Schulfilme Online: Alle Lehrfilme

Film: Elementary English: My Family

Mit dieser DVD wird die Serie für den Elementarunterricht in englischer Sprache - nach 'Halloween - The Custom and the Legend' - fortgesetzt. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der Landeskunde. Deshalb wurde jeweils für die Themen 'My Family' und 'How do Connor and Sally live?' mindestens ein Film in England gedreht. Die SchülerInnen lernen dadurch Land und Leute und nebenbei auch deren Sprache kennen. Über den Vergleich mit ihrem eigenen Leben können sie Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten feststellen. Hauptdarsteller sind der 12-jährige 'real-existierende' Connor und die 10-jährige Sally, eine sehr lebendige Trickfigur. Connor lebt in der ...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab 85,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Energien der Zukunft

Die Endlichkeit der fossilen Energieressourcen, die immer aufwändigeren Unternehmungen, mit denen die letzten Rohstoffreserven ausgebeutet werden, Umweltzerstörungen durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen wie im Sommer 2010 im Golf von Mexiko sowie der Effekt der Treibhausgase auf das Erdklima machen es nur zu deutlich: Die globale Energiewende muss so schnell wie möglich stattfinden. Die DVD zeigt, wie über den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien diese Visison für Europa Wirklichkeit werden kann. Das Szenario basiert auf einem Mix dreier Komponenten: Sonne, Wind, Biomasse. Ausgehend von einem Anteil von 10% erneuerbarer Energie im Jahr 2010, soll die...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab 85,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Das erste Lebensjahr: Körperliche und seelische Entwicklung

Wohl nie mehr in seinem Leben muss ein Mensch so viele elementare und (über)lebenswichtige Lernschritte absolvieren wie in seinen ersten zwölf Monaten. Die körperliche und seelisch-geistige Entwicklung geht in Riesenschritten voran. Da das kleine Kind seine dabei entstehenden Bedürfnisse nicht verständlich artikulieren kann, wird es oft schwierig und anstrengend: für das Baby wie auch für seine Eltern. Dabei geht es nicht um viele Bedürfnisse: Essen, Trinken, Schlafen und Geborgenheit sind die wesentlichsten. Je schneller sie erkannt und befriedigt werden, desto stabiler entwickelt sich die frühe Eltern-Kind-Bindung. Der Film begleitet die klei...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab 74,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Fische - ein Leben im Wasser

Nach den beiden erfolgreichen DVDs über Vögel und ihre Anpassung an den Lebensraum Luft liegt jetzt die DVD 'Fische' vor, mit dem inhaltlichen Schwerpunkt 'Anpassung an den Lebensraum Wasser'. Fische leben ausschließlich im Wasser. Zum Atmen haben sie Kiemen. Damit können sie Sauerstoff direkt aus dem Wasser in ihr Blut aufnehmen. Wir zeigen jedes Detail bis hin zur osmotischen Aufnahme von Sauerstoff durch die Kiemenplättchen. Die Funktion der Schwimmblase beim Herstellen des hydrostatischen Gleichgewichts ist in einer gut verständlichen 3D - Animation dargestellt. Mit dem Seitenlinienorgan spüren die Fische alle Druckveränderungen unter Wasser. ...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab 96,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Frühling - Wer singt denn da?

Mit dem Auge der Kamera werden die ersten Frühlingsboten beobachtet. Überall pfeifen die Singvögel ihre Frühlingsgefühle aus Sträuchern und Bäumen. Wer kennt sie alle? Auf dieser DVD kann man sich als Vogelstimmerkenner üben: Schwarzdrossel, Buchfink, Rotkehlchen, Zilpzalp, Zaunkönig...? - Und wo ist der Unterschied zwischen einem Freibrüter und einem Höhlenbrüter? Die ersten Frühblüher sprießen aus dem aufgetauten Boden. Sie schöpfen ihre Energie aus den Stärkereserven in Knollen und Zwiebeln. Das Wachstum und die Vermehrung einer Zwiebel findet in einem eigenen 3-D-Modul Beachtung.Eine ganz besondere ...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab 85,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Blut - ein lebenswichtiges Organ

