Schulfilme Online: Alle Lehrfilme

Film: Der Zauberlehrling

Eine Ballade von Johann Wolfgang von GoetheWalle! Walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe,und mit reichem vollen Schwalle zu dem Bade sich ergieße!Der Zauberlehrling probiert heimlich einen Zauberspruch des Meisters. Er verzaubert einen Besen, der ihm mit Eimern Wasser vom Fluss holen soll. Als der Lehrling die Situation bald nicht mehr unter Kontrolle hat, überflutet die Zauberküche. Er ruft den Meister, der die Situation im letzten Moment bereinigt.Eine märchenhafte Verfilmung der Ballade von Johann Wolfgang v. Goethe mit lebendigen Figuren und mystischen Schauplätzen. Begleitet wird der Film vom Sprecher Helmut Krauss (D) und Anthony Straege...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Taste the Waste

50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen?Der Film findet Antworten bei Bauern, Supermarkt-Direktoren, Müllarbeitern und Köchen. In Deutschland, Österreich, Japan, Frankreich, Kamerun, Italien und den Vereinigten Staaten. Und er findet Menschen, die unserem Essen mehr Wertschätz...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Landkarte der Sexualität - Ein Aufklärungsfilm für Jugendliche

Sexualkundeunterricht steht schon bei Grundschülern auf dem Lehrplan. Wenn sie jedoch das Jugendalter erreichen und der Wunsch nach eigenen sexuellen Erfahrungen wach wird, fühlen sich junge Menschen trotz ihres theoretischen Wissens oft unsicher: Neue, drängende Fragen tauchen auf. Dies fängt mit der sexuellen Identität an: Zu wem fühle ich mich hingezogen? Wie begegne ich meinem Gegenüber? Was macht Anziehung aus? Hinzu kommt die Angst, bei seinem Wunsch-Partner etwas falsch machen zu können.Der Aufklärungsfilm "Landkarte der Sexualität" möchte Jugendlichen helfen, eine entspannte und aufgeschlossene Haltung gegenüber der Sexua...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Gayby Baby (OmU)

Die Zahl der Kinder, die in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften aufwachsen, steigt. Es herrscht ein regelrechter "Gayby Baby Boom". Wer aber sind diese Kinder? Was denken sie darüber, gleichgeschlechtliche Eltern zu haben? Schlagen Sie sich mit anderen Problemen herum als andere Kinder? In einer Zeit, in der die Welt über die Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften diskutiert, sind diese Fragen wichtiger denn je. Aus der Perspektive der Kinder erzählt, ist Gayby Baby eine intime und humorvolle Erzählung über vier Kinder und ihre Regenbogenfamilien.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Si...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Ich, Daniel Blake

Daniel Blake ist ein geradliniger Durchschnittsengländer, der seine Steuern zahlt und das Leben so nimmt, wie es kommt. Doch eines Tages macht ihm seine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung, und er ist auf staatliche Hilfe angewiesen. Auf dem Amt kreuzt sich sein Weg mit der alleinerziehenden Mutter Katie und ihren beiden Kindern. Sie raufen sich zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen und erfahren neben den ständigen Seitenhieben der Behörden auch viel Solidarität - von ehemaligen Kollegen, von ehrenamtlichen Helfern der Tafel, sogar von Daniels schrägem Nachbar. Doch die bürokratischen Klippen des sogenannten Sozialstaates sind tückisch. Da wird...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Slumdog Millionär

Glauben Sie an das Schicksal? Für Jamal Malik ist es der größte Tag seines bisherigen Lebens. Nur noch eine Frage trennt ihn vom 20-Millionen-Rupien-Hauptgewinn in Indiens TV-Show "Wer wird Millionär?". Doch was in aller Welt hat ein mittelloser Youngster aus den Slums von Mumbai in dieser Sendung verloren? Und wie kommt es, dass er auf alle Fragen eine Antwort weiß? Dabei geht es Jamal nicht um das Geld, sondern einzig und allein um die Liebe. Für ihn ist die Sendung nur ein Mittel zum Zweck, eine letzte Chance, seine verlorene, große Liebe Latika in der flirrenden Millionenmetropole Mumbai wiederzufinden.Filmtipp Vision Kinohier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Mein Leben als Zucchini

Zucchini - so lautet der Spitzname eines kleinen, neunjährigen Jungen, der nach dem plötzlichen Tod seinerMutter mit einem neuen Leben konfrontiert wird. Der fürsorgliche Polizist Raymond bringt ihn ins Heim zu Madame Papineau, wo er fortan mit anderen Kindern aufwächst und seinen Platz in der Gesellschaft sucht. Das Zusammenleben ist nicht immer einfach, denn auch der freche Simon, die besorgte Béatrice, die schüchterne Alice, der etwas zerzauste Jujube und der verträumte Ahmed haben bereits viel erlebt. Aber sie raufen sich zusammen und geben einander Halt auf dem Weg, ihr Leben in ruhigere Bahnen zu lenken. Eines Tages stößt die mutige Ca...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Precious - Das Leben ist kostbar

