Lehrfilm: Der Baum in den Jahreszeiten
Mit Liedern und Traumbildern über Winter, Frühling, Sommer und Herbst, gesungen von einem kleinen Kinderchor, zeichnet der Film das stimmungsvolle Porträt einer etwa 100jährigen Linde im Wandel der Jahreszeiten. Der Film leistet auch ein Stück Medienerziehung. Denn natürlich sind die Lieder zum Nachsingen da: Statt Musik konsumieren selber Musik machen.
Winterlandschaft, Schneetreiben, in der Ferne ein großer Baum, eine Linde, etwa so alt wie dieses Jahrhundert. Die Schneeberge tauen zu Schneeflecken, doch zu früh gefreut, wieder wird es kalt über Nacht - der eisige Winterwind rüttelt an Stamm und Ästen. Linde und Landschaft scheinen tot. Plötzlich, über Nacht, bricht das Eis des Weihers vor der Linde, Eiszapfen schmelzen. Regen aus dunklen Wolken lässt aus Knospen Blätter wachsen, aus schwarzem Geäst wird ein mächtiger grüner Baum.
Der Frühling macht Knospen zu kleinen hellgrünen Blättern. "Die Bäume - sie wiegen sich im Wind - sie träumen von der Frühlingszeit". Der Baum, das größte Lebewesen der Welt, steht in voller Sommerpracht "bunte Blumen blühn...Bäume, stark und alt geben Schutz und Halt". Und dann - "Herbstwetter, was wird nun geschehn?
Was wurde aus dem Hochzeitspaar vor 100 Jahren, als die Linde noch ein kleiner Baum war. Der Mais wird grün und hoch. Aus der Braut wurde die Mutter, die mit ihrem Kind nun die Früchte der Linde, ihre Blüten sammelt. Der Wald flammt in allen Herbstfarben. Die grünblättrigen Äste werden wieder zu braun-schwarzem Geäst. Der Bauer reitet mit seinem Sohn an seiner Linde vorbei - noch wärmt die Sonne, ein wenig, weit hinten am Horizont ein Fesselballon.
Wie zu Beginn des Films steht die Linde mächtig mit wiegenden Ästen vor dunklem Himmel - der Baum. Das größte Lebewesen auf der Erde
Studio(s): Arbeitsgemeinschaft Medien
Laufzeit: 12 Minuten
Zielgruppen-Filter: Grundschule
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.