Lehrfilm: Elektromagnetismus und Induktion
Vorkenntnisse: Magnetismus, Gesetze im Stromkreis, Leistung
Inhalt: (Realaufnahmen, Laborversuche, Animationen, Grafik)
Einführung: 1:17
Elektrische Energie, ihre Anwendungen, ihre Bedeutung (z.B. Licht, Laser, Elektrogeräte, Maschinen, Kommunikationstechnik)
Sequenz 1: Elektromagnetismus 8:52
Entdeckung des Elektromagnetismus
Felder von geraden Leitern und von Spulen
Feldlinien-Darstellung, Linke-Hand-Regel
Aufbau und Eigenschaften von Elektromagneten
Verschiedene Anwendungen: Türöffner, Relais, Hubmagnet etc.
Sequenz 2: Der Elektromotor 6:04
Physikalische Grundlage
Aufbau und Funktion von Elektromotoren
Allstrom-Motor, Haupt- und Nebenschlussmotor
Anwendungen
Sequenz 3: Induktion 4:40
Entdeckung der Induktion durch Faraday, historische Experimente
Abhängigkeit der Induktionsspannung von verschiedenen Faktoren
Sequenz 4: Der Generator 5:42
Physikalische Grundlage, Aufbau und Funktion von Generatoren
Anwendungen: Fahrrad-Dynamo, Lichtmaschine, Stromaggregat
Wasserkraftwerk
Sequenz 5: Selbstinduktion 4:06
Spule im Stromkreis mit Gleichstrom
Wechselstromkreis: Drosselspule Lenz'sche Regel
Sequenz 6: Der Transformator 9:20
Aufbau und Funktion
Spannungsverhältnisse am unbelasteten Transformator
Belasteter Transformator
Hochstrom-, Hochspannungstransformator, weitere Anwendungen
Studio(s): WKVideo Filmproduktion
Regie: Norbert Günther
Autor(en): Norbert Günther, Achim Ehlert
Laufzeit: 10 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe, Oberstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.