Kategorie: Alle Produkte

Film: Der Zauberlehrling

Eine Ballade von Johann Wolfgang von GoetheWalle! Walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe,und mit reichem vollen Schwalle zu dem Bade sich ergieße!Der Zauberlehrling probiert heimlich einen Zauberspruch des Meisters. Er verzaubert einen Besen, der ihm mit Eimern Wasser vom Fluss holen soll. Als der Lehrling die Situation bald nicht mehr unter Kontrolle hat, überflutet die Zauberküche. Er ruft den Meister, der die Situation im letzten Moment bereinigt.Eine märchenhafte Verfilmung der Ballade von Johann Wolfgang v. Goethe mit lebendigen Figuren und mystischen Schauplätzen. Begleitet wird der Film vom Sprecher Helmut Krauss (D) und Anthony Straege...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.60 (inkl. MwSt.)

Film: Stepping Forward - Eine Welt in Bewegung (OmU)

Zwischen dem Afrikanischen und Europäischen Festland liegt Malta. Ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer, das Tor zur Europäischen Union. Millionen von Migranten versuchen jährlich, Fuß auf einen europäischen Mitgliedstaat zu setzen, in der Hoffnung auf Asyl und einen Neubeginn fernab von Krieg, Hunger und Verfolgung. "Stepping Forward" portraitiert eine Nation im Zwiespalt. Der Inselstaat möchte den Fliehenden Asyl und Obhut gewähren, sie allerdings dauerhaft aufzunehmen und zu integrieren - davor schrecken Gesellschaft und Politik zurück. Der Ruf nach einer starken Europäischen Union, die gleichmäßig aufnimmt und die "Last" gemeinsa...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Vom Hören Sagen

Ein Kind wird durch einen Supermarkt geschoben. Die Kamera filmt den Hinterkopf des Jungen, während die Waren an ihm vorbeiziehen. Dies ist eine der Eingangszenen von Eibe Maleen Krebs´ Film VOM HÖREN SAGEN. Zehn von Geburt an blinde Menschen beschreiben ihre Vorstellungen von Licht und Farbe oder davon, wie es sein muss, ein Auto zu lenken und wie sie träumen. Der Film ist größtenteils in Schwarz-Weiß gefilmt und liefert neue Perspektiven unserer Sehgewohnheiten. Auf diese Weise wird der Fokus weniger auf die Originalität des Blindseins als auf die Originalität von Wahrnehmung gerichtet. Im Laufe des Filmes wird die Frage größer,...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 51.07 (inkl. MwSt.)

Film: Integral- und Differentialrechnung

Im Mittelpunkt dieser didaktischen DVD steht ein Unterrichtsfilm, der mit Humor, geschichtlichen Bezügen (Ägypter, Griechen, Archimedes, Newton, Leibniz) und einem aktuellen Anwendungsbeispiel das Thema Integral- und Differentialrechnung anschaulich und interessant beleuchtet. Schwerpunkt des Films ist die visuelle Erläuterung des Zusammenhangs von Integrieren und Ableiten am Beispiel der Weg-Zeit-Funktion, der Geschwindigkeits-Zeit-Funktion und der Beschleunigungs-Zeit-Funktion. Durch ein interaktives Applet kann der Zusammenhang von Integrieren und Differenzieren wiederholt, vertieft und individuell erprobt werden, um den Verstehensprozess zu fördern und Grundwissen ...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.28 (inkl. MwSt.)

Film: Peru - Reiches Land und arme Menschen

Tag der Kinder - Lebensbedingungen - Im Armenviertel - Auf dem Markt - Ursachen der Armut Wir sind in Lima im vornehmen Stadtteil Surco bei einer gut situierten Familie zu Besuch, lassen uns von Senora Patty das Haus zeigen und begleiten Paolo und Isabela, die Kinder der Familie, einen Tag lang. Im Armenviertel Tablada de Lurin besuchen wir Senora Liduvina, die hier mit ihren drei Kindern und ihrer Enkelin in einem kleinen Haus in zwei ärmlichen Räumen wohnt. Wir erhalten Einblicke in den Alltag von Menschen in einem Armenviertel Limas. In einer Gegenüberstellung wird der Tagesablauf von Abel und Robin, den beiden Söhnen von Senora Liduvina, mit demjenigen von Paolo ...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Auf dem Weg zur Energiewende

