Unterrichtsmaterial: Spielfilme

Film: Jesus

Dieser Film über das Leben von Jesus Christus ist gut für den Unterricht geeignet, weil er der historisch genauste Jesusfilm ist, der bisher gedreht wurde - nicht in Hollywood, sondern in Israel an vielen der Original-Schauplätze. Die Dialoge entstammen größtenteils dem Lukas-Evangelium der Bibel. So führt der Film den Betrachtern Jesus so vor Augen, wie er in der Bibel beschrieben wird. Das macht ihn zu einem zeitlosen medialen Standardwerk über den Gründer der größten Religion der Erde. Der 1979 produzierte Spielfilm wurde seitdem in über 1.200 Sprachen übersetzt und gilt als der meistgesehene Film aller Zeiten. Die hier ange...hier weiterlesen

Produktion: 1979

Download
für Heimunterricht:
ab 25,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Peterchens Mondfahrt 1

Der Maikäfter Herr Sumsemann hat vor vielen Jahren sein sechstes Beinchen verloren, als sein Baum von einem Holzdieb gefällt wurde. Die Nachtfee hat den Bösewicht samt Beinchen auf den Mond verbannt. Nur zwei Kinder, die noch nie einem Tier etwas zuleide getan haben, können den Bann brechen und Herrn Sumsemann helfen, sein Beinchen zurückzuholen. Peterchen und Anneliese sind sofort dabei. Im Schnellkurs lernen sie fliegen und machen sich auf die Reise zum Mond. Unterwegs bestehen sie viele Abenteuer und besiegen schließlich den bösen Mondmann.hier weiterlesen

Produktion: 1990

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit

Ein vielfach preisgekröntes, authentisches Filmdokument über den bedeutendsten Maler der deutschen Romantik: Caspar David Friedrich (1774-1840). Intrigen und Arroganz seiner Zeitgenossen beeinflussten Friedrichs Leben auf tragische Weise. Weil er die Grenzen seiner Zeit überschreiten wollte, wurde er von seinen Zeitgenossen, denen seine Bilder zu revolutionär erschienen, verkannt oder für verrückt erklärt. Der Film zeigt die Erlebnisse und Landschaften, die den Maler inspirierten und schildert zugleich welchen Intrigen Friedrich durch seine bornierte Umwelt ausgesetzt war.hier weiterlesen

Produktion: 1986

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Dämonen und Wunder - Dheepan

DÄMONEN UND WUNDER erzählt die Geschichte des ehemaligen Freiheitskämpfers Dheepan, der vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Frankreich flüchtet. In einem heruntergekommenen Pariser Vorort lebt er nun zum Schein mit einer ihm fremden jungen Frau und einem kleinen Mädchen, weil die gefälschten Pässe sie als Familie ausgeben. In ihrem Kampf um Anpassung und Hoffnung geraten sie mitten in einen blutigen Bandenkrieg.Nach DER GESCHMACK VON ROST UND KNOCHEN und EIN PROPHET erzählt der französische Regisseur Jacques Audiard eindringlich und kunstvoll zugleich eine packende Geschichte von aktueller Brisanz. Der bildgewaltige Thriller besticht dur...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Taxi Teheran - Deutsch

Ein Taxi fährt durch die lebhaften Straßen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: ein Filmschmuggler vertickt die neueste Staffel von 'The Walking Dead' und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer Quelle aussetzen und ein vorlautes kleines Mädchen erklärt ihren Anspruch auf Frappuccino und ihre Nöte beim Verwirklichen eines Kurzfilmprojekts für die Schule. Am Steuer sitzt der Regisseur selbst, der 2010 wegen 'Propaganda gegen das System' zu einem 20-jährigen Berufsverbot verurteilt wurde, und nun geheimnisvoll lächelnd einen neuen Film kreiert. Denn eine auf dem Armaturenb...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Zur Sache Schätzchen

