Film: Kalter Krieg
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Epoche der Blockbildung. Von hier aus führt der Film bis zur Auflösung der Sowjetunion und zur Wiedervereinigung Deutschlands. Die Oktoberrevolutionen in Russland werden als Ausgangspunkt genutzt, um die politischen und historischen Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systemen herzustellen. Der Film erläutert die Begriffe 'Kalter Krieg', 'Bipolare Welt' und 'Ost-West-Konflikt'. Der Einfluss der Sowjetunion und der USA in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg wird betrachtet. Es wird erklärt, was es mit dem Marshall-Plan und der Truman-Doktrin auf sich hat. Die Währungsreform, d...hier weiterlesen
Produktion: 2013
Einzellizenz oder
Klassenlizenz: 48,90 € (inkl. MwSt.)