Der Hauptfilm Strom in der Zukunft verdeutlicht, wie die erneuerbaren Energien die Stromversorgung zukünftig gewährleisten können. Wind- und Solaranlagen, neue Speichertechnologien und eine Kombination von Strom- und Kommunikationsnetz tragen zur Versorgungssicherheit bei. Die Filmclips Energievision 2050, Wachstumsmarkt erneuerbare Energien und Biogasanlage zeigen die Vorteile einer Energiewende auf. Ein Energie-Lexikon und interaktives Unterrichtsmaterial vervollständigen diese sehenswerte DVD. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterlade...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Als Urgroßmutter noch ein Mädchen war - Kindheit früher Teil 1

Die DVD versetzt Kinder in die Zeit ihrer Urgroßmutter. Wir erfahren, wie das Leben der Menschen, insbesondere der Kinder, damals ausgesehen hat. In kurzen Filmclips sehen wir, dass die Straße früher ein großer Spielplatz gewesen ist: Stelzenlaufen, Seilspringen, Ballspiele, Hickelhäuschen, Murmelspiel .... Wir beobachten die Kinder eines Dorfes an einem heißen Sommertag beim Baden im Fluss, erleben sie beim Schlitten- und Skifahren. Wir erfahren, wie Kinder die langen Winterabende ohne Fernsehen und Computer verbracht haben. Ein Blick in Urgroßmutters Fotoalbum zeigt uns, mit welchem Spielzeug Mädchen und Jungen früher gespielt haben. Im...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Als Urgroßmutter noch ein Mädchen war - Kindheit früher Teil 2

Die DVD versetzt Kinder in die Zeit ihrer Urgroßmutter. Wir erfahren, wie das Leben der Menschen, insbesondere der Kinder, damals ausgesehen hat. In kurzen Filmclips erleben wir, wie Urgroßmutter zur Schule geht und erfahren etwas über Erziehung damals. Wir lernen die unterschiedliche Arbeitswelt von Jungen und Mädchen kennen, begleiten zwei Kinder beim Einkaufen in einem alten Tante-Emma-Laden, verreisen mit der Dampfeisenbahn und sehen, welche Bedeutung das Auto früher hatte. Bei einem Blick in Urgroßmutters Fotoalbum zeigen uns Originalbilder den Alltag der Menschen in den 1950er Jahren. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial ...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Welt und Verantwortung - Leben in der Einen Welt

Dios es Amor - Gott ist Liebe ist ein Hilfsprojekt in dem Armenviertel Tablada de Lurin im Süden der peruanischen Hauptstadt Lima. Dios es Amor bietet Hilfe für die ganze Familie, für Menschen jeden Alters, für benachteiligte Kinder, Jugendliche und alte Menschen und orientiert sich am Grundsatz 'Hilfe zur Selbsthilfe'. Bei einem Besuch lernen wir die verschiedenen Aktivitäten kennen: Das Ernährungsprogramm bietet an sechs Tagen in der Woche Bewohnern der Tablada ein kostenloses Mittagessen. Im Lernzentrum werden Kinder und Jugendliche bei ihrer Schulausbildung unterstützt. Neben einer Hausaufgabenhilfe erhalten sie Unterrichtsmaterial, können Compu...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Eine Geschichte aus dem alten Russland nach Lev N. Tolstoi

Sonja und Petja sind mit der Kinderfrau auf der Heimfahrt von einer Familienfeier, als die Achse ihrer Kalesche bricht. Während der Kutscher sich um die Reparatur kümmert, gehen Sonja, Petja und die Kinderfrau in eine benachbarte Bauernhütte. Hier lebt eine Mutter mit ihren vier Kindern in großer Armut. Die Kinderfrau packt Weißbrot und Milch aus und fordert Sonja und Petja auf, sich zu stärken. Niemals zuvor haben Sonja und Petja so arme Menschen gesehen. Beide sind entsetzt und weigern sich zu essen und zu trinken. Sie bestehen darauf, dass die Kinderfrau zuerst den Bauernkindern etwas abgibt. Diese macht das nur widerwillig. Ihrer Meinung nach hat Gott d...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Taste the Waste