Der Kultfilm war 1968 der Überraschungshit an den Kinokassen. Mit 26 Jahren präsentierte May Spils dem staunend-amüsierten Publikum als erste deutsche Regisseurin der Nachkriegsgeneration eine Komödie, die frech und frisch den Zeitgeist traf und lange mitbestimmte. Werner Enke verkörpert sein Alter Ego, den verschlafen-dynamischen Nichtstuer Martin, der die Welt mit pseudophilosophischen Sprüchen beglückt und in den Tag hinein lebt, wenn nicht gerade Polizisten und andere Zeitgenossen verärgert werden. 'Es wird böse enden...' ist Martins Devise. Aber dann wirbelt die Begegnung mit Barbara (Uschi Glas), wohlbehütete Tochter aus gutbürg...hier weiterlesen

Produktion: 1967

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Till Eulenspiegel

Mit Witz und List gegen Kaiser, Pfaffen und Patrizier. Am Vorabend des Bauernkrieges zieht Till Eulenspiegel heimatlos umher, ein Narr und Provokateur, der gesellschaftliche Missstände mit Hohn und Spott geißelt. Am Hof des Fürsten übernimmt er die Ausmalung eines Festsaales. Monatelang lässt er sich bestens verköstigen, um dann die Folgen seiner wüsten Farborgie als heilige Kunstwerke zu präsentieren, die nur diejenigen verstehen, die des rechten Glaubens sind. Fast legt sich die Schlinge um seinen Hals, aber noch einmal kommt er mit dem Leben davon - um ins nächste Abenteuer zu schlittern.hier weiterlesen

Produktion: 1974

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Wolz

Am Anfang war alles gut im Leben von Ignatz Wolz. Über dem Himmel herrscht Gottvater, nach den Engeln folgt gleich Vater Wolz und dann die Mutter. Lange behält diese Welt ihre feste Ordnung. Die Revolution entdeckt Wolz nicht in den Büchern, sondern im Schlamm und Blut der Schützengräben, in die er sich als Soldat im Ersten Weltkrieg ducken muss. Als Mann der Tat pfeift Wolz auf Parteiprogramme. Nach Kriegsende geht er sofort daran, im Stil der Freibeuter die Ungerechtigkeit abzuschaffen. Dreist nimmt er von den Reichen und verschenkt großzügig an die Armen. Ganz anders ist da sein Freund Ludwig, der für Sachlichkeit im Kampf für die Partei un...hier weiterlesen

Produktion: 1973

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Die Pest

Mord, Intrigen und Verrat vor dem Hintergrund der spanischen Inquisition: Der preisgekrönte Regisseur Alberto Rodriguez ("Mörderland", Gewinner von 10 Goyas) inszeniert in einer düster-beklemmenden Atmosphäre und herausragenden Bildern einen packenden Mix aus Thriller- und Historienserie. Sevilla, Ende des 16. Jahrhunderts. Die andalusische Metropole ist zu dieser Zeit berühmt für seinen Seehandel mit Übersee. Doch im Elendsviertel vor den Toren der Stadt wütet die Pest. Der zum Tode verurteilte Ketzer Mateo Núñez handelt derweil einen Deal mit Celso de Guevara, dem Generalinquisitor der Katholiken, aus. Mateo soll einen Serienmör...hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe

"Der Herzog ist tot! Es lebe die Herzogin!" heißt es 1477 am Genter Hof - doch als Frau kann Maria von Burgund nicht herrschen, nur ein Mann darf regieren. Die Erbin des mächtigsten Herzogtums im 15. Jahrhundert muss heiraten zu einer Zeit, als ganz Europa gespalten ist. Am Wiener Hof weiß Friedrich III., der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, dass der Reichtum Burgunds der Schlüssel zur Macht ist. Er verlangt von seinem Sohn Maximilian, dass er um Marias Hand anhält. Auch Friedrichs Gegenspieler, Ludwig XI. von Frankreich, plant, seinen Sohn mit der jungen Herzogin zu verehelichen. Aber Maria von Burgund hat ihren eigenen Kopf und will zunächst geg...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Faust - Eine Tragödie frei nach Johann Wolfgang von Goethe

