneller Anbau mit Hilfe chemischer Mittel, Anbau durch gentechnisch veränderte Samen und ökologischer Anbau wetteifern um gute Resultate. Im Baumwollland Indien geht es den Bauern ums Überleben. Während die gentechnisch veränderten Samen weniger Pestizideinsatz versprechen, bedeutet der Biolandbau mehr Arbeit, denn die Farmer produzieren sowohl Düngemittel als auch Pestizide aus biologischem Material selber. Ein Bio-Baumwollprojekt in Zentralindien versucht, umweltgerecht, fair und wirtschaftlich aus der Verschuldung, der Armut und der Bodenzerstörung herauszuführen. Während einst die Baumwollfasern die In...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Petri Heil - Vom Fischen und Angeln - NZZ Format

Wer zieht nicht gerne einen grossen Fisch an Land? Das macht nicht nur im Geschäftsleben Spass, sondern auch am Wasser. Angeln bedeutet für die einen Entspannung, Musse, Kontemplation. Für die andern aber Spannung, Abenteuer, Überlistung. Ob beim edlen Fliegenfischen oder beim profanen «Würmlibaden», ob beim Lachsfischen in Alaska oder beim Forellenangeln im Wägitalersee, es geht immer darum, den Fisch zum Anbeissen zu reizen. Das Sprichwort behält immer seine Gültigkeit: Der Köder muss dem Fisch gefallen, nicht dem Fischer.In «NZZ Swiss made»: Forellen auf Bergtour.hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Der Rücken - stark und sensibel - NZZ-Format

Der Rücken ist eine meisterhafte Entwicklung der Evolution. - Die Turnerin Giulia Steingruber ist erfolgreich mit einem starken Rücken. - Die Körpersprache zeigt, was der Rücken über uns sagt. - Der aufrechte Gang ist auch eine innere Haltung. - Wunderwerk Wirbelsäule: extrem stabil und beweglich. - Der Rücken als Spiegel der Seele. - Bandscheibenvorfall: Warum es den einen trifft und den anderen nicht. - Matratzenforschung: Welche ist die richtige? - Sind hohe Absätze wirklich schädlich für den Rücken? Den Ursachen von Rückenschmerzen auf der Spur. Bonusfilme: - Marcus Schiltenwolf, Orthopäde und Schmerztherapeut, Universi...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Altes Handwerk, goldener Boden

Ist es Nostalgie oder eine Rückbesinnung auf Qualität? Das traditionelle Handwerk schien am Aussterben. Jetzt haben es auch junge Leute wiederentdeckt, und gestandene Handwerker geben ihr Know-how noch so gerne weiter. Damit wird ein Stück Kultur und Geschichte bewahrt, das sonst unwiederbringlich verloren wäre. Kann man heute noch – oder wieder – vom Handwerk leben? Ein Schmied, ein Töpfer, ein Rosshaarmatratzen-Macher, eine Trachtenschneiderin, ein Küfer, ein Wagner und ein Seiler haben sich bewusst für ihr Handwerk entschieden. Sie sind zwischen Ende 20 und Anfang 60 und verdienen ihr Leben mit ihrer Arbeit.hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Erster Arbeitstag einfach erklärt

Nachdem die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch erfolgreich gewesen sind, folgt der erste Arbeitstag. Dafür sollte man die passende Garderobe anziehen und bestimmte Unterlagen mitbringen. Dieser Film gibt einen Überblick darüber, was am ersten Arbeitstag passieren wird und was man beachten sollte.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Vorstellungsgespräch einfach erklärt

Am 1. August beginnen die Ausbildungen. Um die passenden Auszubildenden für den Betrieb zu finden, laden die Unternehmer die Verfasser ansprechender Bewerbungen zu einem Vorstellungsgespräch ein. Wie diese Gespräche ablaufen und wie man sich angemessen darauf vorbereitet, wird in diesem Film erklärt.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.