Lehrfilm: Islam 3: Glaubensleben
Die fünf wichtigsten Grundprinzipien im Glaubensleben des Islam sind das Glaubensbekenntnis, das Gebet, die Mildtätigkeit, die Pilgerfahrt und das Fasten während des Ramadan. Der Mittelpunkt des religiösen Lebens ist die Moschee. Der 15 Jahre alte Adem führt das Kamerateam durch eine Moschee in Dortmund und zeigt ihm den Raum für die Waschungen. Er demonstriert das Ausziehen der Schuhe, erklärt den Gebetsruf und zeigt, dass die Gläubigen nach Geschlechtern getrennt beten. Die Ausrichtung der Gläubigen beim Gebet wird ebenso erklärt wie die Rolle der Imame. Aufnahmen aus Kairo und Istanbul runden die Erklärungen ab. Im zweiten Teil des Films werden die Pilgerfahrt, also der Hadsch, und der Fastenmonat Ramadan genauer betrachtet. Eine muslimische Familie aus Dortmund verabschiedet am Flughafen in Köln die Eltern, die sich zu ihrer Pilgerfahrt nach Mekka aufmachen. Der Vater erklärt, wie diese Reise verläuft. Mit Fotos wird der Hadsch dokumentiert, und nach der Rückkehr erzählen die Eltern von ihren Erlebnissen. Die Mildtätigkeit, also der Zakat, wird anhand von Bildern aus einer islamischen Sozialstation in Kairo erläutert, die ein Kinderheim, eine Schule und eine medizinische Ambulanz umfasst.
Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.
Studio(s): schriftBild, didactmedia
Laufzeit: 28 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe, Oberstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.