Begriffe wie 'Blutsbrüderschaft', 'Blutsverwandte', 'Blut und Wasser schwitzen', 'Fleisch und Blut' zeugen von der elementaren Bedeutung des Blutes für den Menschen. Es ist das einzige flüssige Organ und wird vom Herz in den ganzen Körper gepumpt. Dort versorgt es die Zellen u.a. mit Nährstoffen und Sauerstoff. Gleichzeitig transportiert es Stoffwechselprodukte ab. Das Blut kommt mit sämtlichen Organen in Kontakt und dient daher in der Medizin als wichtigster Indikator für die Bestimmung des Gesundheitszustandes. In einem Filmmodul besuchen wir die Praxis eines Arztes und beobachten die Auswertung einer Blutprobe im Labor. Blutuntersuchungen liefern neb...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 96,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Bestäuben, Befruchten, Samenverbreitung

Manchmal wundern wir uns, wenn in einer Dachrinne eine Birke wächst oder in unserem Garten Blumen ihr Unwesen treiben, die wir bestimmt nicht gesät haben. - Wer diese DVD gesehen hat, weiß, welche raffinierten Methoden Pflanzen im Lauf der Evolution entwickelt haben, um sich zu vermehren und zu verbreiten. Die Filmmodule greifen exemplarisch einheimische, bekannte Pflanzen heraus und zeigen den vollständigen Vermehrungsvorgang vom Bestäuben bis zur Samenreife. Der Hauptteil befasst sich dann mit der Verbreitung der für die Art überlebenswichtigen Samen. Schraubenflieger, wie die Linde und der Ahorn werden in ihren Bewegungsbahnen gezeigt, Segelflieger w...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab 74,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Arktis, Antarktis: Das globale Klima

Überschwemmungen, Wirbelstürme und Flutkatastrophen häufen sich. Klimaforscher warnen vor den verheerenden Auswirkungen globaler Erwärmung und der rapide fortschreitenden Zerstörung der Ozonschicht. Die Menschheit steht vor ihrer vielleicht größten Herausforderung. Die DVD veranschaulicht diese komplexe Materie auf einfache und verständliche Art mit Hilfe von Grafiken und Computersimulationen am Beispiel der Polarregionen, die einen wesentlichen Einfluss auf unser Klima haben. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterlad...hier weiterlesen

Produktion: 2001

Download
für Heimunterricht:
ab 64,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Die geheime Gewalt - Mobbing unter Schülern

Ein Aufschrei geht durch die Presse, wenn die Aggressivität und Gewalt unter Schülern ans Tageslicht kommt, wenn Schüler andere quälen, malträtieren und unwürdigen Ritualen unterziehen. Was aber ist mit der anderen Gewalt? Der verdeckten, psychischen Qual, der sich mindestens genauso viele SchülerInnen ausgesetzt sehen? Was, wenn der tägliche Schulbesuch einem Spießrutenlaufen gleicht? Mobbing ist das Schlagwort, das diese Gewalt beschreibt. Es reicht von Hänseleien bis zur seelischen Zerstörung. Mit viel Einfühlungsvermögen und mitreißenden Bildern veranschaulicht diese DVD das Entstehen und die Auswirkungen von Mob...hier weiterlesen

Produktion: 2004

Download
für Heimunterricht:
ab 107,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Rotkäppchen für Deutschlerner

Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm vom kleinen Rotkäppchen, seiner Großmutter und dem bösen Wolf wird im aufwändigen Animationsfilm des preisgekrönten Zeichners Tim Fernée zu einem visuellen Erlebnis. Weil dieses Märchen auf der ganzen Welt erzählt wird, eignet es sich besonders, eine fremde Sprache über ein bekanntes Motiv zu erlernen.Die modernisierte und vereinfachte Version des Stoffs lässt sich gezielt für die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache einsetzen (Sprachniveau A1-A2). Auf der DVD befinden sich detaillierte Leitfäden für den Einsatz im Sprachunterricht sowie umfangreiche Arbeitsbl&aum...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 80,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Da geht was!