Harlem, 1987. Precious ist eine 200 Kilo schwere Teenagerin, die vom Leben arg gebeutelt wird. Vom Vater vergewaltigt, von der Mutter misshandelt, flüchtet sich die 16-Jährige in Tagträume die ein besseres Leben verheißen. Das ist allerdings weit entfernt. Obwohl schon in der neunten Klasse, kann das Mädchen weder lesen noch schreiben. Als Precious von der Schule zu fliegen droht, schließt sie sich einem alternativen Lehrprogramm an und stößt auf eine verständnisvolle Lehrerin. Die entdeckt das schöpferische Potenzial in ihrer Schülerin.Filmtipp Vision Kinohier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Planet Willi - Ein Animationsfilm für Grundschüler zum Thema Inklusion

Willi scheint nicht von dieser Erde zu stammen. Jedenfalls erklärt sich seine kleine Schwester so alles Wundersame an ihm. Manchmal machen sich andere Kinder lustig über Willi. Und die Eltern plagen immer wieder Sorgen um ihren Buben, etwa wenn er sich gelegentlich verläuft und dann nicht sagen kann, wo er wohnt. Aber niemand aus Willis Familie vermag sich ein Leben ohne ihn vorzustellen. Die kindliche Erzählerstimme, die Willis Schwester intoniert, bringt kleinen wie großen Zuschauern die Geschichte eines Jungen mit Down-Syndrom nahe. Die leuchtenden, weitgehend auf Perspektive verzichtenden, behutsam animierten Bilder unterstreichen die warmherzige Grundstimmun...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 44,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Tonhöhe

Das Notenliniensystem besteht immer aus fünf Notenlinien. Je höher ein Ton hier eingezeichnet ist, desto höher klingt er auch, wenn man ihn spielt. Im Film werden der Violin- und der Bassschlüssel vorgestellt.Es wird gezeigt, wie sie sich auf die Angabe der Noten auswirken und wie viele Noten man mit ihnen anzeigen kann, wenn man die ge- bräuchlichen Hilfslinien heranzieht. Es werden die Stammtöne und die dazwischenliegenden Halbtonschritte vorgestellt. Der Unterschied zwischen Halbton- und Ganztonschritten wird erläutert. Dafür wird das Klavier als Beispiel herangezogen, bei dem sich eine Abfolge von zwölf Tasten wiederholt. Es wird gezeigt, w...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 19,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Peru - Reiches Land und arme Menschen

Tag der Kinder - Lebensbedingungen - Im Armenviertel - Auf dem Markt - Ursachen der Armut Wir sind in Lima im vornehmen Stadtteil Surco bei einer gut situierten Familie zu Besuch, lassen uns von Senora Patty das Haus zeigen und begleiten Paolo und Isabela, die Kinder der Familie, einen Tag lang. Im Armenviertel Tablada de Lurin besuchen wir Senora Liduvina, die hier mit ihren drei Kindern und ihrer Enkelin in einem kleinen Haus in zwei ärmlichen Räumen wohnt. Wir erhalten Einblicke in den Alltag von Menschen in einem Armenviertel Limas. In einer Gegenüberstellung wird der Tagesablauf von Abel und Robin, den beiden Söhnen von Senora Liduvina, mit demjenigen von Paolo ...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Auf dem Weg zur Energiewende

Der Hauptfilm Strom in der Zukunft verdeutlicht, wie die erneuerbaren Energien die Stromversorgung zukünftig gewährleisten können. Wind- und Solaranlagen, neue Speichertechnologien und eine Kombination von Strom- und Kommunikationsnetz tragen zur Versorgungssicherheit bei. Die Filmclips Energievision 2050, Wachstumsmarkt erneuerbare Energien und Biogasanlage zeigen die Vorteile einer Energiewende auf. Ein Energie-Lexikon und interaktives Unterrichtsmaterial vervollständigen diese sehenswerte DVD. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterlade...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Als Urgroßmutter noch ein Mädchen war - Kindheit früher Teil 1

Die DVD versetzt Kinder in die Zeit ihrer Urgroßmutter. Wir erfahren, wie das Leben der Menschen, insbesondere der Kinder, damals ausgesehen hat. In kurzen Filmclips sehen wir, dass die Straße früher ein großer Spielplatz gewesen ist: Stelzenlaufen, Seilspringen, Ballspiele, Hickelhäuschen, Murmelspiel .... Wir beobachten die Kinder eines Dorfes an einem heißen Sommertag beim Baden im Fluss, erleben sie beim Schlitten- und Skifahren. Wir erfahren, wie Kinder die langen Winterabende ohne Fernsehen und Computer verbracht haben. Ein Blick in Urgroßmutters Fotoalbum zeigt uns, mit welchem Spielzeug Mädchen und Jungen früher gespielt haben. Im...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Als Urgroßmutter noch ein Mädchen war - Kindheit früher Teil 2

