Film: Exponentialfunktion
Die Exponentialfunktion kann in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden, um eine bestimmte Art von Entwicklung darzustellen. Der Film gibt einige Beispiele aus dem Alltag und beschreibt dann die grundlegende Formel: Die Basis muss positiv sein - ist sie negativ, ist die Formel nicht definiert. Auch ergibt sie keinen Sinn, wenn die Basis 0 oder 1 ist. Sie kann allerdings größer oder kleiner als 1 sein. Der Film beschreibt, wann der Graph steigt und wann er fällt. Die Exponentialfunktion bleibt dabei stets im Koordinatensystem oberhalb der x-Achse, welche als Asymptote für den gezeigten Graphen fungiert. Der Film demonstriert eine alternative Art der Wertberechn...hier weiterlesen
Produktion: 2019
Download
für Heimunterricht: ab 19,00 € (inkl. MwSt.)