Lehrfilme: Betriebswirtschaft

Film: Produzieren, Optimieren, Profitieren

Zukunftsfähige Unternehmensentwicklung mit dem Instrument SAFE Zukunftsfähiges oder nachhaltiges Wirtschaften gilt als neues Leitbild für Unternehmen, um langfristig erfolgreich am Markt bestehen zu können. Zukunftsfähigkeit bedeutet, Ökonomie, Ökologie und Soziales miteinander zu verbinden - oder mit anderen Worten: Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Natur zu schonen und sozialen Fortschritt zu unterstützen. Der Film zeigt Beispiele der konkreten Umsetzung in Unternehmen und stellt ein Instrument vor, das diesen Prozess unterstützt: Wissenschaftler des Wuppertal Instituts und des Klaus Novy Instituts haben das Instrument SAFE (Sustainable...hier weiterlesen

Produktion: 2001

Download
für Heimunterricht:
ab 45,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Medical Valley - Clusterbildung am Beispiel der Medizintechnik in Tuttlingen

Der didaktische Film "Das Medical Valley. Clusterbildung am Beispiel der Medizintechnik in Tuttlingen" begibt sich mit der Kamera mitten hinein in eines der erfolgreichsten Industriecluster in Deutschland. Die schwäbische Kleinstadt Tuttlingen beherbergt ca. 35.000 Einwohner und etwa 450 Unternehmen, die chirurgische Instrumente und anderes medizinisches Zubehör herstellen - von der Kellerwerkstatt bis zum Weltmarktführer mit mehreren tausend Mitarbeitern. Rund die Hälfte des weltweiten Umsatzes mit chirurgischen Instrumenten wird hier erwirtschaftet, und wichtige medizinische Innovationen wie z.B. die Endoskopie nehmen in Tuttlingen ihren Ausgangspunkt. In diesem Film...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 60,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Unternehmensformen

Es gibt viele verschiedene Rechtsformen für Unternehmen. Sie legen die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, in denen das Unternehmen arbeiten kann. Welche Rechtsform sich eignet, hängt davon ab, wie viele Menschen es gründen möchten, wie viel Startkapital vorhanden ist, wer haftet und wer die Geschäftsführung übernimmt. Auch die Verteilung der Gewinne und Verluste spielt eine Rolle.Der Film stellt mit den jeweiligen Eigenschaften die Einzelunternehmen und die Personengesellschaften vor. Zu Letzteren zählen die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), die Offene Handelsgesellschaft (OHG) und die Kommanditgesellschaft (KG). Kapitalgesellschaften si...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 19,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Wirtschaftskreislauf II Staat, Ausland, Banken

Der erweiterte Wirtschaftskreislauf zeigt die finanziellen Verknüpfungen zwischen Haushalten, Unternehmen, dem Staat, Banken und dem Ausland. Haushalte und Unternehmen zahlen zum Beispiel viele unterschiedliche Formen von Steuern an den Staat. Der Staat wiederum bringt das Geld in Form von Subventionen, sozialer Unterstützung, staatlichen Aufträgen oder Transferzahlungen wieder zurück in die Unternehmen und Haushalte. Haushalte bekommen ihre Löhne auf die Banken überwiesen. Hier sparen sie etwas davon oder nehmen Kredite auf. Auch Unternehmen brauchen manchmal Kredite oder wollen ihr Kapital gewinnbringend anlegen. Diese Vorgänge werden Vermögens&au...hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab 19,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Der globale Markt - Planspiel Logistik

Wie arbeite ich im globalen Markt, was ist "Logistik" - was geschieht, wenn ein Computer, in Deutschland produziert, nach Brasilien verkauft wird - junge Management-Assistenten in der Ausbildung üben am Modell eines Planspiels: "Logistik" in einem weltweit operierenden Konzern. An einem langen "Spieltisch", geteilt von zwei Ozeanen, findet der globale Markt statt: Für einen Weltkonzern - Siemens - werden in Malaysia Personal Computer produziert, in Deutschland montiert und verwaltet und weltweit verkauft, z.B. nach Südamerika - , um dafür Produktion und Vertrieb zu koordinieren, den weltweiten Transport zu organisieren, ist komplizierte Zusammenarbeit, "Logistik" notwe...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 25,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Mädchen in Männerberufen