Sokurows Faust ist eine atemberaubende und radikale Neuinterpretation von Goethes Klassiker. Erstmals seit F. W. Murnau (1926) schuf der russische Meisterregisseur wieder eine Faustverfilmung, die sich gänzlich vom Theater absetzt und den Mythos mit cineastischen Mitteln erneut zum Leben erweckt. Dabei greift Sokurow mit Johannes Zeiler (Wiener Schauspielhaus) als Faust, Isolda Dychauk (Borgia) als Gretchen, Anton Adassinsky (Derevo Theater) als Wucherer/Mephisto sowie mit Hanna Schygulla als des Wucherers Ehefrau bewusst auf deutschsprachige Schauspieler zurück, die alle auch im Theater brillieren. Gedreht in Tschechien und der einzigartigen Landschaft Islands ist dieser Faust ...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Dancing in Jaffa (OmU)

Jaffa - eine Stadt zwischen den Religionen und Kulturen. Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der international bekannte Tanzstar Pierre Dulaine hierher zurück, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen: Er initiiert ein Schulprojekt, bei dem israelisch-palästinensische und israelisch-jüdische Kinder, die seit Jahrzehnten in einer Stadt aber nicht miteinander leben, gemeinsam Tanzen lernen: und zwar, da gibt es für Pierre kein Vertun, Gesellschaftstanz. Dessen Basis gründet in der grundlegenden Idee, zwei Menschen zusammenkommen zu lassen, die sich als Einheit bewegen. So will Pierre den Kindern Lebenskompetenzen mitgeben: Vertrauen, Selbstbewusstsein, Disz...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Ich, Daniel Blake

Daniel Blake ist ein geradliniger Durchschnittsengländer, der seine Steuern zahlt und das Leben so nimmt, wie es kommt. Doch eines Tages macht ihm seine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung, und er ist auf staatliche Hilfe angewiesen. Auf dem Amt kreuzt sich sein Weg mit der alleinerziehenden Mutter Katie und ihren beiden Kindern. Sie raufen sich zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen und erfahren neben den ständigen Seitenhieben der Behörden auch viel Solidarität - von ehemaligen Kollegen, von ehrenamtlichen Helfern der Tafel, sogar von Daniels schrägem Nachbar. Doch die bürokratischen Klippen des sogenannten Sozialstaates sind tückisch. Da wird...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Slumdog Millionär

Glauben Sie an das Schicksal? Für Jamal Malik ist es der größte Tag seines bisherigen Lebens. Nur noch eine Frage trennt ihn vom 20-Millionen-Rupien-Hauptgewinn in Indiens TV-Show "Wer wird Millionär?". Doch was in aller Welt hat ein mittelloser Youngster aus den Slums von Mumbai in dieser Sendung verloren? Und wie kommt es, dass er auf alle Fragen eine Antwort weiß? Dabei geht es Jamal nicht um das Geld, sondern einzig und allein um die Liebe. Für ihn ist die Sendung nur ein Mittel zum Zweck, eine letzte Chance, seine verlorene, große Liebe Latika in der flirrenden Millionenmetropole Mumbai wiederzufinden.Filmtipp Vision Kinohier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Precious - Das Leben ist kostbar

Harlem, 1987. Precious ist eine 200 Kilo schwere Teenagerin, die vom Leben arg gebeutelt wird. Vom Vater vergewaltigt, von der Mutter misshandelt, flüchtet sich die 16-Jährige in Tagträume die ein besseres Leben verheißen. Das ist allerdings weit entfernt. Obwohl schon in der neunten Klasse, kann das Mädchen weder lesen noch schreiben. Als Precious von der Schule zu fliegen droht, schließt sie sich einem alternativen Lehrprogramm an und stößt auf eine verständnisvolle Lehrerin. Die entdeckt das schöpferische Potenzial in ihrer Schülerin.Filmtipp Vision Kinohier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Persepolis