Die DVD versetzt Kinder in die Zeit ihrer Urgroßmutter. Wir erfahren, wie das Leben der Menschen, insbesondere der Kinder, damals ausgesehen hat. In kurzen Filmclips erleben wir, wie Urgroßmutter zur Schule geht und erfahren etwas über Erziehung damals. Wir lernen die unterschiedliche Arbeitswelt von Jungen und Mädchen kennen, begleiten zwei Kinder beim Einkaufen in einem alten Tante-Emma-Laden, verreisen mit der Dampfeisenbahn und sehen, welche Bedeutung das Auto früher hatte. Bei einem Blick in Urgroßmutters Fotoalbum zeigen uns Originalbilder den Alltag der Menschen in den 1950er Jahren. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial ...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Welt und Verantwortung - Leben in der Einen Welt

Dios es Amor - Gott ist Liebe ist ein Hilfsprojekt in dem Armenviertel Tablada de Lurin im Süden der peruanischen Hauptstadt Lima. Dios es Amor bietet Hilfe für die ganze Familie, für Menschen jeden Alters, für benachteiligte Kinder, Jugendliche und alte Menschen und orientiert sich am Grundsatz 'Hilfe zur Selbsthilfe'. Bei einem Besuch lernen wir die verschiedenen Aktivitäten kennen: Das Ernährungsprogramm bietet an sechs Tagen in der Woche Bewohnern der Tablada ein kostenloses Mittagessen. Im Lernzentrum werden Kinder und Jugendliche bei ihrer Schulausbildung unterstützt. Neben einer Hausaufgabenhilfe erhalten sie Unterrichtsmaterial, können Compu...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Eine Geschichte aus dem alten Russland nach Lev N. Tolstoi

Sonja und Petja sind mit der Kinderfrau auf der Heimfahrt von einer Familienfeier, als die Achse ihrer Kalesche bricht. Während der Kutscher sich um die Reparatur kümmert, gehen Sonja, Petja und die Kinderfrau in eine benachbarte Bauernhütte. Hier lebt eine Mutter mit ihren vier Kindern in großer Armut. Die Kinderfrau packt Weißbrot und Milch aus und fordert Sonja und Petja auf, sich zu stärken. Niemals zuvor haben Sonja und Petja so arme Menschen gesehen. Beide sind entsetzt und weigern sich zu essen und zu trinken. Sie bestehen darauf, dass die Kinderfrau zuerst den Bauernkindern etwas abgibt. Diese macht das nur widerwillig. Ihrer Meinung nach hat Gott d...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: What The Health

Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und Krebs - diese Zivilisationskrankheiten kommen nicht von ungefähr. Aber es ist nicht ein einzelner Faktor, der für eine Erkrankung verantwortlich ist, sondern das Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren, dem individuellen Lebensstil - und somit auch der Ernährung! Die Macher des preisgekrönten Dokumentarfilms COWSPIRACY konfrontieren Vertreter der Gesundheitsorganisationen und Pharmaindustrie mit unbequemen Fakten und Fragen: Warum wollen uns Konzerne scheinbar systematisch krank machen und wieso unternimmt niemand was dagegen? WHAT THE HEALTH ist ein Film, der Ihnen die Augen öffnen wird - und mögliche...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das Leben gehört uns

In einer Diskothek in Paris treffen sich Roméo und Juliette. Ein Blick und die Liebe bricht aus. Die Krönung ihrer Liebe ist ihr Sohn, bei dem mit 18 Monaten ein Gehirntumor festgestellt wird. Unterstützt von Freunden und Familien kämpft das Paar gegen das Schicksal, für ihr Kind und für sich selbst. Ihre Liebe hält das Auf und Ab der Hoffnung nicht durch, aber wenn sie fünf Jahre später mit dem geheilten Kind am Strand laufen, wissen sie, dass sie sich immer nah sein werden. Schwungvoll und mit leichter Hand inszeniert die französische Schauspielerin und Regisseurin Valérie Donzelli mit ihrem Lebensgefährten diese ebenso aut...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Ein Sommer mit Flaubert

Ex-Bohemien Martin betreibt eine kleine Dorfbäckerei in der Normandie. Neben dem Backen von Brot gilt seine heimliche Leidenschaft der großen Weltliteratur. Kein Wunder, dass sein Innerstes aufgewühlt wird angesichts seiner neuen Nachbarn, einem jungen Paar aus England: Gemma und Charles Bovery. Martin sieht in der schönen Gemma eine moderne "Madame Bovary". Als sie eine Affäre mit dem Adelsspross Hervé beginnt, setzt Martin mit seiner unbeholfen-sympathischen Art alle Hebel in Bewegung, um der Geschichte doch noch zu einem guten Ende zu verhelfen..hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Der Butler