Drei junge Frauen zeigen (modellhaft für andere, noch nicht entschlossene Berufsanfängerinnen) ihre Erfahrungen in einem "männlichen" Beruf, wie reagieren ihre männlichen Kollegen? Dazu Expertinnen über "was tun gegen frauenfeindliches Klima in Betrieben". Hedi mochte in der Schule am liebsten Naturwissenschaften -"so chic ins Büro wollt ich nie". Als Chemielaborantin oder Kfz-Mechanikerin fand sie keine Lehrstelle, jetzt lernt sie bei Audi Fräserin und auch, wie sie sich gegen die Jungen durchzusetzen hat. Claudia arbeitete im Büro einer Fahrschule, lieber aber repariert sie Autos. Lehrstellen sind selten und so fängt sie jetzt bei BMW in der ...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 25,00 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Korruptionsbekämpfung einfach erklärt

Korruptionsbekämpfung ist schon immer ein fester Teil der Agenda einer jeden Regierung, eines jeden Unternehmens oder Vereins. Weshalb genau es immer wieder zu Korruption kommen kann, welche schweren Folgen das Verbrechen nach sich zieht und wie man effektiv dagegen vorgehen kann, erklärt dieser Film.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - DW Wirtschaftswachstum einfach erklärt

Das Wirtschaftswachstum ist für Industrie, Handel und Politik immens wichtig: Die Wirtschaft, so lautet der allgemeine Konsens, muss immer weiterwachsen. Kann es nicht aber sein, dass Wachstum eines Tages nicht mehr möglich ist? Dieser Film erklärt das Wirtschaftswachstum und zeigt, wie man es misst.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - ESM einfach erklärt

Der Europäische Stabilitäts-Mechanismus (ESM) hat in Zeiten der Eurokrise als einer von mehreren Rettungsschirmen fungiert. Wie er funktionierte und für welche Zwecke er eingesetzt wurde, erläutert dieser Film ebenso wie die Frage, warum es gegen ihn Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht gegeben hat.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Euro-Krise einfach erklärt

Die Euro-Krise hatte über mehrere Jahre hinweg viele Staaten Europas fest im Griff. Im Zuge der Berichterstattung gab es viele neue Begrifflichkeiten in den Medien wie etwa Schuldenschnitt, Rettungspaket und sanfte Umschuldung. Dieses Video erläutert die Begriffe und gibt einen Überblick über die Krise.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Eurobonds einfach erklärt

Bei den sogenannten Eurobonds handelt es sich um gemeinsame europäische Staatsanleihen. Was genau mit ihnen beliehen wird, wer sie auf den Markt bringt, wer davon profitiert und wer den Anleihen aus welchen Gründen kritisch gegenübersteht, erläutert dieser Film auf allgemein verständliche Weise.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Europäischer Fiskalpakt einfach erklärt

Der europäische Fiskalpakt wurde zu Zeiten der Euro-Krise immer wieder ins Gespräch gebracht - er hätte bei der Schaffung einer stabilen Wirtschaftslage helfen sollen, wie seine Befürworter finden. Wie er wirken und was er für die einzelnen Länder der EU bedeuten würde, erklärt dieser Film verständlich.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Genossenschaften einfach erklärt

Viele Menschen gemeinsam erreichen Ziele häufig leichter als eine Einzelperson. Aus diesen Gründen gibt es in so vielen Bereichen Genossenschaften, etwa Wohnungs- und Bürgergenossenschaften oder Genossenschaftsbanken. Die Idee dahinter und die Verbindung zu den drei Musketieren erklärt dieser Film.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Irgendwer zahlt immer - Vom Wert der Arbeit

Die einen machen ein Vermögen, die anderen schuften für einen Billiglohn. Was ist unsere Arbeit noch wert - und wo liegt die Schmerzgrenze? Sascha Adamek und Martin Hahn zeigen in ihrem Dokumentarfilm, was das Leben im ökonomischen Hamsterrad mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenswelten macht und sprechen unter anderem mit einem sauerländischen Jungbauern, einer Fahrradkurierin in Berlin und Reinhold Würth - einem der reichsten Männer in Deutschland. Irgendwer zahlt immer gewann den ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb Top of the Docs.hier weiterlesen

Produktion: 2019

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Industrielle Produktion/Automation

Das liebe Auto. Unzählige Filme zeigen rassige, sportliche, elegante, charmante und uralte. Doch einer schuf sie alle: Der Roboter! Star Wars & Co können beim Anblick der riesigen, elektronisch gesteuerten Ungetüme, die in präziser Feinarbeit Deutschlands Exportartikel Nummer eins zusammenschweißen, neidvoll erblassen. Die DVD dokumentiert eindrucksvoll das globale Netzwerk, das in den Werkshallen der deutschen Automobilhersteller zusammenläuft. Risiken und Chancen des weltweiten Zusammenwachsens werden anhand der industriellen Autoproduktion beeindruckend verdeutlicht. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem...hier weiterlesen

Produktion: 2002

Download
für Heimunterricht:
ab 107,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Rentenversicherung

