Film: Surrealismus
In Paris, der Kunstmetropole Europas, entstand um das Jahr 1920 herum der Surrealismus. Die Bilder dieser Malweise wollten Reales und Unwirkliches zu einer Art ?Überrealismus? verbinden. Die Konzentration auf die Unvernunft und die Darstellung von Fantastischem herrschten vor. Die Quellen waren Rauscherlebnisse, das Unbewusste und Träume. Schon 1925 gab es erste polarisierende Gruppenausstellungen. Der Film unterscheidet zwischen dem kritisch-paranoischen, dem veristischen Surrealismus und dem absoluten oder abstrakten Surrealismus. Ersterer gibt bekannte Dinge und Räume in verstörender, unpassender Anordnung wieder, während Letzterer sich gänzlich von vertra...hier weiterlesen
Produktion: 2014
Download
für Heimunterricht: ab 19,00 € (inkl. MwSt.)