Lehrfilme: Länder der Welt

Film: Was ist Was - Das alte Rom

Was ist Was TV macht eine Zeitreise ins alte Rom! Folgende Fragen werden in der Episode beantwortet: -Wie kleideten sich die Römer? -Was lernten römische Kinder in der Schule? -Wie groß war das Römerreich? -Wie lange bestand Rom? -Welche Waffen hatten die römischen Armeen? -Wer war Julius Caesar? -Was machten die Römer in ihrer Freizeit? -Was war ein Gladiator? -Warum ging das römische Reich unter? -Was haben wir von den Römern gelernt? -Welche Errungenschaften haben wir den alten Römern zu verdanken? Diese hochwertige Wissens-Reihe entführt Kinder zu einer eindrucksvollen und lehrreichen Bildungsreise. Einzigartige Bilder von Originals...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Gladiatoren - Kampf in der Arena

Ein Kampf auf Leben und Tod - das waren die Duelle der Gladiatoren in der Arena. Diese Massenspektakel, bekannt als "Brot und Spiele", sollten das Volk für den Kaiser einnehmen. Vom Thraex bis zum Hoplomachus gab es acht verschiedene Gladiatorenarten mit jeweils eigenen Waffen und Fechttechniken. Manche Gladiatoren waren gefeierte Stars, doch die meisten überlebten ihr dreißigstes Lebensjahr nicht. Der Kriegsgefangene Darius wird im Ludus, der Gladiatorenschule, als Thraex ausgebildet. Wie wird sein erster Kampf ausgehen? Seinem Freund und Gegner Marcus wird am Ende - nach drei Jahren als Berufskämpfer - die Freiheit geschenkt.hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Zwischen Himmel und Eis

Eisig, unnahbar und wunderschön - scheinbar endlos erstrecken sich die Schneelandschaften der Antarktis. Doch das Jahrtausende alte Eis hütet ein Geheimnis: Unzählige eingeschlossene Luftbläschen aus Urzeiten zeugen vom Klima vergangener Zeiten und seiner Veränderung durch den Menschen. Luc Jacquet blickt zurück auf die ersten Expeditionen des französischen Wissenschaftlers Claude Lorius, der bereits als junger Mann unter extremsten Bedingungen das Eis erforscht hat. Ihm gelang es, die Klimageschichte unseres Planeten bis 800.000 Jahre zurückzuverfolgen und eine bittere Wahrheit aufzudecken.Mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und spektakulä...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Baumwolle - Die Herausforderung des weissen Goldes - NZZ Format

Die Baumwolle ist unter Druck. Traditioneller Anbau mit Hilfe chemischer Mittel, Anbau durch gentechnisch veränderte Samen und ökologischer Anbau wetteifern um gute Resultate. Im Baumwollland Indien geht es den Bauern ums Überleben. Während die gentechnisch veränderten Samen weniger Pestizideinsatz versprechen, bedeutet der Biolandbau mehr Arbeit, denn die Farmer produzieren sowohl Düngemittel als auch Pestizide aus biologischem Material selber. Ein Bio-Baumwollprojekt in Zentralindien versucht, umweltgerecht, fair und wirtschaftlich aus der Verschuldung, der Armut und der Bodenzerstörung herauszuführen. Während einst die Baumwollfasern die In...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Made in Great Britain - Die Filme - NZZ Format - NZZ Format

"Das Pub - Die Briten und ihr Bier"Ale, Bitter, Stout und Lager: Die Briten und ihr Bier. Zügelloses Trinken: Grossbritannien und der Alkohol. Bierhöhlen und Ginpaläste: Die Evolution des Pubs. Queen Victoria und die Abstinenzler: Ein Politkrimi. Das Gastropub: Die neue Liebe der Briten zum Essen.In "NZZ Swiss made": Londons letzter Schweizer."Whisky - Kultgetränk aus Schottland"Torf, Seetang und Heidekraut: Wie kommt der Duft ins Glas? Die Supernase von Chivas: Dreissig Whiskys in einem Blend. Sherry, Bourbon, Porto: Alte Fässer für neuen Whisky. Whisky für die Engel: Warum die Schotten in den Himmel kommen.In "NZZ Swiss made": Lauwiler Single Malt."War...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Big Business Bananen - NZZ-Format

