Lehrfilme: Literatur

Film: Der Zauberlehrling

Eine Ballade von Johann Wolfgang von GoetheWalle! Walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe,und mit reichem vollen Schwalle zu dem Bade sich ergieße!Der Zauberlehrling probiert heimlich einen Zauberspruch des Meisters. Er verzaubert einen Besen, der ihm mit Eimern Wasser vom Fluss holen soll. Als der Lehrling die Situation bald nicht mehr unter Kontrolle hat, überflutet die Zauberküche. Er ruft den Meister, der die Situation im letzten Moment bereinigt.Eine märchenhafte Verfilmung der Ballade von Johann Wolfgang v. Goethe mit lebendigen Figuren und mystischen Schauplätzen. Begleitet wird der Film vom Sprecher Helmut Krauss (D) und Anthony Straege...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Peterchens Mondfahrt 1

Der Maikäfter Herr Sumsemann hat vor vielen Jahren sein sechstes Beinchen verloren, als sein Baum von einem Holzdieb gefällt wurde. Die Nachtfee hat den Bösewicht samt Beinchen auf den Mond verbannt. Nur zwei Kinder, die noch nie einem Tier etwas zuleide getan haben, können den Bann brechen und Herrn Sumsemann helfen, sein Beinchen zurückzuholen. Peterchen und Anneliese sind sofort dabei. Im Schnellkurs lernen sie fliegen und machen sich auf die Reise zum Mond. Unterwegs bestehen sie viele Abenteuer und besiegen schließlich den bösen Mondmann.hier weiterlesen

Produktion: 1990

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Arnes Nachlass

Eine Literaturverfilmung nach Siegfried Lenz Arnes Nachlass ist eine zeitgemäße Adaption einer Geschichte von Siegfried Lenz, mit u.a. Jan Fedder und Suzanne von Borsody prominent besetzt. Arne (Max Hegewald) kommt als Pflegekind in die Familie zu einem alten Freund seines Vaters. Er hofft, bei Harald (Jan Fedder), dessen Frau Elsa (Suzanne von Borsody) und deren Kindern Hans (Dennis Mojen), Wiebke (Franziska Brandmeier) und Lars (Sven Gielnik) Nähe und Geborgenheit zu finden. Aber es fällt ihm schwer, sich zu integrieren - sein Vertrauen in die Gemeinschaft ist durch sein großes Unglück erschüttert worden. Zu Wiebke allerdings fühlt er sich hin...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Der Mann im Strom

Eine Literaturverfilmung nach Siegfried Lenz 'Der Mann im Strom' erzählt die Geschichte des Schiffsinspektors und Tauchers Hinrichs, der aufgrund seines Alters Probleme hat, noch Arbeit zu finden. Der alleinerziehende Vater zweier Kinder ist neu in Hamburg und greift zu illegalen Mitteln, um der Arbeitslosigkeit zu entkommen. Er fälscht seinen Taucherpaß und wird von einem kleinen Bergungsunternehmen im Hamburger Hafen eingestellt. Bei schwierigen Tauchgängen an einem havarierten Schwimmdock bewährt sich der erfahrene Mann durch seinen mutigen Einsatz. Doch dann holt die Vergangenheit den Familienvater ein. Micha, der Ex-Freund seiner Tochter Lena, wird ihm al...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Die Auflehnung

Eine Literaturverfilmung nach Siegfried Lenz Frank Wittmann ist Fischmeister in der dritten Generation. Mit seiner Frau Sophie und der Tochter Ute führt er seine Teichwirtschaft durch wirtschaftlich schwere Zeiten. Als der erste Kormoran in die Teiche einfällt, ist Frank Wittmann alarmiert. Die Vögel bedrohen seine Existenz. Frank Wittmann lehnt sich auf und greift zur Waffe, um sich gegen die Fischräuber zu wehren. Franks Bruder Willy Wittmann,ein renommierter Teeverkoster, verliert seinen Geschmackssinn und steht vor dem Nichts. Willy flieht aus Hamburg, um sich am Ort seiner Kindheit eine Auszeit zu nehmen.hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das kalte Herz - Wilhelm Hauffs Märchen als halbstündiger Animationsfilm

Peter Munk fristet als Köhler ein ärmliches Dasein im Schwarzwald des 19. Jahrhunderts. Er sehnt sich nach Geld und Ansehen. Eines Tages trifft er auf das Glasmännlein, einen guten Waldgeist, das ihm drei Wünsche gewährt. Doch Peter wählt nicht sehr klug aus und verspielt überdies seine neuen Besitztümer leichtsinnig im Wirtshaus. In seinem Zorn und seiner Gier begibt er sich nun in ein Tauschgeschäft mit dem finsteren Holländer-Michel, der ihm allen Reichtum dieser Welt anbietet. Doch dafür will er Peters Herz. "Das kalte Herz ist eine der bekanntesten Geschichten von Wilhelm Hauff, die schon oft ihren Weg auf die Leinwand gefunden h...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Wissenschaftliches Arbeiten einfach erklärt