50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen?Der Film findet Antworten bei Bauern, Supermarkt-Direktoren, Müllarbeitern und Köchen. In Deutschland, Österreich, Japan, Frankreich, Kamerun, Italien und den Vereinigten Staaten. Und er findet Menschen, die unserem Essen mehr Wertschätz...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.60 (inkl. MwSt.)

Film: Vielleicht in einem anderen Leben

Im April 1945 gelangt eine Gruppe ungarischer Juden auf ihrem Todesmarsch aus Budapest ins KZ Mauthausen in ein kleines Dorf der Ostmark (Österreich). Die ausgezehrten Gestalten rund um den Opernsänger Lou Gandolf werden in der Scheune von Stefan Fasching gefangen gehalten, wo sie zum ersten Mal seit langer Zeit von seiner barmherzigen Frau Traudl Nahrung bekommen. Zunächst zetert der rassistische Bauer gegen diese Gnade, schließlich hilft er, mit den Häftlingen eine Operette zu proben, um damit dem Lynchmob, der bereits seine Messer wetzt, zu entgehen.hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.62 (inkl. MwSt.)

Film: New Offenburg - Die letzten Badener der USA

'New Offenburg' ist das faszinierende Portrait der letzten Generation badisch sprechender Menschen in Missouri, USA. Einige Badener, wie tausende Deutsche Mitte des 19. Jahrhunderts in die USA ausgewandert, haben sich dort in der Kleinstadt Ste. Genevieve am Mississippi niedergelassen, wo sie drei Siedlungen gründeten: Weingarten, Zell und New Offenburg. Auch wenn hier kaum mehr etwas an dieses deutsche Erbe zu erinnern scheint, schlummert im Gedächtnis der alten Menschen bis heute die badische Kultur und der alemannische Dialekt von vor 150 Jahren. Johannes Suhm nähert sich in seinem Dokumentarfilm den wohl letzten US Amerikanern mit Schwarzwälder Migrationshintergrun...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.60 (inkl. MwSt.)

Film: Rotkäppchen für Deutschlerner

Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm vom kleinen Rotkäppchen, seiner Großmutter und dem bösen Wolf wird im aufwändigen Animationsfilm des preisgekrönten Zeichners Tim Fernée zu einem visuellen Erlebnis. Weil dieses Märchen auf der ganzen Welt erzählt wird, eignet es sich besonders, eine fremde Sprache über ein bekanntes Motiv zu erlernen.Die modernisierte und vereinfachte Version des Stoffs lässt sich gezielt für die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache einsetzen (Sprachniveau A1-A2). Auf der DVD befinden sich detaillierte Leitfäden für den Einsatz im Sprachunterricht sowie umfangreiche Arbeitsbl&aum...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 90.78 (inkl. MwSt.)

Film: Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck

Trilinguale DVD (Deutsch, Englisch, Italienisch)Herr Meier lebt zufrieden in seinem Haus. Der Kühlschrank ist voll, der Fernseher läuft und der Abfall wird jede Woche von der Müllabfuhr abgeholt. Dabei macht er sich selten Gedanken darüber, dass all diese Dinge bereits Ressourcen verbraucht haben, bevor er sie überhaupt in Händen hält. Ohne es zu wissen, erzeugt Herr Meier so einen großen "ökologischen Fußabdruck". Damit ist die Fläche der Erde gemeint, die zur Herstellung, Verarbeitung und zum Transport von Gütern, zur Erzeugung von Energie und zum Abbau von Abfällen und Schadstoffen die für eine Person gebraucht wir...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.60 (inkl. MwSt.)