Bananen gehören bei vielen Menschen zu den Grundnahrungsmitteln. Die kaliumreichen Energielieferanten sind die meistverkauften Früchte weltweit, über 400 Millionen Menschen, vor allen in den Tropen, essen sie täglich. Doch der Klimawandel und die Pilzkrankheit TR4 bedrohen die Bestände und damit die Versorgung. Experten suchen nach neuen, resistenten Sorten, damit die Frucht weiterhin wachsen und gedeihen kann. Sehr hilfreich ist dabei eine Genbank in Belgien mit 1500 Sorten. In Panama, wie in allen ehemaligen Bananenrepubliken, wird der Handel mit Bananen heute nicht mehr ausschließlich von US-Multis, die damit ein „Big Business- betrieben, beherrscht...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Jahrhundertkatastrophe Tsunami - NZZ-Format

Am Morgen des zweiten Weihnachtstages 2004 schauen Tausende von westlichen Touristen an den Stränden Thailands neugierig aufs Meer. Viele hundert Meter zieht sich das Wasser zurück und gibt den Blick frei auf den Meeresboden. Kurz darauf bringen die Wassermassen eines Tsunamis Tod und Zerstörung. Noch schlimmere Folgen hat der Tsunami in der indonesischen Provinz Aceh, wo fast die Hälfte der Küstenbewohner einer bis zu 30 Meter hohen Flutwelle zum Opfer fällt. Als im März 2011 ein Tsunami den Nordosten Japans heimsucht, ist der materielle Schaden noch grösser, doch der Verlust an Menschenleben fällt kleiner aus. Zehn Jahre danach in den betroff...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Tasmanien - am Rand der Welt - NZZ-Format

In Tasmanien erwartet den Besucher eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in unberührter Wildnis. Nur die Weiten des sturmgepeitschten südlichen Ozeans trennen die Insel von der Antarktis und machen Tasmaniens Hauptstadt Hobart zum wichtigsten Ausgangsort für Expeditionen ins ewige Eis. Die junge Geschichte des kleinsten Bundesstaates von Australien ist wechselvoll: Einst als Sträflingskolonie gegründet, kam die Insel durch den Walfang im 19. Jahrhundert zu grossem Reichtum. Heute ist Tasmanien ein Magnet für unkonventionelle Menschen wie Künstler und Unternehmer, die ein selbstbestimmtes Leben führen wollen.hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte

TORTUGA - DIE UNGLAUBLICHE REISE DER MEERESSCHILDKRÖTE erzählt von einer der außergewöhnlichsten Wanderungen in der Tierwelt. Geboren an einem Strand in Florida begibt sich eine kleine Meeresschildkröte auf eine gefährliche und aufregende Reise. Seit über 200 Millionen Jahren ist es dieselbe Route, die schon ihre Vorfahren bewältigt haben. So macht auch sie sich auf und folgt dem Golfstrom Richtung Arktis. Sie durchschwimmt den gesamten Nordatlantik bis nach Afrika, um dann wieder zurückzukehren. Eine Odyssee, die nach 25 Jahren an ihrem Ursprungsort endet. Doch nur eine von zehntausend Meeresschildkröten überlebt und kehrt zurü...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Home - Die Geschichte einer Reise

Eisformationen, Wüstenlandschaften und Korallenriffe sind einzigartige Kunstwerke der Natur. Der bekannte französische Filmemacher Yann Arthus-Bertrand zeigt in seiner neuen Dokumentation die faszinierende Schönheit der Welt von oben. Luftaufnahmen von 54 Ländern unserer Erde nehmen den Zuschauer mit auf eine bewegende Reise über die Kontinente. Yann Arthus-Bertrand knüpft mit "Die Geschichte einer Reise" an seinen Erfolgsfilm "HOME" an und begibt sich auf eine außergewöhnliche Reise über die Kontinente. Doch dieses Mal wählt er einen viel intimeren Blickpunkt. So erzählt er packend und eindrucksvoll von der Schönheit unseres Pl...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Human - Die Menschheit (Kinofilm + 3-teilige TV-Fassung)

