Zurück

Lehrfilm: Könige - Reihe: Wenn Sand und Steine erzählen könnten...

Wenn wir die Geschichten aus der Bibel lesen, konzentrieren wir uns auf die Menschen, von denen erzählt wird. Und manchmal fehlen uns vor dem geistigen Auge die Bilder der Landschaften und Orte, an denen sich ihre Schicksale so oder so ähnlich abgespielt haben. Vor allem aber für Kinder ist es nicht eben einfach, sich die Gegenden vorzustellen, in denen das alles passiert ist. Mit der zweiten Folge der fünfteiligen Reihe erwachen die Schicksale weiterer bedeutender Gestalten aus dem Alten Testament zum Leben. Simon, der Archäologe, erzählt in einfachen Worten von den ersten Königen des Volkes Israel. Die Zeit der Könige in Israel beginnt mit dem Propheten Samuel. Er hat nach langen Jahren, in denen die Richter eine Führungsrolle innehatten, auf Drängen des Volkes das Königsamt eingesetzt und Saul zum König gesalbt. Saul musste Kriege führen und verlor drei seiner Söhne in Schlachten. David wurde einst von Saul als Harfenspieler an den Hof geholt. Sauls Zuneigung jedoch verkehrte sich ins Gegenteil und der junge Mann musste fliehen. Ausgerechnet er sollte der nächste König Israels werden, ebenfalls von Samuel gesalbt. In den Auseinandersetzungen um die Thronfolge unter den Söhnen Davids kann sich Salomo durchsetzen. An der Gihonquelle wird er vom Priester Zadok zum König gesalbt. Das Königtum Salomos ist gekennzeichnet durch eine lange Friedensperiode und rege Bautätigkeit.

Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.

Jahr: 2011
Studio(s): DVD Complett
Regie: Andreas Bleiholder, Markus Müller
Laufzeit: 21 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Empfehlung: Schulempfehlung

Verfügbare Lizenzen

license-info
license-info

Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:


Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.

Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.