Lehrfilm: Laser
Laser werden für viele Anwendungen im Alltag genutzt, etwa zum Lesen von DVDs und CDs, zum genauen Messen von Entfernungen und Geschwindigkeiten, zum Operieren oder zum Durchtrennen von Metall. Eine der eindrucksvollsten Messungen mit einem Laser war die der Entfernung zwischen Erde und Mond. Der Film erklärt die Zusammensetzung des Kunstwortes "Laser" und erläutert anhand des ersten Lasers von 1960 den Aufbau und die Funktionsweise eines solchen Geräts. Jeder Laser besteht aus einem aktiven Medium, einer Pumpe und einem Resonator in Form zweier paralleler Spiegel. In modernen Lasern wird als Medium häufig ein Gas wie CO2 eingesetzt, während die Energie, die die gewünschte Kettenreaktion in Gang setzt, von einer Gleichspannung stammt. Neben Gas- und Feststoff-Lasern gibt es auch Farbstofflaser.
Studio(s): Schulfilme-im-Netz
Laufzeit: 8 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe, Oberstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.