Wer wissenschaftlich arbeitet, darf nicht allein auf Artikel oder Reportagen zurückgreifen: Er muss seine Thesen mit Fachliteratur aus der Bibliothek belegen. Dazu zählen etwa Fachzeitschriften, Sammelbände, Datenbanken und Monografien. Wie die Arbeit mit der Fachliteratur funktioniert, erklärt der FilmIm Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Till Eulenspiegel

Mit Witz und List gegen Kaiser, Pfaffen und Patrizier. Am Vorabend des Bauernkrieges zieht Till Eulenspiegel heimatlos umher, ein Narr und Provokateur, der gesellschaftliche Missstände mit Hohn und Spott geißelt. Am Hof des Fürsten übernimmt er die Ausmalung eines Festsaales. Monatelang lässt er sich bestens verköstigen, um dann die Folgen seiner wüsten Farborgie als heilige Kunstwerke zu präsentieren, die nur diejenigen verstehen, die des rechten Glaubens sind. Fast legt sich die Schlinge um seinen Hals, aber noch einmal kommt er mit dem Leben davon - um ins nächste Abenteuer zu schlittern.hier weiterlesen

Produktion: 1974

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Der zerbrochene Krug

Theaterstück nach dem Lustspiel von Heinrich von Kleist Aufzeichnung einer Inszenierung des Landestheaters Tübingen Kleist entwickelt ein furioses Spiel um Ehre, Gerechtigkeit und Gewalt. Dorfrichter Adam nötigt Eve sich ihm hinzugeben mit der Drohung, ihren Bräutigam Ruprecht zum Militärdienst in den Kolonien einzuberufen. Beim Treffen mit Eve wird Adam im Dunkeln von Ruprecht überrascht und lädiert. Auf der Flucht zerschlägt er einen Krug. Ausgerechnet bei ihm reicht Eves Mutter Anklage gegen Ruprecht ein, der den Krug zerschlagen haben soll.hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 39,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Kabale und Liebe

Theaterstück nach dem Drama von Friedrich Schiller Aufzeichnung einer Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau Schillers Drama inszeniert die tiefe Liebe zwischen dem Adelssohn Ferdinand von Walter und der bürgerlichen Musikertochter Luise Miller. Beide Väter sind über die Standesunterschiede hinweg gegen diese Verbindung, Präsident von Walter und sein Sekretär Wurm hecken eine Intrige (Kabale) aus, die die Liebenden in den Tod treibt. Die große Liebe ist die Sehnsucht vieler unerfüllter Herzen damals wie heute.hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 39,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Don Karlos

Theaterstück nach dem Drama von Friedrich SchillerAufzeichnung einer Inszenierung des Landestheaters SchwabenDon Karlos, seine ursprünglich ihm zugesagte Stiefmutter Elisabeth liebend, vertraut sich seinem Freund Marquis Posa an, der ihn für den Freiheitskampf der flandrischen Provinzen gewinnen will. Geben Sie Gedankenfreiheit!, fordert Posa vom despotischen König Philipp II. Doch sein Freiheitstraum scheitert. Er opfert sich, um Don Karlos zu retten. Vergeblich: Don Karlos fällt den Verwicklungen und Intrigen am Hof zum Opfer, sein Vater liefert ihn der Inquisition aus.Der Memminger Inszenierung gelingt es durch Reduktion der dramatischen Fülle die zeitlose...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 39,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Antigone - Theaterstück nach einer Tragödie von Sophokles

Aufzeichnung einer Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau Der von Norbert Tholen erarbeitete Lehrerband liefert ausführliche Unterrichtsmaterialien zur Behandlung des Stücks im Unterricht. Antigone ist die Tocher von Ödipus und Iokaste. Als ihre beiden Brüder Polyneikes und Eteokles sich im Kampf um die Macht in Theben gegenseitig töten, verweigert Kreon, König von Theben, dem toten Polyneikes die Bestattung. Antigone bestattet ihren Bruder dennoch entgegen geltendem Gesetz und ermöglicht ihm dadurch Einzug in den Hades.hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 39,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Der Besuch der alten Dame - Theaterstück nach dem Drama von Friedrich Dürrenmatt

Aufzeichnung einer Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau Dürrenmatts tragische Komödie thematisiert auf groteske Weise, dass Geld die Welt regiert. Er entlarvt die Scheinheiligkeit und Scheingerechtigkeit und die verlogene bürgerliche Moral. Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen und nimmt Rache an dem Ort, in dem sie ihre Jugendzeit als Klara Wäscher verbracht hat.hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab 39,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Der eingebildete Kranke to go

