Lehrfilm: Mit Ohren Mund und Augen
In der dritten Klasse der Montessori-Grundschule lernen die Kinder in einem Seminar des Kinderschutzbundes München, was das ist - Soziale Kompetenz.
Im Konflikt-Training "OMA - mit Ohren Mund und Augen", üben die Kinder, bewusst und aufmerksam dem Anderen zuzuhören und ihn dabei auch anzusehen, um zu erkennen wie sich der andere fühlt, und ob er verstanden hat. Sie lernen, wie wichtig im Umgang mit anderen eine freundliche, höfliche und deutliche Sprache ist, wie wichtig eindeutige Anweisungen und Absprachen sind, um Missverständnisse, und damit Streit zu vermeiden. Die Kinder erkennen, dass es verschiedene Meinungen geben kann und es nicht immer nur Gewinner oder Verlierer gibt. Die Gemeinschaft funktioniert nur, wenn ich meine Meinung sagen darf und andere Meinungen akzeptieren lerne, und wenn Regeln eingehalten werden.
In einer Gemeinschaft gibt es Regeln, die die Kinder einhalten sollen, um Streit und Konflikte ohne Beleidigungen, Prügeleien oder Streit zu lösen. In einem Seminar des KinderSchutzbund München, helfen die Trainer den Kindern der 3. Klasse einer Montessori Grundschule zu lernen, was das ist "Soziale Kompetenz". Im zweiten Teil des Kurses trainieren die Kinder Kommunikation mit allen Sinnen mit "O M A", mit Ohren, Mund und Augen - Um Konflikte zu vermeiden und sie gegebenenfalls zu lösen, ist es wichtig, dass ich: gut zuhöre, genau hinsehe und in einer freundlichen, klaren Sprache genaue Anweisungen gebe
Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.
Studio(s): Arbeitsgemeinschaft Medien
Laufzeit: 19 Minuten
Sprachfassung: Deutsch
Zielgruppe: Grundschule
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.