Lehrfilme: Der menschliche Körper

Film: Der menschliche Körper

Skelett, Muskeln, Nerven, Gehirn... Dieser Film demonstriert das Einzel- und Zusammenwirken verschiedener Teile und Systeme des menschlichen Körpers. Es erklärt die Struktur und Funktion von Skelett, Muskeln, Nerven, Gehirn, Blutkreislauf, Herz und Lungen sowie unseres Verdauungssystems. Dabei kommen altersgerechtes Filmmaterial, Trickaufnahmen und Experimente von Schülern für Schüler zum Einsatz. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Infektionskrankheiten

Das komplexe, lehrplanzentrale Thema Infektionskrankheiten wird in diesem sequenzierten Film anhand historischer und moderner Aufnahmen, Grafiken und Animationen anschaulich, aktuell und interessant aufbereitet.Inhaltsschwerpunkte:- Historischer Abriss (Pest 1347, Leewenhook, Pasteur, Bassi, Koch)- Krankheitserreger (Makro-, Ekt -, Endoparasiten, Pilze, Hefen, Schimmel, Einzeller, Bakterien, Viren, Prionen)- Direkte und indirekte Infektion (Wege der Erregerübertragung, Wirtstiere als Überträger oder Vektoren)- Körpereigene Abwehr (Natürliche Resistenz und erworbene Immunität)- Allgemeine Abwehr (Makrophage, Granulozyte, Phagozytose)- Spezifische Abwehr (Antig...hier weiterlesen

Produktion: 2003

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Blut - ein lebenswichtiges Organ

Begriffe wie 'Blutsbrüderschaft', 'Blutsverwandte', 'Blut und Wasser schwitzen', 'Fleisch und Blut' zeugen von der elementaren Bedeutung des Blutes für den Menschen. Es ist das einzige flüssige Organ und wird vom Herz in den ganzen Körper gepumpt. Dort versorgt es die Zellen u.a. mit Nährstoffen und Sauerstoff. Gleichzeitig transportiert es Stoffwechselprodukte ab. Das Blut kommt mit sämtlichen Organen in Kontakt und dient daher in der Medizin als wichtigster Indikator für die Bestimmung des Gesundheitszustandes. In einem Filmmodul besuchen wir die Praxis eines Arztes und beobachten die Auswertung einer Blutprobe im Labor. Blutuntersuchungen liefern neb...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.87 (inkl. MwSt.)

Film: Hormone - Emails des Körpers I: Grundlagen

In Realfilmen und 2D- und aufwändigen 3D-animierten Filmen werden folgende Themen auf der 'Grundlagen'-DVD anschaulich vermittelt: - Die Hormone und ihre Drüsen, - Die Hormone Adrenalin und Cortisol, - Die Hormone Insulin und Glucagon Alle Themen können mit Hilfe von Grafiken und Bildern sowie den Arbeitsblättern im ROM-Teil erarbeitet und vertieft werden. Für den Einstieg ins Thema bietet die DVD so etwas wie eine Gaunerkömodie: Einige der wichtigsten Hormone sind festgenommen worden und müssen im Gegenüberstellungsraum einer Poilzeiwache antreten. Die ermittelnden Beamten vermuten zu Recht ein abgekartetes Spiel einer Bande. Was anders als ein...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.87 (inkl. MwSt.)

Film: Hormone - Emails des Körpers II: Pubertät und Stress

Sehr aufwändige, kombinierte 2- und 3D-Animationen klären über die hormonellen Veränderungen bei Jungen wie Mädchen auf. Der weibliche Zyklus und die männliche Spermiogenese bilden das Kernstück der Darstellung. Klar wird dabei: 'Wenn oben nix passiert, kann unten nix laufen.' In einem Chatroom tauschen Jugendliche Meinungen, Fragen und Antworten aus. Sie erzählen von Gefühlen und berichten von ihren Erfahrungen. Es geht um Themen wie Verliebtheit, erster Sex, das Gefühl für den eigenen Körper, Selbstmordgedanken und andere, die alle auch durch Hormonaktivitäten beeinflusst werden. Die Frage 'Und was soll das Ganze mit mir z...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.87 (inkl. MwSt.)

