Lehrfilm: Islam 2: Das Wort und das Gesetz
Nevin ist 15 Jahre alt und besucht eine Koranschule in Dortmund. Die junge Muslimin und ihre Freundinnen berichten aus dem Schulalltag und erklären, wie neben anderem Unterrichtsstoff der Glaube hier vermittelt wird. Die Bedeutung des Korans für den Islam wird erklärt und gezeigt, wie er durch die Textsammlungen der Worte Muhammads ergänzt wird. Das Leben des Propheten (Sunna) nachzuahmen, ist das Ziel der gläubigen Muslime. Auf den Begriff 'Sunna' geht die Bezeichnung 'Sunniten' zurück. Im Islam sind sie die größte Glaubensgemeinschaft. Die Ausbildung ihrer Gelehrten im Bereich des Glaubens wird an speziellen Schulen und Hochschulen vorgenommen. Zu ihnen zählt beispielsweise die Azbar Universität in Kairo, die älteste Universität der Welt. Sie ist die höchste Instanz im Glauben für die Sunniten. Der Film erklärt, warum der Koran und die Sunna die wichtigsten Quellen der islamischen Religion sind. Einige wichtige Inhalte der Heiligen Schrift des Islam werden aufgezählt. Dazu gehören der strenge Monotheismus, der Glaube an Hölle und Paradies sowie die Vorstellungen eines barherzigen und gütigen Gottes. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.
Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.
Studio(s): schriftBild, didactmedia
Laufzeit: 28 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe, Oberstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.