Marjane ist acht Jahre alt, als der Schah aus dem Iran vertrieben wird und die Mullahs die Macht an sich reißen. Fortschritt und Freiheit bleiben auf der Strecke, als im Zuge der islamischen Revolution Tausende im Gefängnis landen und Frauen gezwungen werden Kopftücher zu tragen. Doch die rebellische Marjane denkt gar nicht daran, sich dem rigiden Regelwerk zu unterwerfen. Viel lieber entdeckt sie Punk, ABBA und Iron Maiden und macht erste Erfahrungen mit Jungs. Sie ahnt nicht, dass ihr spielerischer Protest gefährlich ist - nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Familie...Filmtipp Vision Kinohier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Neues von den Kindern aus Bullerbü

Eine schreckliche Zeit für Lisa, Inga, Britta, Ole und Bosse, denn bis Weihnachten ist es noch eine furchtbare lange Zeit und erst dann gibt es wieder Ferien. Doch schneller als gedacht ist die Weihnachtszeit da, es werden Plätzchen gebacken, Geschenke werden gebastelt und schön verpackt. Am Weihnachtstag stehen alle Kinder mit leuchtenden Augen vor dem festlich strahlenden Baum und feiern zusammen mit den Eltern ein wunderschönes Fest. Doch die Idylle hat bald ein Ende. Beim Eislaufen bricht Bosse durchs dünne Eis. Nur der wagemutige Einsatz seiner Freunde rettet ihm das Leben.hier weiterlesen

Produktion: 1986

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Astrid Lindgren: Die Kinder von Bullerbü - TV-Serie

Die Geschwister Bosse, Lasse und Lisa, ihre Freunde Anna, Britta und Olle sowie dessen kleine Schwester Kerstin erleben zu jeder Jahreszeit aufregende Ferien in ihrem kleinen Heimatdorf Bullerbü. Das besteht nur aus den drei Bauernhöfen Südhof, Mittelhof und Nordhof. Im Winter toben die Kinder im Schnee, im Sommer laufen sie barfuss durch die Natur. Sie spielen Verstecken oder mit dem Hund, füttern Tiere, raufen, klettern über Zäune und spielen einander und anderen Streiche. Episoden: 01 Jeden Tag ist etwas los 02 Besuch bei einem Wassergeist 03 Zähneziehen tut nicht weh 04 Spuk auf dem Heuboden 05 Kerstin geht auf Abenteuer 06 Weihnachtsschmaus bei Tan...hier weiterlesen

Produktion: 1960

Download
für Heimunterricht:
ab 49,90 € (inkl. MwSt.)

Film: Britt-Marie war hier

Es ist nie zu spät für ein neues Leben: Britt-Marie (Pernilla August) ist mit Leib und Seele Haus- und Ehefrau. Als sie jedoch von der jahrelangen Affäre ihres Mannes erfahren muss, ist es an der Zeit, mit ihrem bisherigen Leben aufzuräumen. Sie zieht aus und macht sich auf die Suche nach einem Job. Davon gibt es in ihrer neuen Heimat, der Kleinstadt Borg, allerdings nicht besonders viele. Und so wird sie wohl oder übel Fußballtrainerin der örtlichen Jugendmannschaft. Nur leider versteht Britt-Marie weder etwas von Kindern noch von Fußball.hier weiterlesen

Produktion: 2019

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Karl Liebknecht (Zwei Teile)

"Solange Leben in mir ist" Episoden aus dem Leben Karl Liebknechts in den Jahren 1914 bis 1916. Als einziger von 110 SPD Abgeordneten stimmt er im Reichstag gegen die Kriegsanleihen. Daraufhin wird er von seiner Parteiführung fallen gelassen. Verleumdungen, Morddrohungen, Arbeitsverbot hindern ihn nicht, überall bei den Arbeitern und vor allem bei der Jugend gegen den Krieg aufzutreten. Am 1. Mai wird Liebknecht in Berlin verhaftet und wegen Landesverrat angeklagt. "Trotz alledem!" Der Kampf Karl Liebknechts von seiner Entlassung aus dem Zuchthaus Luckau am 23. Oktober 1918 bis zu seiner und Rosa Luxemburgs Ermordung am 15. Januar 1919. Während das Proletariat dem in Berlin...hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Spur der Steine

