Lehrfilm: Bankwesen verstehen - interaktiv
Reihe: Banken und Börsen
Historisch gesehen ist eine Bank ein Tisch, den die Geldwechsler früher einmal aufgestellt haben, um ihre Geschäfte daran abzuwickeln. Heute werden diese Geschäfte in hochmodernen Gebäuden und oft nur noch virtuell abgewickelt. Wie? - Das erfahren Schülerinnen und Schüler mit diesem Medienpaket.
VIDEO:
Reportage - Klassisch / Interaktiv: 'Die kleine Bank' - 9:49 / 10:37 min
Erklärfilm I: 'Funktionen einer Bank' - 3:13 min
Erklärfilm II: 'Bankentypen' - 3:27 min
Erklärfilm III: 'Bankenpleite' - 3:46 min
Interview: 5 Fragen – 5 Antworten: Peter Breiter – Vorstand der Bank Gammesfeld - 7'19
Umfrage: 'Wozu brauchen wir Banken? ' - 1'52
AUDIO:
Interview: 5 Fragen – 5 Antworten: Peter Breiter – Vorstand der Bank Gammesfeld - 6'51
Umfrage: 'Wozu brauchen wir Banken? ' - 1'36
BILD:
Fotostrecke ‚Alltägliche Bankgeschäfte‘ - 5 Bilder
Schaubildstrecke ‚Funktionen einer Bank‘ - 5 Bilder
Schaubildstrecke ‚Bankensysteme‘ - 5 Bilder
MATERIAL:
Aufgaben Klassisch - Arbeitsblatt zum Ausdrucken, zur Bearbeitung am interaktiven Whiteboard oder PC
Übung 1: Banken im Wirtschaftskreislauf [docx/pdf]
Übung 2: Die Europäische Zentralbank und die Nationalbanken der Länder [docx/pdf]
Übung 3: Die Entstehung von Bankenkrisen [docx/pdf]
Aufgaben Interaktiv - Zur Bearbeitungn am interaktiven Whiteboard, PC oder Tablet
1 ON! Memory -Deutsches Bankensystem [html]
2 ON! Buchstabenquadrat – Die Euro-Krise [html]
3 ON! Quiz [html]
Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.
Studio(s): medienblau gGmbH
Laufzeit: 20 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.