Das neue Meisterwerk von Yann Arthus-Bertrand ("Die Erde von oben", "Home").Was macht uns zu Menschen? Was lässt uns lieben, leiden, und was verbindet uns trotz unterschiedlicher Herkunft im tiefsten Inneren? Zu den bewegenden Fragen unserer Zeit spricht der Film "HUMAN - Die Menschheit" auf universelle Weise für sich selbst.- Drei Jahre Produktionszeit- Drehorte in 60 Ländern- 2.020 Interviews in 63 Sprachen- 500 Stunden LuftaufnahmenEin besonderer Film, der in unsere Zeit passt!Mit einem beeindruckenden Spektrum an bewegenden Geschichten und spektakulären Naturaufnahmen konfrontiert uns dieses besondere Projekt mit der Essenz unserer Menschlichkeit. Durch die Begegnu...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Wildes Neuseeland - Ein Paradies auf Erden

Wie inspiriert diese oft surreal wirkende Landschaft Neuseelands ihre Bewohner? In einer filmischen Reise, ausgerüstet mit einem Hubschrauber und High-End-Technologie, geht es durch das Land, das bereits einigen erfolgreichen Fantasy-Filmen, wie "Herr der Ringe" oder kürzlich "Der Hobbit", als Kulisse diente. Landschaften, die schon vom Boden aus faszinierend sind, enthüllen aus der Vogelperspektive Geheimnisse und Muster von unglaublicher Schönheit. Folge für Folge führt die Reise ein Stück weiter von der Südspitze ausgehend bis in den äußersten Norden der beiden Hauptinseln.Folge 1 - FJORDE UND REGENWÄLDERFolge 2 - DIE SÜDALPE...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Lithium - Das weiße Gold aus Bolivien

Die weisse Salzwüste, der Salar de Uyuni, im Hochland von Bolivien gilt als spektakuläre Touristenattraktion. Und der ausgetrocknete Salzsee auf 3670 Metern über Meer birgt einen wertvollen Schatz: In ihm wird das grösste Lithium-Vorkommen der Welt vermutet. Ein Rohstoff, der für Elektro-Batterien gebraucht wird und dessen Preis sich allein im vergangenen Jahr fast vervierfacht hat. Die bolivianische Regierung setzt grosse Hoffnung in das wertvolle Leichtmetall. Der Lithium-Abbau soll in der ärmlichen Andenregion für Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum sorgen. Während die Regierung knapp eine Milliarde Dollar in Pilotprojekte investiert, &aum...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Australia - extreme country (bilingual) - Australien - Land der Extreme

Australiens Klimazonen reichen von den Tropen bis in die Wüste. Wie haben sich Mensch und Tier an diese Umgebung angepasst? Dass die höchste Urbanisierungsquote der Welt herrscht und Warane und Beuteltiere hier leben wird in diesem bilingualen Unterrichtsfilm ebenso behandelt wie die Themen Überschwemmungen, Feuerstürme, Schule über Funk und Weihnachten. Der 18-minütige Film ermöglicht Schülern einen ersten Überblick über den australischen Kontinent. Die vier kurzen Kapitel stellen die Themen "Outback", "Tropics", "Coasts" und "Cities" vor. Je nach Bedarf können die Kapitel einzeln und in beliebiger Reihenfolge behandelt werden. Da di...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 59,00 € (inkl. MwSt.)