Film: Gefahr Elektrosmog?

Die Auswirkungen von Elektrosmog auf den Menschen sind regelmäßig ein Thema in den Medien. Diese Produktion erklärt zunächst, was man unter Elektrosmog versteht und geht dann auf die Grundprinzipien der naturwissenschaftlichen Forschung ein. Anhand des Beispiels Elektrosmog wird gezeigt, wie Wissenschaftler vorgehen, um eine Forschungsfrage beantworten zu können. Beim Forschungsgegenstand Mensch ergeben sich jedoch Probleme, da Experimente, die Menschen gefährden könnten, ethisch nicht vertretbar sind. Der Film gibt einen Einblick in die naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise, stellt verschiedene Studiendesigns vor und geht auf Probleme ein, die ...hier weiterlesen

Produktion: 2019

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 84.27 (inkl. MwSt.)

Film: Mitose und Meiose

DNA, Gene und Chromosomen sind die Strukturen, die das genetische Material des Menschen enthalten. Der Film stellt diese Komponenten vor, erklärt was während der Zellteilung (Meiose) geschieht und wie genetisches Material vererbt wird. Anschauliche Grafiken verdeutlichen den Aufbau des DNA-Moleküls und erklären schrittweise die Prozesse der Zellteilung. Der Film erläutert außerdem die Verwendung von Punnett-Quadraten, mit deren Hilfe man die Genotypen-Verhältnisse bei Nachkommen vorhersagen kann.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Materia...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.79 (inkl. MwSt.)

Film: DNA und Vererbung

DNA, Gene und Chromosomen sind die Strukturen, die das genetische Material des Menschen enthalten. Der Film stellt diese Komponenten vor, erklärt was während der Zellteilung (Meiose) geschieht und wie genetisches Material vererbt wird. Anschauliche Grafiken verdeutlichen den Aufbau des DNA-Moleküls und erklären schrittweise die Prozesse der Zellteilung. Der Film erläutert außerdem die Verwendung von Punnett-Quadraten, mit deren Hilfe man die Genotypen-Verhältnisse bei Nachkommen vorhersagen kann.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Materia...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.79 (inkl. MwSt.)

Film: Die tierische Zelle

Tierische Zellen unterscheiden sich von pflanzlichen Zellen unter anderem in ihrem Aussehen: Während pflanzliche Zellen durch ihre Zellwand eine sehr regelmäßige Struktur aufweisen, sind tierische Zellen unregelmäßig geformt und können die unterschiedlichsten Gestalten annehmen. Trotz ihrer optischen Unterschiede sind der Aufbau und die meisten Zellbestandteile tierischer Zellen immer gleich. Der Film stellt die verschiedenen Zellorganellen nacheinander vor und erläutert ihre wichtigsten Aufgaben und Funktionen.hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.79 (inkl. MwSt.)

Film: Herz - die Filme

Die Herzchirurgen- Vom Kriegschirurgen zum Pionier des künstlichen Herzens.- Von allerlei Ersatzteilen für den menschlichen Körper.- Von der Öffnung des Brustkorbes zur minimal-invasiven Chirurgie.- Von der Stammzelle zur Herzklappe aus dem Bioreaktor.In «NZZ Swiss made»: Herzklappen vom Vierwaldstättersee.Die Kardiologen- Wie die Wissenschaft die Mechanismen der Arteriosklerose entschlüsselt.- Wie Medikamente und gesunde Lebensführung dem Gefässverschluss vorbeugen.- Wie der Ballonkatheter viele Bypassoperationen überflüssig macht.- Wie Herzrhythmusstörungen ambulant behandelt werden können.- Wie wir das Herz der Pat...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Social Egg Freezing - Mutterschaft auf Eis