Tiere selbst schlachten, kein Mathe mehr als Pflichtfach, das Recht auf einen eigenen Parkplatz: Die Forderungen der Jugendpartei DIE FREIEN haben es in sich. Neun Jugendliche im Alter zwischen 15 und 23 Jahren aus Velbert, Wülfrath und Wuppertal haben genug von Politik, die jugendliche Belange übergeht. Aus dieser Motivation heraus gründen sie ihre eigene Bewegung DIE FREIEN. Ihre Forderungen spiegeln die Lebensweise der sogenannte Generation Y wider: Weniger Schule, weniger Arbeit, mehr Leben.Der Film zeigt auf unterhaltsame und humoristische Weise, welche persönlichen, bürokratischen und organisatorischen Hürden die Jugendlichen meistern müssen, um in...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Meinst Du?

Jeden Tag bilden wir uns aufs Neue eine Meinung über etwas oder jemanden. Wie kommt es dazu? Wir bestimmen unseren Standpunkt durch unser Denken, unser Wissen und unsere Erfahrung, und das oft unbewusst. Doch wie beeinflusst uns dabei die Welt, in der wir leben? Auf welche Weise reagieren wir auf unser soziales Umfeld und auf die Meinungen der Mitmenschen? Welche Wirkung haben die Massenmedien auf uns? Wodurch finden wir uns in der Informationsflut zurecht? Wie nutzen wir das Internet zur Meinungsbildung? Wer hat eigene Interessen an der öffentlichen Meinung und wodurch lassen wir uns lenken? Kann es überhaupt eine unabhängige Meinung geben? Am Beispiel des Durchschnit...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab 49,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Deutschland

In einer 45-minütigen Reise werden die touristischen Höhepunkte von ganz Deutschland vorgestellt. Neben den im Ausland bekannten Reiseziele wie z.B. das Hofbräuhaus in München, das Schloss Neuschwanstein bei Füssen oder die Drosselgasse in Rüdesheim am Rhein enthält der Film aber auch viele Inhalte, die nicht so bekannt sind: Die Pauluskirche in Frankfurt, wo das erste deutsche Parlament tagte, 2000 Jahre alte römische Skulpturen in Köln oder das auf der Welt einmalige Wattenmeer der Nordsee sind nur einige Beispiele, die für die meisten Ausländer sicherlich bekannt sind. Die Reise beginnt auf dem höchsten Berg Deutschlands, der ...hier weiterlesen

Produktion: 2001

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Ägypten

Diese DVD enthält alle sieben Einzelfilme: 1. Die Pyramiden und Tut-anch-Amun, 2. Der Nil, 3. Hieroglyphen, 4. Totenkult, 5. Erfindungen, 6. früher-heute, 7. Alltagsleben. Jeder Film hat eine Laufzeit von etwa zehn Minuten und enthält mehrere Kapitel, die per Menü auch einzeln aufgerufen werden können.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Ägypten, Teil 1 und Teil 4

Diese DVD enthält die beiden Einzelfilme: 1. Die Pyramiden und Tut-anch-Amun und 4. Totenkult. Jeder Film hat eine Laufzeit von etwa zehn Minuten und enthält mehrere Kapitel, die per Menü auch einzeln aufgerufen werden können.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Ägypten, Teil 2 und Teil 3

Diese DVD enthält die beiden Einzelfilme: 2. Der Nil und 3. Hieroglyphen. Jeder Film hat eine Laufzeit von etwa zehn Minuten und enthält mehrere Kapitel, die per Menü auch einzeln aufgerufen werden können.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab 29,00 € (inkl. MwSt.)

