Lehrfilm: Soziale Sicherung in Deutschland - Die Grundlagen
Das Sytem der sozialen Sicherung in Deutschland geht zurück auf Kaiser Wilhelm I. und Fürst Bismarck im ausgehenden 19. Jahundert. Die Kranken- und die Unfallversicherung machten den Anfang, dann wurde die Altersversicherung eingeführt, die heute die Rentenversicherung ist, später die Arbeitslosenversicherung und im Jahr 1994 schließlich die Pflegeversicherung. In existenzgefärdenden Notlagen werden diese Sozialversicherungen tätig. Wichtig für das Verständnis des Themas sind die Begriffe des Fürsorgeprinzips, des Versicherungsprinzips und des Versorgungsprinzips für Menschen mit besonderen Diensten an der Gemeinschaft. Durch sie wird die soziale Sicherheit gestaltet. Das Solidaritätsprinzip, das Äquivalenzprinzip und das Subsidiaritätsprinzip werden als Wirkprinzipien vorgestellt und erläutert.
Studio(s): Schulfilme-im-Netz
Laufzeit: 6 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.