Lehrfilm: Unter dem hohen Seil - Luftseilbahnen - NZZ Format
Der Schulweg von Martin und Simon führt vom Bergbauernhof der Familie Arnold über zwei Luftseilbahnen ins Tal. In Zermatt, einem Gondelbahn-Eldorado, wird mit Hilfe eines russischen Schwerlasthubschraubers im Sommer 2009 eine weitere Bahn gebaut. Neue Massstäbe setzt die Transportbahn der Kraftwerke Linth-Limmern im Glarnerland: Pro Fahrt sollen bis zu 40 Tonnen Last befördert werden. Das Tragseil hat einen Durchmesser von 90 Millimetern - ein Weltrekord.
Doch Luftseilbahnen dürften künftig auch im Stadtverkehr eine wichtige Rolle spielen: In Algerien zum Beispiel sind bereits heute Gondelbahnen ein wichtiger Teil des öffentlichen Verkehrs.
In "NZZ Swiss made": Der Bügellift - eine Schweizer Erfindung.
Studio(s): NZZ Fomat
Laufzeit: 65 Minuten
Zielgruppe: Weiterbildung
FSK: Infoprogramm
Sprachfassung: Deutsch
Verfügbare Lizenzen
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Filme mit Vorführlizenz:
In dieser Schulmediathek können Sie Filme für Ihre Bildungsarbeit downloaden. Wir bieten Medien für Schulen in allen Altersklassen und für jedes Unterrichtsfach. Alle Lehrfilme, Dokus und Spielfilme beinhalten ein "nicht gewerbliches öffentliches Vorführrecht" (Ö-Recht). Damit können Sie die Filme neben dem Schulunterricht (Schullizenz) auch in der außerschulischen Bildungs- und Kulturarbeit einsetzen ohne das Urheberrecht zu verletzen.
Filme zeigen, wann und wo Sie wollen:
Nicht kommerzielle Filmvorführungen sind mit unseren lizensierten Downloads zu jeder Zeit möglich. Unsere Filme kommen regelmäßig in Schulen, Unis, Volkshochschulen, Museen, Kirchen, Vereinen, Gewerkschaften, Arztpraxen, Jugendclubs, Kitas, Erwachsenen- und Seniorenkreisen, Parteiveranstaltungen, in beruflichen Fort- und Weiterbildungen, und an vielen weiteren Spielorten zum Einsatz.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
DVDs mit Verleih- und Vorführrecht erhalten Sie in unserem DVD-Shop unter www.filmsortiment.de oder bei Ihrer Bildstelle, Medienzentrum oder Medienzentrale.
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder auf Rechnung bezahlen. Der Kauf auf Rechnung steht nur Kunden aus Deutschland zur Verfügung.