Lehrfilme: Der menschliche Körper

Film: Das Auge

Das Auge gilt als unser wichtigstes Sinnesorgan. Täglich sehen und erleben wir die Welt aufs Neue. Mit den faszinierenden Möglichkeiten der Computeranimation zeigt focus-multimedia die Anatomie und Funktionsweise des menschlichen Auges. Ein Besuch beim Augenarzt klärt über Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Farbsehschwäche auf. Zahlreiche ausdruckbare Arbeitsblätter und Grafiken erleichtern die Arbeit im Unterricht. Themen: - Aufbau und Anatomie des Auges - Funktionsweise des menschlichen Auges - Anpassung der Linse an das Sehen in der Ferne und im Nahbereich (Akkomodation) - Anpassung der Iris an unterschiedliche Lichtverhältnisse (Adaption) - S...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 106.20 (inkl. MwSt.)

Film: Kriegszustand in meinem Körper - Ein Film über Frauen mit Krebserkrankung

Brustkrebs ist heute die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und bezeichnet die unkontrollierte Teilung von Zellen im Körper. Bösartige Tumore haben sich der normalen Wachstumskontrolle des Organismus entzogen. Die »entarteten« Zellen vermehren sich ungebremst.Fiona (53) bekam die Diagnose vor ca. 12 Jahren, bei Imke (45) liegt sie bei Drehbeginn eine Woche zurück. Bei Fiona sind Krebszellen in die Blutbahnen und ihre Lymphgefäße eingedrungen und haben sich an anderen Stellen angesiedelt, wo sie sich weiter als Metastasen vermehren. »Der Krebs nimmt dir deinen Körper und wenn du nichts dagegen tust, gewinnt er«, so reflektiert F...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.19 (inkl. MwSt.)

Film: Alles Mädchen, Alles Junge - Der Zusammenschnitt

Alles Mädchen, alles Junge ist ein Zusammenschnitt der beiden Filmreihen "Alles Mädchen" und "Alles Junge" zur Auseinandersetzung zum Thema Gender in gemischt-geschlechtlichen Gruppen.Der Film dient zur Reflexion der eigenen Geschlechterrolle und zur Information über das andere Geschlecht. Er gibt authentische Einblicke in die Lebenswelt von Jungen und Mädchen mit verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen aus ihrer eigenen Sichtweise. Neben persönlichen Interviews zu den großen Lebens- und Entwicklungsthemen, wie der Umgang mit dem eigenen Körper und Rollenerwartungen, mit Liebe und Sexualität und mit der eigenen sexuellen Orientier...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.19 (inkl. MwSt.)

Film: Fantasie oder die Reise des Löwenzahnsamens

Ziel: Gefühle wahrnehmen und ausdrücken. Kinder üben sich gemeinsam meditativ zu entspannen, die Phantasie fliegen lassen, dabei konzentriert zuhören, dann Gefühle beim Malen und mit Worten auszudrücken. Die Kinder einer drtten Klasse liegen entspannt auf dem Turnhallenboden mit geschlossenen Augen. Sie lauschen ihrer Lehrerin, die von der "Reise", des kleinen Löwenzahnsamens erzählt. Der Löwenzahnsamen macht sich auf die weite Reise. Er bringt Sommerwiesen zum Blühen und die Bienen zum Summen. Im Herbst dringt das Samenkorn in die Erde ein und "findet eine neue Heimat. Die Kinder träumen sich fort, fliegen hoch hinaus, über gelb...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 27.65 (inkl. MwSt.)

Film: Funken im Hirn

Wo im Gehirn sitzen die Emotionen und wie arbeiten sie mit dem Verstand zusammen? Darüber spricht der Neurowissenschafter Lutz Jäncke. Wie wichtig ist Mitgefühl und Nachahmen für Menschen? An der Universitätsklinik für Psychiatrie in Bern wird das körperliche Imitieren in Therapiestunden untersucht.Wann entsteht eine posttraumatische Belastungsstörung? Danach wird am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München anhand von Mäusen und Menschen geforscht. Wo im Gehirn funkt es, wenn man lernt? Sprachstudenten zeigen ihr Gehirn im funktionellen Computertomografen in Bern. Das Gehirn ist flexibel, es lässt sich "umbauen". Die Psycho...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Biomechanik - Die Filme

