Film: Tonerzeugung bei der Trompete
Zur Kategorie der Blechblasinstrumente in der Gattung der Aerophone zählt die Trompete, neben Instrumenten wie etwa der Tuba und der Posaune. Um mit der Trompete einen Ton zu erzeugen, versetzt der Spieler mit den Lippen die Luftsäule im Trompetenrohr in Schwingung. Der Film erklärt den Aufbau des Instruments und verdeutlicht, wie sich die Lippen des Musikers beim Spielen verhalten.Der Druck der Luftsäule, der sich zum Schalltrichter hin fortsetzt, wird von dort mit einem Unterdruck beantwortet, der zurück in Richtung Mundstück geht und wieder reflektiert wird. So bleibt die Luft ständig in Bewegung. Die Tonhöhe wird verändert durch den Einsatz...hier weiterlesen
Produktion: 2015
Download
für Heimunterricht: ab 19,00 € (inkl. MwSt.)