Film: Mit Lebewesen achtsam umgehen

Kinder lernen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen, Tieren und Pflanzen kennen und zu beachten, wie beispielsweise Ernährung, Lebensraum, Zuwendung, Pflege, Schutz und ein Überleben im Winter. Die didaktische DVD "Mit Lebewesen achtsam umgehen" beginnt im Wald und auf der Sommerwiese. Sie zeigt Spaziergänger mit Hund, Reiter und Jogger und deren richtiges Verhalten in der Natur. Die Bedürfnisse von scheuen Wildtieren und das Leben von Käfern, Insekten und Bienen werden kindgerecht dargestellt. In Wald und Wiese leben auch Pflanzen und Bäume, man darf sie nicht ausreißen, niedertrampeln oder verletzen. Genau wie wir Menschen auch, haben al...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 51.07 (inkl. MwSt.)

Film: Agrokalypse

Die Urwaldlandschaft Brasiliens ist Schauplatz einer vom Mensch gemachten Tragödie. Dieses einzigartige, für uns alle lebenswichtige Ökosystem, wird Tag für Tag durch Sojafarmer zerstört. Vor allem kapitalkräftige, ausländische Großkonzerne sind verantwortlich für den täglichen Raubbau am Urwald und die Vertreibung der dort lebenden Menschen und Tiere. Bis zu 12 kg Soja oder Getreide muss man verfüttern, um daraus 1 kg Fleisch zu gewinnen. Und um den weltweit steigenden Fleischkonsum zu decken, wird dementsprechend immer mehr Futtermittel, meist Gensoja, angebaut. Aber was für Konsequenzen hat dieser rasant wachsende Agrarsektor...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.62 (inkl. MwSt.)

Film: Angoleiros na Bahia

Vor Ort in Salvador de Bahia nimmt der Ethnologe Daniel Valentin die Zuschauer mit auf eine historisch-kulturelle Spurensuche zu den Wurzeln von Capoeira Angola. Statements auf der Strasse, Aufnahmen in den Akademien und das Spiel weltbekannter Meister bei der Roda de Mestres vermitteln das Lebensgefühl, das mit Capoeira verbunden ist. Intensiv werden die Grundelemente und wichtigsten Bewegungstechniken veranschaulicht, verbunden mit den geschichtlich-gesellschaftlichen Informationen von Experte Mestre Cobra Mansa. Authentisch gewährt der Film einen Einblick in die Basis dieser Kampf-Tanz-Kunst, die inzwischen in der ganzen Welt Freunde/innen gefunden hat.hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 51.07 (inkl. MwSt.)

Film: Reformation - Ursachen und Verlauf

DIe DVD setzt sich aus drei einzeln anwählbaren Filmen zusammen: - Der Film "Wie es zur Trennung" kommt zeigt in gut nachvollziehbaren Schritten Ursachen und Verlauf der Reformation. Ausgehend von den Missständen in der Kirche und den Ängsten der Menschen im zu Ende gehenden Mittelalter wird Luthers reformatorisches Wirken verdeutlicht. - Der Film "Legenden um Luther" stellt einige Legenden vor, die im Laufe von 500 Jahren um Luther entstanden sind und hinterfragt diese nach ihrem Wahrheitsgehalt. Ist das Gewittererlebnis der Grund, dass der junge Luther ins Kloster geht? Hat der Thesenanschlag so stattgefunden? Hat Luther auf der Wartburg den Teufel wirklich mit einem Tint...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Naher Osten

Der Begriff "Naher Osten" wird häufig in geopolitischen Zusammenhängen verwendet. Der didaktische Film geht auf die zahlreichen Krisenherde nach Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute ein und stellt die geografische Region vor. Zum Nahen Osten werden die Staaten Israel, die Palästinensischen Autonomiegebiete, der Libanon, Jordanien und Ägypten sowie Syrien, Irak, die kurdischen Autonomiegebiete und häufig auch der Iran gezählt. Zudem umfasst die Region die Arabische Halbinsel mit den Staaten Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain, Katar, Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Jemen. Mit zahlreichen Karten und Animationen vermittelt der Film geografische Orie...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Glaubenslehren im Vergleich