Film: China - ein Schwellenland zwischen Tradition und Moderne

Das "Land der Mitte“ ist 28-mal so groß wie Deutschland, doch überall gilt dieselbe Zeitzone. Neben dem starken Wirtschaftswachstum der letzten Jahre sind auch die Umweltprobleme immens gewachsen. China, als bevölkerungsstärkstes Land der Welt, hat mit vielen Problemen zu kämpfen. Die "Ein-Kind-Politik“ soll die Problematik der Überbevölkerung in den Griff bekommen und das Land befindet sich mitten in einem gigantischen gesellschaftlichen Umbruch: Kommunismus trifft auf knallharten Kapitalismus. Auch wenn westliche Firmen hier produzieren lassen, gehören Menschenrechtsverletzungen, eine eingeschränkte Meinungsfreiheit und die Todes...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab 59,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Städte am Meer: Marseille - Die Schöne des Südens

Marseille, die heimliche Hauptstadt des Mittelmeers, ist Frankreichs älteste und zweitgrößte Stadt. Für die einen vibriert sie vor Lebenslust und Kreativität, für die anderen versinkt sie in sozialen Problemen. Noch vor wenigen Jahren war die Hafenmetropole verrufen: laut, dreckig, kriminell. Marseille hat hunderte Millionen investiert, um dieses Image zu verbessern. Heute erstrahlt die Stadt in neuem Glanz. Die Einwohnerzahl steigt und seit die Mittelmeermetropole 2013 Kulturhauptstadt Europas war, blüht Marseille kulturell auf. An der Seite von Marinemalerin Marie Détrée-Hourrière erreicht der Film Marseille auf dem schönsten...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Naher Osten

Der Begriff "Naher Osten" wird häufig in geopolitischen Zusammenhängen verwendet. Der didaktische Film geht auf die zahlreichen Krisenherde nach Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute ein und stellt die geografische Region vor. Zum Nahen Osten werden die Staaten Israel, die Palästinensischen Autonomiegebiete, der Libanon, Jordanien und Ägypten sowie Syrien, Irak, die kurdischen Autonomiegebiete und häufig auch der Iran gezählt. Zudem umfasst die Region die Arabische Halbinsel mit den Staaten Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain, Katar, Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Jemen. Mit zahlreichen Karten und Animationen vermittelt der Film geografische Orie...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 48,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Kontinente im Überblick - Afrika

Der didaktische Film "Kontinente im Überblick - Afrika" stellt den Kontinent in den Kapiteln Nordafrika, Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika und Südliches Afrika dar. Zu Beginn jedes Kapitels werden alle Staaten und die wichtigsten Städte im Überblick vorgestellt. Oberflächen wie der Große Afrikanische Grabenbruch, die zentralen Gebirgsschwellen und Hochgebirge werden gezeigt. Der Film erläutert klimatische Besonderheiten, die zu Monsun, Trocken- und Regenzeiten sowie tropischem Regenwaldklima führen, und zeigt, in welchen Gebieten Afrikas diese auftreten und Wasserhaushalt und Trockenheit bestimmen. Schwerpunktthemen sind beispielsweise...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 48,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Unterwegs mit Plastikjägern

Berlins Müllschiffe haben immer mehr zu tun, um die vielen Flüsse und Seen der Bundeshauptstadt vom Unrat der Millionenmetropole zu befreien. Das meiste davon ist Plastikmüll. Was die "Plastikjäger" nicht heraus fischen können, landet letztlich in unseren Meeren und Ozeanen. Dort zerfällt der Müll durch Sonneneinstrahlung oder Wellenschlag in fast unsichtbare Miniaturplastik. Hinzu kommen Unmengen an winzigen Plastikteilchen, die aus Kunstfaserkleidung oder Autoreifenabrieb stammen und über die Kanalisation in die Gewässer gelangen. Kann diese Plastikflut in unser Trinkwasser oder unsere Nahrung gelangen und gefährlich werden? Und wie k&ou...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Feste und Feiertage

Dass die großen Weltreligionen unterschiedliche Feiertage haben, kann für Kinder verwirrend sein: Warum feiern nicht alle gleichzeitig? Diese DVD erklärt passend für Kinder im Grundschulalter, welche Religion welche Feiertage kennt. Neben der reinen Aufzählung werden die Feste genauer beschrieben. Im Christentum werden die Adventszeit und Heiligabend, das Weihnachtsfest und das Fest der Drei Heiligen Könige sowie das Osterfest beschrieben. Aus dem Judentum wird das Pessach-Fest und Rosch haSchana genauer betrachtet, und aus dem Islam der Ramadan, also der Fastenmonat, mit seinen Festtagen sowie das Opferfest Id-ul Adha. Um die Feiern verständlich zu mac...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab 48,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Stadt - Land - Fluss