Film: Auf der Kippe

Seit mehr als 100 Jahren wird in der Lausitz im Osten Deutschlands Braunkohle in riesigen Tagebauen zur Energiegewinnung abgebaut. Die Bagger fressen sich durch die Landschaft und vernichten Natur, Siedlungen und Kultur. Schon 136 Dörfer sind in den vergangenen knapp 100 Jahren von der Landkarte verschwunden. Doch es regt sich Widerstand.AUF DER KIPPE erklärt die Probleme im Zusammenhang mit dem Abbau und der Verstromung der Braunkohle und begleitet mutige Menschen bei ihrem Kampf für eine erneuerbare Zukunft. Vier Jahre lang Jahre haben die Filmemacher_innen die Bewegung begleitet und mit den Menschen über ihre Motivation, ihre Ängste und ihre Hoffnung gesprochen...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab 50,00 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Beirut - Die Milliarden Dollar Utopie

15 Jahre Bürgerkrieg hatten von Beirut, dem "Paris des Orients", nur noch Trümmer übrig gelassen. Aber seit einigen Jahren entstehen in der Ruinenlandschaft täglich neue Marmorfassaden. Alteigentümer im Zentrum Beiruts werden enteignet - sie erhalten stattdessen Aktien der Baugesellschaft "Solidere", die den Auftrag hat, der Stadt ein neues Gesicht zu geben. Die Ruinenheime schiitischer und syrischer Flüchtlinge müssen weichen, Premierminister Rafik Hairi will die Stadt in neuem Glanz erstrahlen lassen. Er formuliert eine ehrgeizige Utopie: "Mit diesem Projekt werden wir unseren alten Platz als Finanz- und Dienstleistungszentrum der Region zurückero...hier weiterlesen

Produktion: 1999

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Chandigarh - Leben in Beton

Chandigarh - die Stadt, die 1948 aus dem Nichts erbaut wurde. Ein politisches Manifest für das neue, unabhängige Indien, dessen Strukturen sich von der Agrargesellschaft zur modernen, demokratischen Industriegesellschaft wandelten. Chandigarh ist gleichzeitig ein Manifest Le Corbusiers, des Hauptpropheten der modernen Architektur: Er war überzeugt, dass die Industriegesellschaft eine neue Wohnform und eine neue Städteplanung brauchte. Die Stadt sollte strikt unterteilt sein in Arbeits- und Freizeitbereiche. Jeder Bereich sollte autonom sein. Menschen sollten in Hochhäusern leben und arbeiten - in Gebäuden, die monumentalen Inszenierungen gleichen. Chandigarh ...hier weiterlesen

Produktion: 1999

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Brasilia - Metropole vom Reißbrett

Wie ein Magnet zog die Stadt bei ihrer Gründung 1960 die verschiedenartigsten Menschen an, die alle mit der gleichen Erwartung kamen: Sie wollten in einer Stadt leben, in der es keine sozialen Unterschiede geben sollte und jeder willkommen war. Der Städteplaner Lucio Costa hatte den nationalen Wettbewerb für den Grundriss der neuen Stadt gewonnen. Er entwarf die Hauptachsen der Stadt als Kreuz - als Symbol für Zeit, Raum und Ewigkeit. Inmitten der Einöde des Landesinneren wurde Brasilia hochgezogen. Der Architekt und Mitbegründer Brasilias Oscar Niemeyer fasste einige Jahre nach der Entstehung der Stadt die Anfangsjahre zusammen: 'Brasilia war ein große...hier weiterlesen

Produktion: 1999

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Celebration - Leben in Harmonie