'Wissenschaft im Spitzensport'Das Biomechanik-Institut der Universität von Calgary wurde 1981 im Hinblick auf die Olympischen Spiele von 1988 ins Leben gerufen - heute gehört es zu den renommiertesten der Welt. Spektakuläre Verbesserungen beim Leistungsmonitoring, an Sportschuhen und -geräten begründeten seinen Ruf, und noch heute gelingen hier immer weitere Optimierungen. Auch Rennpferde sind Spitzenathleten. Am Tierspital Zürich wird auf einem Laufband vom Galopp bis zum Schritt jeder Tritt haargenau vermessen.In 'NZZ Swiss made': Der Mann hinter dem 'Kieser-Training'.'Die Bio-Mechaniker'Die biomechanische Forschung hat zum Ziel, eine Bewegung genau zu mess...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Körpersysteme

Organe und Systeme des menschlichen Körpers Die lehrplanzentralen Themen 'Bau und Funktion des menschlichen Körpers' sowie 'Stoff- undEnergiewechsel des Menschen' werden in diesem Film in besonderer Weise behandelt. An frisch sezierten Organen des Hausschweins werden folgende unserer Körpersysteme in aktuellem Filmmaterial und mit Hilfe detaillierter Grafiken und Trickaufnahmen anschaulich dargestellt und schülergerecht behandelt:Das Herz-Kreislauf-System:(Herz, Körper- und Lungenkreislauf, Blutgefäße)Das Atmungssystem:(Luftweg, Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Belüftungskanäle, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, Kapillare, Gasaustausch)Das Verdauungssystem:(Ernährung,...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Krebs - Zellen außer Kontrolle

Wie kommt es, dass Körperzellen plötzlich vom' Saulus' zum 'Paulus' werden, unkontrolliert wuchern und ihre Aufgabe im Körper 'vergessen' und als Krebszellen nur noch ihr eigenes Überleben sicherstellen? Focus-multimedia versucht mit dieser DVD aufzuzeigen, was in unserem Körper passiert ist, wenn bei einem Menschen die Krankheit KREBS diagnostiziert wurde. In aufwändigen Computeranimationen wird dargestellt, wie ein Defekt auf der DNA durch sog. Wächter erkannt und repariert wird. Falls die normalen Mechanismen der Reparatur aber nicht greifen, dann wird der Defekt bei der Zellteilung weitergegeben und auf diese Weise beginnt die Wucherung der Zellen In...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 106.20 (inkl. MwSt.)

Film: Das dritte Geschlecht - Tabu Intersexualität

Ein bis zwei Kinder kommen täglich in Deutschland mit uneindeutigem Geschlecht zur Welt. Ärzte raten den Eltern nach wie vor, in so einem Fall das Baby umoperieren zu lassen. 90 % werden zu Mädchen gemacht, weil dies einfacher ist. Dazu empfehlen sie Hormongaben mit oft dauerhaften Nebenwirkungen: Viele 'Hermaphroditen' leiden unter Depressionen oder Knochenschwund. Insgesamt leben hierzulande rund 100.000 'Zwitter'.Wir verfolgen den Kampf einer 'Hermaphroditin' gegen den Arzt, der einst ihre Geschlechtsorgane verstümmelte. Und den Alltag einer Familie, die sich dazu entschied, ihr 'Zwitter'-Kind so zu lassen wie es ist.Christiane Völling erfuhr erst mit 46, warum...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Der Mensch: Der Bewegungsapparat

Hart wie Stahl und leicht wie Aluminium - unser Skelett. Es gibt uns Stabilität, bietet Schutz und ermöglicht Bewegung. Mithilfe von Grafiken, Animationen und ausführlichen Filmsequenzen werden anschaulich Aufbau und Funktion vom Knochenmark über die Knochen, Gelenke, Sehnen und Bänder bis hin zu den unterschiedlichen Muskelarten erklärt. Der Film verdeutlicht die wichtigsten Eigenschaften des menschlichen Bewegungsapparats und wie die Zusammenarbeit aller Komponenten Bewegungen möglich macht.hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.92 (inkl. MwSt.)

Film: Der Mensch: Gehirn und Nervensystem

Das Zentrale Nervensystem des Menschen ist ein komplexes Kommunikationsnetzwerk, das Bewegungen, Sinneseindrücke, Gedanken und Emotionen ermöglicht. Der Film erklärt den Aufbau und die Funktionsweise des ZNS. Es werden die Nervenzellen vorgestellt, die für die Informationsverteilung und -verarbeitung verantwortlich sind. Der Film zeigt wichtige Regionen des Gehirns und erklärt ihre Aufgabenbereiche. Mit welchen Methoden kann das Gehirn wissenschaftlich untersucht werden? Wo liegt der Unterschied zwischen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis? Was ist ein Reflex? Animationen und zahlreiche Beispiele beantworten diese und viele weitere fragen.hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.92 (inkl. MwSt.)