Deutschland ist groß, es setzt sich aus 16 einzelnen Bundesländern zusammen, die alle ihre Hauptstadt und weitere große Städte haben. Diese DVD hilft Kindern dabei, ihr Heimatland etwas besser kennenzulernen. Die Himmelsrichtungen werden erläutert, und es wird gezeigt, welche Bundesländern wo liegen. Ein animiertes Puzzle erleichtert das Verständnis: 16 Einzelteile an den richtigen Stellen ergeben ein Ganzes, das den Umriss von Deutschland hat. Die Wappen der einzelnen Bundesländer werden eingeblendet. Auch die großen Städte wie Berlin, Hamburg, München, Köln und viele weitere werden vorgestellt. Der Film erlaubt außerde...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab 48,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Europa - Wo wir leben

Europa hat viele verschiedene Länder und Regionen. Auf kindgerechte Art und Weise werden diese in zehn Kapiteln auf der DVD vorgestellt, die sich für die Grundschule oder die ersten Klassen an weiterführenden Schulen eignet. Der Film beginnt mit einem Überblick über den Kontinent im Allgemeinen und einer Erklärung, was die Europäische Union ist. Die Begrüßung erfolgt in den wichtigsten Landessprachen. Als Überblick für die einzelnen Länder wird die jeweilige Lage in Europa gezeigt. Die Umrisse werden als Landkarten dargestellt. Aus jedem Land werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorgeführt. Sie sind auch als Malbi...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab 48,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Länderportrait Indien

Indien liegt im Süden Asiens und wird vom Himalaja und vom Indischen Ozean begrenzt. Der Film zählt seine Nachbarländer auf, nennt die Hauptstadt Neu-Delhi und beschreibt die verschiedenen Vegetations- und Klimazonen des Landes, das neunmal so groß ist wie Deutschland. Mit 1,2 Milliarden Menschen ist Indien nach China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Der Film gibt einen Überblick über die spannende Geschichte des Landes, erwähnt die zahlreichen Sprachen und Religionen und die heiligen Tiere Kuh und Elefant. Das politische System und die Schwerpunkte der resant wachsenden Wirtschaft werden beschrieben. Zu ihnen zählt neben Dienstleistung...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 19,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Istanbul - Orient und Okzident in einem

Istanbul ist die drittgrösste Stadt der Welt - und die polykulturellste. Das 'Istanbul Modern Müzik Ensemble' macht traditionelle türkische Volksmusik auch für westliche Ohren erfahrbar. Die Hagia Sofia verbindet als nationales Museum Ost und West. In der noblen Einkaufsstrasse Istiklal shoppen Muslime und Christen in den gleichen Läden - aber sie sitzen nicht in den gleichen Restaurants. Journalist Niyazi Dalyanci ist stolz, drei Jahre im Gefängnis gesessen zu haben. 'Denn', so sagt er, 'wer nie im Gefängnis war, verliert als Intellektueller jede Glaubwürdigkeit'. Istanbul ist einfach anders.hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Die Schule der Inuit

Nordgrönland, ein Fjord nördlich des Polarkreises. Es ist bitterkalt, 30 Grad minus. Vor einer improvisierten Hütte sitzen drei Kinder im Schnee und spielen Karten, zwei andere knüpfen Kordeln und Haken zusammen. In wenigen Stunden werden sie die Schlittenhunde einspannen. Dann geht es noch weiter raus aufs ewige Eis. Die Inuit-Jugendlichen des Heims 'Bornehjemmet' im grönländischen Uummannaq fahren zwei Monate lang 1500 km in Richtung Nordpol. Hier sollen sie lernen, im Eis zu überleben - um auch später im Alltag besser zurechtzukommen. Der Grönländer Ole Jorgen gründete das Projekt vor sieben Jahren. Sein Ziel: Kindern aus schwierig...hier weiterlesen

Produktion: 2002

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.