Das Judentum, das Christentum und der Islam haben viele gemeinsame Wurzeln. Der didaktische Film"Glaubenslehren im Vergleich" zeigt diese ebenso wie die Unterschiede der drei monotheistischen Weltreligionen auf. Der Film geht dabei sowohl auf den jeweiligen Gottesbegriff wie auch auf die Bedeutung des Messias, der Propheten und des Erzengels Gabriel ein. Ursprung und wesentliche Merkmale der Heiligen Schriften Thora, Bibel und Koran werden vorgestellt. Talmud und Thora, Neues und Altes Testament, die Evangelisten sowie der Koran als direkte Offenbarung Allahs an den Propheten Mohammed und die 114 Suren sind hier zentrale Eckpunkte. Ein weiteres Kapitel widmet sich den Glaubenssä...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Ethische Aspekte globaler Ökonomie

Der didaktische Film "Ethische Aspekte globaler Ökonomie" thematisiert faires Wirtschaften, globale Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit, Zugang zu Wasser, Produktion von Nahrungsmitteln, Armut und Hunger sowie die Staatsverschuldung in Entwicklungsländern und die Diskussion um einen Schuldenerlass. Der Film sensibilisiert für das eigene Konsumverhalten, den Zusammenhang zwischen Preis und Produktionsbedingungen sowie für die Mitverantwortung der Industrienationen für Lebens- und Arbeitssituation in Schwellen- und Entwicklungsländern. Er zeigt an Beispielen die Mechanismen auf, die zu Kinderarbeit führen. Kriterien für ein faires Wirtschaften werden ...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Religion und Glaube im Vergleich

Finn, Sila und Yael glauben an nur einen Gott. Ob es derselbe ist, wissen sie nicht. Aber Gemeinsamkeiten können sie in ihren Religionen entdecken, und sie interessieren sich für den Glauben der anderen. Frieden, Salam und Schalom - das wollen alle drei gleichermaßen. Der didaktische Film nimmt die Kinder mit auf eine Reise durch ihre Gotteshäuser und zum Gottesdienst in Kirche, Moschee und Synagoge. Sie lernen gegenseitig ihre Heiligen Schriften wie den Koran kennen. Finn und Yael entdecken in der Bibel und in der Thora sogar Gemeinsames. Die Kinder erzählen vom Propheten Mohammed und von Jesus Christus und von Festen in Familie und Gotteshaus ihrer Religion. Ri...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Jules Massenet - Werther

"Pourquoi me réveiller, ô souffle du printemps? Pourquoi me réveiller? Sur mon front je sens tes caresses, et pourtant bien proche est le temps des orages et des tristesses! Pourquoi me réveiller, ô souffle du printemps?" "Warum weckst du mich, du Frühlingshauch? Auf meiner Stirn fühl ich dein Kosen und nah ist doch die Zeit von Sturm und Trauer! Warum weckst du mich, du Frühlingshauch?"In einem verräucherten Bierlokal in Wetzlar - so die von ihm selbst publizierte Legende - soll Jules Massenet Feuer gefangen haben für Goethes Werther-Roman: "Diese aufwühlenden Szenen, diese fesselnden Bilder - was musste das alles hergeben!" ...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 62.41 (inkl. MwSt.)

Film: Michael Nyman

Michael Nyman zählt mittlerweile zu den großen Komponisten unserer Zeit, der vor allem durch sein Facettenreichtum besticht. Sein Repertoire umfasst Opern, Lieder, Orchesterwerke und natürlich Filmmusiken, darunter auch der Soundtrack zu Jane Campions Film Das Piano, die ihn weltberühmt gemacht haben. Seine Biografie zeichnet sich durch Brüche und künstlerische Eigenwilligkeit aus. Michael Nyman ist ein auf vielen Ebenen gleichzeitig schaffender, extrem vielseitiger Künstler und ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. In dem eindrucksvollen Film von Silvia Beck wird Nyman als der eigenwillige, ruhelos schaffende Mann hinter dieser faszi...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 62.41 (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.