Film: Kraftquelle Schlaf

Der Schlaf prägt die Lebensqualität. Gut ausgeschlafen heisst aktiv, aufnahmefähig, gesund zu sein. Die innere Uhr und der Schlafdruck bestimmen, wie viel man schläft. Aber Stress und Sorgen sind Störfaktoren, die es auszuhebeln gilt. Wenn Kinder unruhig sind, bei den Eltern schlafen wollen, wenn Teenager spät ins Bett gehen und morgens müde sind, liegt dies an unterschiedlichen Schlafbedürfnissen. Immer mehr Menschen arbeiten nachts, tricksen die innere Uhr aus. Das kann die Gesundheit tangieren. Wenn Schichtarbeiter oder Nachtvögel frühmorgens am Steuer sitzen, ist die Unfallgefahr am grössten. Geplagt sind Menschen, die viel schlaf...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Optik - Die Filme - NZZ Format

'Scharf und hautnah - Die Brille'Vom Lesestein zum Hightechobjekt: eine Reise durch die Geschichte des scharfen Sehens. Das Horn des Wasserbüffels: neue Wege bei der Verarbeitung von Brillenfassungen. Das Geschäft mit der Brille: Besuch beim deutschen Marktführer Rodenstock. Keine Brille: Wer eignet sich für eine Laserbehandlung, welches ist die modernste und schonendste Operationsmethode?In 'NZZ Swiss made': die Sammlung Ramstein.'Fernsicht - Die Weite im Fokus'Die Sterne im Brennpunkt: von Refraktoren und Teleskopen. Meisterwerk Linse: vom Rohling bis zur Montage. Das Fotoobjektiv: alles für das detailgetreue Abbild. Die Restaurierung: der Refraktor der Urania-S...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Weder Mann noch Frau

Früher nannte man sie Zwitter oder Hermaphroditen: Menschen, die mit uneindeutigem Geschlecht zur Welt kamen. Eines von 2000 bis 5000 Kindern ist intersexuell, hat also Merkmale beider Geschlechter. Lange Zeit machte man solche Kinder gleich nach der Geburt zu Mädchen oder Jungen. Sie wurden routinemässig im Kindesalter an den Genitalien operiert. Heute weiss man, dass dies verheerende Folgen haben kann. Betroffene fordern ein Verbot von kosmetischen Geschlechtsoperationen an Kindern, und Ärzte suchen neue Wege in der Therapie. Eine Mutter, ein Vater und eine erwachsene Zwischengeschlechtliche erzählen von persönlichen Erfahrungen.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Volkskrankheit Diabetes

Epidemie des 21. Jahrhunderts: Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Die Spätfolgen sind gravierend und die Risikofaktoren wesentlich vielfältiger als man dachte. - Stiller Killer: Der häufige Typ 2-Diabetes bleibt meist über viele Jahre unentdeckt. - Inselzellen-Transplantation: Hoffnung für die Zukunft?Jedes Kilo erhöht das Risiko: Typ-2 Diabetes und Übergewicht. Warum Ernährung und Bewegung für Prävention und Therapie so wichtig sind.hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Allergien - Amoklauf des Immunsystems

Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Ihr Immunsystem läuft Amok, wenn sie von einer Biene gestochen werden, Pollenstaub in der Luft liegt oder etwa wenn sie einen harmlosen Apfel essen. Genetische Faktoren, Umwelteinflüsse, Lebensstil und auch die Tatsache, dass in unserer modernen hygienischen Welt das Immunsystem unterbeschäftigt ist, spielen dabei eine wichtige Rolle. Viele Allergiker haben nicht nur Neurodermitis und Heuschnupfen, sondern gleichzeitig auch noch eine Nahrungsmittelallergie und allergisches Asthma. Allergien beeinträchtigen die Lebensqualität oft erheblich und können im Extremfall einen lebensbedrohlichen allergischen Schock hervorrufen...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Patient Auge