Das erste Kind mit über 40? Was früher die Ausnahme war, wird immer mehr zur Regel. Doch späte Mütter bedeuten fast immer erhöhtes Risiko, weil ältere Eizellen weniger fruchtbar sind und ein erhöhtes Risiko für Missbildungen bergen. Die Medizin hat mit dem "Social Egg Freezing" einen Weg gefunden, die Gefahren einer späten Mutterschaft zu reduzieren. Der noch jungen Frau werden Eizellen entnommen und eingefroren. Eingesetzt werden sie später, etwa wenn der richtige Partner gefunden oder die Karriereleiter entsprechend erklommen worden ist. Doch bringt diese Methode wirklich die ersehnte Freiheit für die Frau? Birgt sie nicht auch die ...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Kriegszustand in meinem Körper - Ein Film über Frauen mit Krebserkrankung

Brustkrebs ist heute die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und bezeichnet die unkontrollierte Teilung von Zellen im Körper. Bösartige Tumore haben sich der normalen Wachstumskontrolle des Organismus entzogen. Die »entarteten« Zellen vermehren sich ungebremst.Fiona (53) bekam die Diagnose vor ca. 12 Jahren, bei Imke (45) liegt sie bei Drehbeginn eine Woche zurück. Bei Fiona sind Krebszellen in die Blutbahnen und ihre Lymphgefäße eingedrungen und haben sich an anderen Stellen angesiedelt, wo sie sich weiter als Metastasen vermehren. »Der Krebs nimmt dir deinen Körper und wenn du nichts dagegen tust, gewinnt er«, so reflektiert F...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.71 (inkl. MwSt.)

Film: Kraftquelle Schlaf

Der Schlaf prägt die Lebensqualität. Gut ausgeschlafen heisst aktiv, aufnahmefähig, gesund zu sein. Die innere Uhr und der Schlafdruck bestimmen, wie viel man schläft. Aber Stress und Sorgen sind Störfaktoren, die es auszuhebeln gilt. Wenn Kinder unruhig sind, bei den Eltern schlafen wollen, wenn Teenager spät ins Bett gehen und morgens müde sind, liegt dies an unterschiedlichen Schlafbedürfnissen. Immer mehr Menschen arbeiten nachts, tricksen die innere Uhr aus. Das kann die Gesundheit tangieren. Wenn Schichtarbeiter oder Nachtvögel frühmorgens am Steuer sitzen, ist die Unfallgefahr am grössten. Geplagt sind Menschen, die viel schlaf...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Optik - Die Filme - NZZ Format

'Scharf und hautnah - Die Brille'Vom Lesestein zum Hightechobjekt: eine Reise durch die Geschichte des scharfen Sehens. Das Horn des Wasserbüffels: neue Wege bei der Verarbeitung von Brillenfassungen. Das Geschäft mit der Brille: Besuch beim deutschen Marktführer Rodenstock. Keine Brille: Wer eignet sich für eine Laserbehandlung, welches ist die modernste und schonendste Operationsmethode?In 'NZZ Swiss made': die Sammlung Ramstein.'Fernsicht - Die Weite im Fokus'Die Sterne im Brennpunkt: von Refraktoren und Teleskopen. Meisterwerk Linse: vom Rohling bis zur Montage. Das Fotoobjektiv: alles für das detailgetreue Abbild. Die Restaurierung: der Refraktor der Urania-S...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Weder Mann noch Frau

Früher nannte man sie Zwitter oder Hermaphroditen: Menschen, die mit uneindeutigem Geschlecht zur Welt kamen. Eines von 2000 bis 5000 Kindern ist intersexuell, hat also Merkmale beider Geschlechter. Lange Zeit machte man solche Kinder gleich nach der Geburt zu Mädchen oder Jungen. Sie wurden routinemässig im Kindesalter an den Genitalien operiert. Heute weiss man, dass dies verheerende Folgen haben kann. Betroffene fordern ein Verbot von kosmetischen Geschlechtsoperationen an Kindern, und Ärzte suchen neue Wege in der Therapie. Eine Mutter, ein Vater und eine erwachsene Zwischengeschlechtliche erzählen von persönlichen Erfahrungen.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Volkskrankheit Diabetes