Das Leben als 'Jubelfest': Celebration - wo der Name Programm ist. Hier schafft der Unterhaltungskonzern Disney seit 1995 Realität nach eigenem Drehbuch. Zwei Meister der amerikanischen Architektur, Robert Stern und Jacquelin Robertson, haben eine Stadt errichtet, die ein Lehrbeispiel für den modernen Städtebau werden soll. Ziel des 'New Urbanism' ist es, den Vororten Amerikas neues Leben einzuhauchen. Mittelpunkt des Konzepts ist die Familie in der vernetzten Nachbarschaft. Die Menschen hier wollen sowohl der Eintönigkeit der normalen Kleinstädte als auch der Kriminalität der Großstädte entkommen. Pat und Ken Liles leben mit ihrer Tochter Kelly in...hier weiterlesen

Produktion: 1999

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Die mächtigen Frauen von Juchitan

In den Chefetagen der Unternehmen, in der Politik oder im Showbusiness: Wenn es um Einfluss und Führung geht, um Macht und Autorität, dann stehen Frauen weltweit meist in der zweiten Reihe. Würde die Welt anders aussehen, wenn Frauen das Sagen hätten? Der Film zeigt eine solche Enklave: Die mexikanische Stadt Juchitán, in der die Frauen den Ton angeben. Wenn die Hebamme am Wochenbett verkündet 'Es ist ein Mädchen', löst das ein lautes Freudengeschrei aus, denn die Frauen sind in Juchitán die Stammhalterinnen. Beim Tod der Eltern erben automatisch die Töchter, nicht die Söhne. Frauen haben als Heilerinnen spirituelle Macht. Nicht z...hier weiterlesen

Produktion: 1999

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Hazeras Geschäfte

'Women first' - so nennt sich ein Trend in der internationalen Entwicklungspolitik. Frauen werden als Zielgruppe der Hilfsorganisationen entdeckt: Aufgrund der traditionellen Rollenverteilung beschränkt sich ihr Aktionsradius auf das häusliche Umfeld. Deshalb sind sie leichter zu erreichen als Männer, die tagsüber unterwegs sind. Außerdem haben Frauen subtile und weitreichende Einflussmöglichkeiten innerhalb der Familie, wenn es um Hygiene, Gesundheit und Bildung geht. Wer eine Frau erreicht, erreicht also die ganze Familie. Die Grameen-Bank vergibt in Bangladesh Kredite an Frauen, die keine andere Sicherheit vorweisen können als vier andere Frauen, die...hier weiterlesen

Produktion: 1999

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Die neue Kunst des Kinderkriegens

Die Pille brachte den Frauen die erste sexuelle Revolution. Eine zweite Revolution steht kurz bevor: Haben durch die Reproduktionsmedizin in Zukunft Sexualität und Fortpflanzung nichts mehr miteinander zu tun? In der Medizin sind wir noch lange nicht an die Grenzen des Machbaren gestoßen. Hier werden vor allem durch nationale Gesetze Schranken gesetzt. Frauen in unterschiedlichen Stadien ihres hormonellen Lebenszyklus sehen ihre Rolle als Frau unter den neuen medizinischen Vorzeichen unterschiedlich. Die 17-jährige Sue Hermenau hat gerade die Pubertät hinter sich. Die künstliche Gebärmutter lehnt Sue entschieden ab. Sue ist auch gegen das Klonen von Menschen...hier weiterlesen

Produktion: 1999

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Film: 360° - Die GEO-Reportage: Der kleine Unterschied im Kopf

Frauen sind weniger aggressiv und brauchen insgesamt mehr Harmonie als Männer, können sich aber schlechter als diese räumlich orientieren und haben Probleme damit, Landkarten richtig zu lesen! Sind das alles nur Vorurteile, die man durch allgemeine Erfahrung hier und dort bestätigt sieht, oder lassen sich dieser Geschlechterunterschiede wissenschaftlich belegen? Was wissen Psychologen und Gehirnforscher über die Frage nach den Unterschieden zwischen Männern und Frauen? Bislang galten solche Verhaltensunterschiede als Resultat geschlechtsspezifischer Erziehung. Heute forschen Wissenschaftler nach biologischen Ursachen wie der embryonalen Prägung des Gehir...hier weiterlesen

Produktion: 1999

Download
für Heimunterricht:
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)