Die Rentenversicherung in Deutschland soll dafür sorgen, dass Menschen im Alter, wenn sie nicht mehr arbeiten, finanziell versorgt sind. Der Film erklärt, wie Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Der Generationenvertrag wird erläutert: Das Geld, das jeder Einzelne einzahlt, steht nicht ihm selbst zur Verfügung. Die Rente wird jeweils durch die Beiträge der aktuell Arbeitenden finanziert. Der demografische Wandel aber - dass es mehr Rentner und weniger Nachwuchs gibt und dass die Leute älter werden - sorgt dafür, dass dieses Modell ausgedient hat. Ohne private Altersvorsorge droht Altersarmut. Das ist abe...hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab 19,00 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Ratingagenturen einfach erklärt

Die machtvollen Ratingagenturen werden gleichzeitig misstrauisch und ängstlich beäugt. Speziell in der Eurokrise äußerten sich viele EU-Staaten negativ über die Agenturen - kaum verwunderlich, schreiben Experten den Agenturen doch eine Mitschuld an der Entstehung der Krise zu. Dieser Film erklärt, wieso.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Spekulationsblasen einfach erklärt

Immer wieder hört man in den Nachrichten von Spekulationsblasen. Was genau es mit diesem Begriff auf sich hat und ob es sich dabei um ein neues Phänomen handelt, erklärt dieser Film auf leicht verständliche Weise. Der Zuschauer erfährt außerdem, inwieweit Spekulationsblasen mit Tulpen zusammenhängen.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Staatsverschuldung einfach erklärt

Staaten verschulden sich, das ist ganz normal. Aber was ist für Schulden ein angemessener Rahmen und wann sind sie zu hoch? Und wieso gehen Anleger davon aus, dass manche Staaten ihre Schulden zahlen können und andere nicht? Diese und weitere Fragen beantwortet das Erklärvideo auf verständliche Weise.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Steuern in Deutschland einfach erklärt

Wer in Deutschland lebt, muss Steuern zahlen - aufs Einkommen und auf Produkte und Dienstleistungen. Davon profitieren Staat und Gesellschaft. Dieser Film erläutert, auf welcher Grundlage Steuern erhoben werden, und erklärt verständlich verschiedene einschlägige Begriffe zu diesem komplexen Thema.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Steuerflucht einfach erklärt

Warum sollte man alle seine Steuern zahlen, wenn man es auch umgehen kann? Viele Konzerne oder reiche Unternehmer scheinen sich diese Frage zu stellen, so oft, wie man in den Nachrichten von Steuerflucht hört. Dieser Film gibt einen umfassenden Überblick über das Thema und erklärt, was Steueroasen sind.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Wirtschaftskreislauf einfach erklärt

In der Wirtschaft werden Arbeitskraft und Waren gegen Geld eingetauscht. Dieser Film demonstriert anhand des volkswirtschaftlichen Modells des Wirtschaftskreislaufs gut verständlich diese Abläufe und zeigt, wie die einzelnen Akteure Unternehmen, Staat und Privathaushalte darin miteinander interagieren.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Zahlungsbilanzen einfach erklärt

Die Globalisierung führt dazu, dass Unternehmen in der ganzen Welt Handel treiben können. Die Entfernungen spielen kaum mehr eine Rolle. Allerdings ist die Buchführung über die globalen Geld- und Warenströme nicht ganz unkompliziert. Dieser Erklärfilm über Zahlungsbilanzen gibt einen guten Überblick.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Lithium - Das weiße Gold aus Bolivien

Die weisse Salzwüste, der Salar de Uyuni, im Hochland von Bolivien gilt als spektakuläre Touristenattraktion. Und der ausgetrocknete Salzsee auf 3670 Metern über Meer birgt einen wertvollen Schatz: In ihm wird das grösste Lithium-Vorkommen der Welt vermutet. Ein Rohstoff, der für Elektro-Batterien gebraucht wird und dessen Preis sich allein im vergangenen Jahr fast vervierfacht hat. Die bolivianische Regierung setzt grosse Hoffnung in das wertvolle Leichtmetall. Der Lithium-Abbau soll in der ärmlichen Andenregion für Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum sorgen. Während die Regierung knapp eine Milliarde Dollar in Pilotprojekte investiert, &aum...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: explainity® Erklärvideo - Europäische Währungsunion einfach erklärt

Vor dem Jahr 2002 hatten die europäischen Staaten viele unterschiedliche Währungen - in Deutschland etwa war das die D-Mark. Seit der Währungszusammenlegung von 2002 zahlen die meisten EU-Länder aber mit dem Euro, was den Handel und das Reisen deutlich vereinfacht. Dieser Film zeigt, wie es dazu kam.Im Kaufpreis dieses Films ist der Sprechertext enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Datei herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab 9,90 € (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.