Epidemie des 21. Jahrhunderts: Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Die Spätfolgen sind gravierend und die Risikofaktoren wesentlich vielfältiger als man dachte. - Stiller Killer: Der häufige Typ 2-Diabetes bleibt meist über viele Jahre unentdeckt. - Inselzellen-Transplantation: Hoffnung für die Zukunft?Jedes Kilo erhöht das Risiko: Typ-2 Diabetes und Übergewicht. Warum Ernährung und Bewegung für Prävention und Therapie so wichtig sind.hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Patient Auge

Jedes Auge wird alterssichtig und braucht eine Sehhilfe. Wenn aber das Auge erkrankt, wenn etwa der grüne Star den Sehnerv zerdrückt oder die Linse undurchlässig wird? Milko Iliev, Augenarzt in Zürich und Grünstar Spezialist, erklärt den grünen Star und den grauen Star und wie man diese Augenkrankheiten mit Medikamenten oder Operationen kuriert. Wenn man plötzlich Fetzen sieht, weil die Netzhaut sich ablöst, oder wenn man gar nie mehr scharf sieht, weil die Sehzellen zerstört sind? Sebastian Wolf, Chefarzt der Augenheilkunde am Universitätsspital Insel in Bern spricht über diese beiden altersbedingten Augenleiden. Im 'Institut de...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Neues vom Darm - NZZ-Format

Immer mehr Menschen leiden unter einem Reizdarm oder einer entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis Ulcerosa. Auf der Suche nach den Gründen werden spannende Verbindungen zwischen Darm und Gehirn entdeckt.Der Darm ist wie ein eigenes Universum, er beeinflusst Psyche, Immunsystem und viele Krankheiten. Die Ernährung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Aus diesen Erkenntnissen werden neue, erfolgreiche Therapien entwickelt, die ohne Medikamente wirken. Gegen Reizdarm hilft eine ungewöhnliche Diät oder die Bauchhypnose, und eine Stuhltransplantation kann entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa heilen. Bonusfilme:- Peter Holzer, Gastroenterologe (1...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Tiefpunkte

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Auch und gerade bei Jugendlichen hat die Zahl der Betroffenen in den letzten Jahren zugenommen. Doch was macht junge Menschen krank? In diesem Film beschreiben sechs junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, wie sie sich und ihre seelische Erkrankung wahrnehmen und erleben. 1. Blutige Illusion Vanessa (15) leidet seit mehreren Jahren unter depressiven Störungen, die sich vor wenigen Monaten deutlich verstärkt haben. Inzwischen wird ihr professionell geholfen. Erst allmählich versteht sie, dass sie an einer schweren seelischen Krankheit leidet. In eindringlichen Bildern und Worten beschreibt sie er...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.71 (inkl. MwSt.)

Film: Vitamine - das Märchen vom Mangel

In kaum einer anderen Ernährungsfrage klaffen Forschungsergebnisse und Verhalten der Bevölkerung so weit auseinander wie beim Thema Vitamine. Vitaminpräparate sind seit Jahren ein internationales Milliardengeschäft, weil die Mär vom Mangel erfolgreich erzählt wird. Doch welche Vitamine brauchen wir wirklich? Steckt nicht alles Notwendige in einer gesunden Ernährung? Mittlerweile setzen immer mehr Nahrungsmittelhersteller auf sogenanntes Functional Food, mit Vitaminen angereicherte Lebensmittel. Doch das kann zu einer Überdosierung bis hin zur Erhöhung der Sterblichkeit führen, warnen Wissenschafter. Ein NZZ Format über das fragwü...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Funken im Hirn