Absoluter King auf der Großbaustelle Schkona ist der großspurige und auch körperlich fast ungeschlachte Brigadier Hannes Balla. Er genießt vor allem bei seiner Truppe höchstes Ansehen, weil er dafür sorgt, daß die Abrechnungen und die Prämien stimmen. Ein bißchen ungemütlich wird es Hannes allerdings, als die junge Technologin Kati Klee und der neue Parteisekretär Werner Horrath auf der Baustelle erscheinen. Hannes sieht seine "Unangreifbarkeit" und seinen Ruf gefährdet, weil Horrath eine durchaus interessante Persönlichkeit ist, die den Vergleich mit Balla nicht zu scheuen braucht. Und Kati Klee zwingt Hannes, ein bi&s...hier weiterlesen

Produktion: 1966

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Thomas Müntzer

"Thomas Müntzer": Der Film schildert das Schicksal des jungen Pfarrers, dem geistigen Führer der Bauernerhebung und Ideologen der Reformation in Deutschland des 16.Jahrhunderts. 1523 kommt Thomas Müntzer mit seiner Frau Ottilie ins thüringische Allstedt, um eine Pfarstelle zu übernehmen. Mutig tritt er für die Lehre Luthers ein, aber während dieser sich von den Volksmassen abwendet, wird Müntzer zu deren Sprecher. In Süddeutschland und in verschiedenen Orten Thüringens setzt er sich für die Rechte der Armen ein, bei Frankenhausen führt er die Bauern in ihre letzte Schlacht.hier weiterlesen

Produktion: 1956

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Louis van Beethoven

Revolutionär, Weltgeist und Schöpfer von unsterblichen Meisterwerken wie der Neunten Symphonie: Ludwig van Beethoven. Bonn, 1779. Der achtjährige Louis van Beethoven wächst im provinziellen Bonn auf und gilt als musikalisches Wunderkind. Die Versuche seines Vaters, den Jungen zu unterrichten, scheitern. Eine folgenreiche Begegnung mit Wolfgang Amadeus Mozart in Wien und die politischen Umbrüche der Zeit, die in der Französischen Revolution münden, erwecken bereits im jungen Beethoven einen freiheitsliebenden Geist, der nur der Kunst, aber keinem Herrn dienen will. Die verpasste Liebe zur jungen Adligen Eleonore von Breuning sowie eine Reihe von famili&au...hier weiterlesen

Produktion: 2020

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Die Reise nach Tilsit

Den reichen Bauern Ansas Balczus hat die Liebe wie ein Blitz getroffen. Aber was für andere das Glück auf Erden bedeutet, wird ihm zum Verhängnis. Sein Schwiegervater verjagt die "Verführerin", eine hübsche Magd, vom Hofe. Er will seiner Tochter Indre und ihren Kindern den häuslichen Frieden erhalten. Beinahe hätte der Alte mit seiner Gewaltkur Erfolg gehabt, wenn Ansas der Geliebten nicht noch einmal begegnet und wieder verfallen wäre. Daraufhin beschließt er, mit seiner Frau eine Reise in die Stadt zu unternehmen. Es soll nach Ansas Willen ihre letzte sein ...Der Film "Die Reise nach Tilsit" erzählt die dramatische Liebesgeschichte in e...hier weiterlesen

Produktion: 1969

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Die Kuba-Krise 1962

Die Kubakrise im Oktober 1962 mit der Konfrontation zwischen der USA und der UdSSR bezüglich Stationierung von Mittelstreckenraketen auf Kuba und dem Risiko einer atomaren Auseinandersetzung. Pidax präsentiert das Dokumentarpiel des legendären Nachrichtenmannes Peter von Zahn aus dem Jahr 1969. Spannender Geschichtsunterricht mit einer Reihe hochkarätiger Schauspieler. Helmut Förnbacher als Robert Kennedy, dazu Namen wie Werner Kreindl, Hellmut Lange, Konrad Georg, Erik Schumann, Robert Meyn und Ernst Fritz Fürbringer, die dem Zuschauer ein Stück jüngerer, dramatischer Geschichte packend näher bringen.hier weiterlesen

Produktion: 1969

Download
für Heimunterricht:
ab 69,00 € (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.