"Darfs noch ein Klistier sein?" SOMMERS WELTLITERATUR TO GO bringt Molières bittersüße Komödie in neun Minuten auf den Punkt. Argan ist nicht krank, glaubt es aber, zu sein: Die allerschlimmsten Gebrechen fantasiert er sich zusammen, sehr zur Freude seiner Ärzte, die damit jede Menge Geld machen. Er ist so besessen, dass er sich auch für seine Tochter Angélique einen Arzt als Mann wünscht. Die liebt aber Cléante und darf ihn tatsächlich, nachdem Argan überzeugt wurde, wie sehr ihn seine Tochter mag und wie wenig seine zweite Frau, heiraten - sofern Argan selbst Arzt werden kann. Die Zeremonie ist natürlich gespielt, sodass...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Der Verschollene to go

Für einen siebzehnjährigen Jungen kann eine Reise nach und durch Amerika abenteuerlich und vor allem lang werden! SOMMERS WELTLITERATUR TO GO hingegen verknappt Kafkas Romanfragment auf zehneinhalb Minuten. Karl Rossmann wird von seinen Eltern nach Amerika zu seinem Onkel geschickt, aber auch der behält den Jungen mit einem Hang zu schlechten Entscheidungen nicht lange bei sich. So gerät Karl an zwei Landstreicher, die nicht unbedingt sein Allerbestes im Sinn haben, sondern eher seine Gutmütigkeit ausnutzen. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten scheint sich dem jungen Karl tatsächlich nur von seiner schlechteren Seite zeigen zu wollen; zumindest, bis ...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Die Weber to go

"Mir leiden?s nimehr! Mir leiden?s nimehr, mag kommen, was will." - da die nächste Revolution wahrscheinlich kurz bevorsteht, schauen Sie lieber schnell die Kurzfassung von Gerhart Hauptmanns naturalistischem Sozialdrama an - bei SOMMERS WELTLITERATUR TO GO in nur zehneinhalb Minuten. Maschinen nahmen Menschen die Arbeitsplätze weg, das klingt nach heute, war aber schon Mitte des 19. Jahrhunderts der Fall, und zwar bei den schlesischen Webern. Da es damals weder Umschulung, Sozialpakete noch ein bedingungsloses Grundeinkommen gibt, versuchen die Betroffenen einfach gegen die maschinelle Konkurrenz anzuarbeiten, allerdings verhungern sie dabei schlichtweg. Die Weber entzünde...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Bildnis des Dorian Gray to go

"Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher" heißt es in DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY von Oscar Wilde. Dass der Protagonist des Buchs die Sache mit der Moral sowieso nicht so genau nimmt, sehen Sie in den folgenden 10,5 Minuten. Dorian Gray ist reich, verliebt, vielleicht ein bisschen naiv und vor allem ziemlich schön. Diese Schönheit will er sich bewahren. Leider geht sein Wunsch in Erfüllung: Ein magisches Portrait von ihm übernimmt seine Alterung und spiegelt auch seine Seele wider. Dorian wird daraufhin immer rücksichtsloser und fieser, während sein Körper unschuldig und jung bleibt. Nach Jahrzehnten als seelenloser Playboy will er s...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Draußen vor der Tür to go

"Ich will dein kleines bisschen Leben nicht" - Hätte die Elbe diesen Satz zu Beckmann in DRAUSSEN VOR DER TÜR nicht gesagt, hätte Sommers Weltliteratur to go nicht einmal 8 Minuten gebraucht um die ganze Geschichte des Kriegsheimkehrers zu erzählen. Beckmann, der aus russischer Gefangenschaft nach Hamburg zurückkehrt, stellt schnell fest, dass das Leben für ihn eigentlich keinen Sinn mehr macht. Sein Kind ist tot, seine Eltern auch und seine Frau hat einen Neuen. Deswegen springt er in die Elbe, die das allerdings gar nicht gut findet und ihn kurzerhand wieder ans Ufer wirft. Gebeutelt und frustriert möchte er jedoch nicht von seinem Plan abrücken z...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Marmorbild to go

Joseph von Eichendorff kompakt und cool verplaymobilisiertKleiner Tipp: Wenn die potentielle Partnerin zu kaltem Marmor wird, sobald ein Kirchenlied in der näheren Umgebung erschallt, dann fragen Sie besser Ihren Arzt oder Apotheker, ob das eine Beziehung mit Zukunft ist. Michael Sommer und sein Playmobilensemble fassen Joseph von Eichendorffs romantische Erzählung DAS MARMORBILD gewohnt kompakt und unterhaltsam zusammen. Informationen für Lehrer: Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie o...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Romeo und Julia auf dem Dorfe to go