Ob Eisenhower, Kennedy, Nixon oder Reagan - stets ist Butler Cecil Gains dabei, wenn Amerikas Präsidenten Weltgeschichte schreiben. Ein bescheidener Mann, der dabei Unglaubliches erlebt - wie kein anderer: Er fachsimpelt mit Ford über Golf. Er ist zu Kennedys Beerdigung eingeladen. Er diniert mit Nancy und Ronald Reagan. Über drei Jahrzehnte durchlebt er nicht nur eine Zeit radikaler Veränderungen, er inspiriert die Präsidenten auch bei manch weitreichender Entscheidung..hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Snowpiercer

Die Erde in naher Zukunft: Ewiges Eis und Schnee bedecken den einst so grünen Planeten. Kein Leben rührt sich. Nur ein Zug, der einsam durch die verlassene Schneelandschaft fährt, bietet den überlebenden Menschen noch Schutz vor der tödlichen Kälte. Hier haben sie ihre letzte Zuflucht gefunden. Doch die Masse der verbliebenen Menschheit fristet im hinteren Teil des Zuges ein Leben in ewiger Dunkelheit, während vorne die wenigen reichen Passagiere im Luxus schwelgen. Aber die Zeichen stehen auf Veränderung. Eine Revolution steht kurz bevor.hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Die Zeit der Frauen - Alles was es braucht, ist ein erster Schritt

Ein kleines Dorf im heutigen Indien. Vier Frauen wagen es, sich gegen die Männer und die erdrückenden Traditionen aufzulehnen. Mit Hilfe ihrer Freundschaft und ihres Freiheitswillens bekämpfen sie ihre Dämonen, träumen von der Liebe und darüber hinaus. Es beginnt die Zeit der Frauen ... Der erste internationale Film der indischen Regisseurin Leena Yadav, bei dem sie den Oscar-prämierten TITANIC-Kameramann Russell Carpenter an ihrer Seite hatte, ist ebenso bunt und lebenslustig wie ermutigend. Seit seiner Premiere beim Toronto International Film Festival 2015 wurde DIE ZEIT DER FRAUEN weltweit auf Festivals ein Überraschungshit und in Frankreich zu ...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: El Nido Vacío - Das leere Nest

Der argentinische Regisseur Daniel Burman erzählt die Geschichte einer Familie, die sich gerade an einem entscheidenden Wendepunkt befindet: die Kinder sind erwachsen und fliegen aus was bleibt ist El Nido Vacío , das verlassene Nest. In diesem Film begleiten wir die beiden Eltern auf ihrer Reise und Suche nach einer neuen gemeinsamen Identität zu zweit, die beide unterschiedlich bewältigen. Es ist vor allem der Vater (Oscar Martínez), ein erfolgreicher Schriftsteller, der uns durch diesen Wandel führt. Aber was ist wirklich und was nur imaginär? Diese argentinische Komödie zeigt uns auf subtile und bezaubernde Art und Weise, wie eine Familie di...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Zona Sur

Zona Sur, ein Viertel von La Paz, in dem die bolivianische aristokratische Oberschicht wohnt, stellt den Rahmen für dieses Familiendrama dar. Juan Carlos Valdivia gibt uns einen Einblick in die von Gegensätzen geprägte Welt Boliviens. Wir begleiten eine gut situierte Familie bei ihrem alltäglichen Leben. Ihr kleiner Mikrokosmos, ein prächtiges Haus mit Garten fern ab von allen Problemen der Realität, scheint langsam zu zerbrechen. Die Herrin des Hauses, die alleinerziehende Mutter Carola (Ninon del Castillo) kontrolliert jede kleinste Regung des Hauses, sowohl ihrer eigenen Familie als auch des Butlers, Wilson (Pascual Loayza), der von den Aymara-Ureinwohnern...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Abel

Diego Lunas Debüt als Regisseur ist eine einfühlsame Satire über das Leben in einer mexikanischen Familie. Der Protagonist Abel, ein neunjähriger Junge, der, nachdem der Vater die Familie in Richtung USA verlassen hat, aufgehört hat zu sprechen, wird auf Wunsch seiner Mutter aus der Klinik entlassen und bekommt eine neue Chance auf ein normales Leben. Er erkennt schnell, dass der Familie etwas fehlt: ein männliches Familienoberhaupt. So übernimmt er die Rolle des Vaters und versucht Normalität und Ordnung in den chaotischen Alltag zu bringen. Schwierig wird dies, als der echte Vater auf einmal wieder auftaucht und Abel in die Realität zurü...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.