Wo im Gehirn sitzen die Emotionen und wie arbeiten sie mit dem Verstand zusammen? Darüber spricht der Neurowissenschafter Lutz Jäncke. Wie wichtig ist Mitgefühl und Nachahmen für Menschen? An der Universitätsklinik für Psychiatrie in Bern wird das körperliche Imitieren in Therapiestunden untersucht.Wann entsteht eine posttraumatische Belastungsstörung? Danach wird am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München anhand von Mäusen und Menschen geforscht. Wo im Gehirn funkt es, wenn man lernt? Sprachstudenten zeigen ihr Gehirn im funktionellen Computertomografen in Bern. Das Gehirn ist flexibel, es lässt sich "umbauen". Die Psycho...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Biomechanik - Die Filme

'Wissenschaft im Spitzensport'Das Biomechanik-Institut der Universität von Calgary wurde 1981 im Hinblick auf die Olympischen Spiele von 1988 ins Leben gerufen - heute gehört es zu den renommiertesten der Welt. Spektakuläre Verbesserungen beim Leistungsmonitoring, an Sportschuhen und -geräten begründeten seinen Ruf, und noch heute gelingen hier immer weitere Optimierungen. Auch Rennpferde sind Spitzenathleten. Am Tierspital Zürich wird auf einem Laufband vom Galopp bis zum Schritt jeder Tritt haargenau vermessen.In 'NZZ Swiss made': Der Mann hinter dem 'Kieser-Training'.'Die Bio-Mechaniker'Die biomechanische Forschung hat zum Ziel, eine Bewegung genau zu mess...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Körpersysteme

Organe und Systeme des menschlichen Körpers Die lehrplanzentralen Themen 'Bau und Funktion des menschlichen Körpers' sowie 'Stoff- undEnergiewechsel des Menschen' werden in diesem Film in besonderer Weise behandelt. An frisch sezierten Organen des Hausschweins werden folgende unserer Körpersysteme in aktuellem Filmmaterial und mit Hilfe detaillierter Grafiken und Trickaufnahmen anschaulich dargestellt und schülergerecht behandelt:Das Herz-Kreislauf-System:(Herz, Körper- und Lungenkreislauf, Blutgefäße)Das Atmungssystem:(Luftweg, Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Belüftungskanäle, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, Kapillare, Gasaustausch)Das Verdauungssystem:(Ernährung,...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Das dritte Geschlecht - Tabu Intersexualität

Ein bis zwei Kinder kommen täglich in Deutschland mit uneindeutigem Geschlecht zur Welt. Ärzte raten den Eltern nach wie vor, in so einem Fall das Baby umoperieren zu lassen. 90 % werden zu Mädchen gemacht, weil dies einfacher ist. Dazu empfehlen sie Hormongaben mit oft dauerhaften Nebenwirkungen: Viele 'Hermaphroditen' leiden unter Depressionen oder Knochenschwund. Insgesamt leben hierzulande rund 100.000 'Zwitter'.Wir verfolgen den Kampf einer 'Hermaphroditin' gegen den Arzt, der einst ihre Geschlechtsorgane verstümmelte. Und den Alltag einer Familie, die sich dazu entschied, ihr 'Zwitter'-Kind so zu lassen wie es ist.Christiane Völling erfuhr erst mit 46, warum...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Mein Körper, der Feind?

Ein Leben mit Multiple Sklerose.Bei MS (Multiple Sklerose) handelt es sich um eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Sie verläuft meist in Schüben und führt häufig zu einer dauerhaften körperlichen Behinderung. Dennoch wissen viele nichts oder nur sehr wenig über diese Krankheit und oft sind die Betroffenen Vorurteilen ausgesetzt. Dieser Film zeigt den Alltag von drei an Multiple Sklerose erkrankten Menschen.Sabine (30) hat erst vor zehn Monaten die Diagnose erfahren. Ihr erster Gedanke war: MS bedeutet Rollstuhl. Sie versucht, die Erkrankung mit natürlichen Methoden behandeln zu lassen. Noch spürt sie kaum Verschlechterungen, aber ge...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.71 (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.