Gottfried Keller kompakt und cool verplaymobilisiert"Jugend hat keine Tugend" sagt Gottfried Keller in ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE, aber Liebe ist ja wohl kein Verbrechen, oder? - Doch. Wenn die Eltern Feinde sind. SOMMERS WELTLITERATUR TO GO präsentiert den Inhalt dieser großartigen Erzählung in zehn Minuten. Zwei Bauersfamilien kennen sich schon ewig und sind gute Nachbarn - bis eines Tages ein Streit über einen Acker eskaliert und beide Clans ruiniert. Das ist besonders für die jüngsten Sprösslinge der Familie, Sali und Vrenchen, tragisch, weil sie wirklich nicht ohne einander leben können. Nach einem zaghaften, angedeuteten Ausbruch und einer...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Schöne Neue Welt to go

Aldous Huxley kompakt und cool verplaymobilisiert Man sollte "zu einer nicht-utopischen Gesellschaft zurückkehren kann, weniger perfekt und dafür freier." So geht das Zitat auf der ersten Seite von Aldous Huxleys SCHÖNE NEUE WELT, und diese Dystopie packt Sommers Weltliteratur in etwa zehn Minuten. In der schönen neuen Welt Huxleys sind alle glücklich, und doch will man keinesfalls in dieser Welt leben. Menschen werden im Reagenzglas gezüchtet und einer Klasse zugewiesen. Sie werden so konditioniert, dass sie lieben, was die Aufgabe ihrer Klasse ist. Regelmäßiger Konsum des Mittels Soma macht alle glücklich und zufrieden. Es braucht erst einen...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Die Welle to go

Morthon Rhue kompakt und cool verplaymobilisiert Kann man aus der Geschichte lernen? Oder sind heutige Menschen ebenso anfällig für totalitäre, faschistische Verführung wie ein großer Teil der Deutschen zur Zeit des Nationalsozialismus? Morton Rhues klassisches Jugendbuch beruht auf einer wahren Geschichte, bei der ein High School Lehrer im Kalifornien der Sechziger Jahre ein erschreckendes Experiment mit seinen Schülern durchführte, das gerade noch mal gut ausging. Kompakt und unterhaltsam zusammengefasst von Michael Sommer und seinem Playmobilensemble. Informationen für Lehrer: Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen We...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Schachnovelle to go

Stefan Zweig kompakt und cool verplaymobilisiert "Schach spielen zu können ist das Zeichen eines Gentlemans. Gut Schach spielen zu können ist das Zeichen eines verschwendeten Lebens" sagte das Schachgenie Paul Morphy. Und um dieses Spiel geht es in SCHACHNOVELLE von Stefan Zweig. Um nicht mehr Lebenszeit zu verschwenden präsentiert Sommers Weltliteratur seine Zusammenfassung in nur acht Minuten. Der amtierende Mirco Czentovic ist per Schiff unterwegs nach Buenos Aires. An Bord kann er seine Arroganz voll ausleben und gewinnt natürlich eine Partie nach der anderen, bis ihn plötzlich der geheimnisvolle Dr. B. herausfordert. Der Österreicher hatte in seiner Gefa...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: König Lear to go

William Shakespeare kompakt und cool verplaymobilisiert Am Ende gehts immer nur um Kommunikation: Wie redet man in der Familie miteinander, wie streitet man und wie versöhnt man sich wieder? König Lear kann vor allem eins gut: streiten. Jedenfalls führt seine jähzornige Erbteilung (und natürlich der schlechte Charakter von zwei Drittel seiner Töchter) dazu, dass Bürgerkrieg Britannien überzieht und der kalte Wind einer fundamentalen Sinnkrise wie der Wind über die Heide streicht. Erleben Sie William Shakespeares große Tragödie in einer kleinen und hoffentlich unterhaltsamen Zusammenfassung von Michael Sommer und seinem Playmobilensem...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Wer hat Angst vor James Joyce

Der Roman Ulysses des irischen Schriftstellers James Joyce (1882-1941) ist eines der ganz grossen Lese-Abenteuer. Das Buch gilt aber auch als angsteinflössender Klassiker: bedeutend, aber schwer zugänglich. Doch für Fritz Senn - einen der wichtigsten und anregendsten Joyce-Forscher - ist Ulysses nicht das in die Literaturwissenschaft entrückte Meisterwerk, sondern ein hinreissender Abenteuerroman und eines der lustigsten Bücher überhaupt.Ausserdem ist Ulysses die einzigartige Dokumentation einer Stadt (Dublin) und einer Epoche (der Jahrhundertwende). Mit Fritz Senn wird die Erschliessung der Ulysses-Topographie vor Ort zur Ansteckung und literarischen Verf&uu...hier weiterlesen

Produktion: 1998

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.