Jedes Auge wird alterssichtig und braucht eine Sehhilfe. Wenn aber das Auge erkrankt, wenn etwa der grüne Star den Sehnerv zerdrückt oder die Linse undurchlässig wird? Milko Iliev, Augenarzt in Zürich und Grünstar Spezialist, erklärt den grünen Star und den grauen Star und wie man diese Augenkrankheiten mit Medikamenten oder Operationen kuriert. Wenn man plötzlich Fetzen sieht, weil die Netzhaut sich ablöst, oder wenn man gar nie mehr scharf sieht, weil die Sehzellen zerstört sind? Sebastian Wolf, Chefarzt der Augenheilkunde am Universitätsspital Insel in Bern spricht über diese beiden altersbedingten Augenleiden. Im 'Institut de...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Verdauung

Reihe: Lebensmittel und Ernährung Wurst, Käse, Kuchen, Obst rein in den Mund und dann? Unsere ON! DVD macht greifbar welche Organe an der Verdauung beteiligt sind, wie die Nährstoffe zerlegt werden und woran es liegt, wenn es mit der Verdauung mal nicht so klappt.Come ON! - Reportage "Abenteuer Verdauung – Ein Kirschkern unterwegs"Annemarie hat einen Kirchkern verschluckt. Im Museum guckt sie sich an wo dieser nun stecken könnte. Dabei findet sie heraus, wie Verdauung funktioniert, wo sie beginnt und wo sie endet.Check ON! - Grafisch animierte ErklärfilmeErklärfilm 1 - Die Verdauungsorgane und ihre FunktionErklärfilm 2 - Die Zerlegung von Nähr...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 75.22 (inkl. MwSt.)

Film: AIDS - HIV geht uns alle an

Reihe: HIV/AIDS Steigende Infektionszahlen in Europa zeigen:HIV/AIDS geht uns alle an! DVD 1 der ON!Reihe HIV/AIDS erklärt die Krankheit AIDS, die Übertragungswege des HI-Virus und die Möglichkeiten sich zu schützen - einfach, direkt und realitätsnah.Come ON! - Reportage "Positiv mit 16"Wie lebt jemand mit einer HIV Infektion? Wir begleiten eine junge HIV Infizierte und erleben die Probleme des Alltags, die Wünsche und Einschränkungen, Hoffnungen und die Realität.Check ON! - Grafisch animierte ErklärfilmeErklärfilm 1 - Was geht HIV/AIDS mich an?Erklärfilm 2 - Was ist HIV/AIDS?Erklärfilm 3 - Wie kann ich mich vor HIV/AIDS schü...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 75.22 (inkl. MwSt.)

Film: AIDS - Biologie und Behandlung

Reihe: HIV/AIDS DVD 2 der ON! Reihe HIV/AIDS zeigt den aktuellen Stand der Forschung zu HIV und AIDS. Wie lässt sich das HI-Virus nachweisen, wie vermehrt es sich und was können Medikamente gegen die tückische Krankheit ausrichten. Biologie und Behandlung von HIV / AIDS - einfach, direkt und realitätsnah. Come ON! - Reportage "Biologie und Behandlung - Forscher gegen HIV/AIDS"Wir schauen AIDS-Forschern über die Schulter und sehen, wie das Virus nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand bekämpft werden kann und welche Chancen heute für die Patienten bestehen.Check ON! - Grafisch animierte ErklärfilmeErklärfilm 1 - Nachweis von HIV/AIDSErk...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 75.22 (inkl. MwSt.)

Film: Neues vom Darm - NZZ-Format

Immer mehr Menschen leiden unter einem Reizdarm oder einer entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis Ulcerosa. Auf der Suche nach den Gründen werden spannende Verbindungen zwischen Darm und Gehirn entdeckt.Der Darm ist wie ein eigenes Universum, er beeinflusst Psyche, Immunsystem und viele Krankheiten. Die Ernährung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Aus diesen Erkenntnissen werden neue, erfolgreiche Therapien entwickelt, die ohne Medikamente wirken. Gegen Reizdarm hilft eine ungewöhnliche Diät oder die Bauchhypnose, und eine Stuhltransplantation kann entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa heilen. Bonusfilme:- Peter Holzer, Gastroenterologe (1...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Der Mensch: Die Atmung

Das Atmungssystem versorgt gemeinsam mit dem Kreislaufsystem den Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff, der für die Verbrennung von Nährstoffen im Inneren der Zellen benötigt wird. Gefährliche Abfallstoffe, die bei dieser Verbrennung entstehen, werden über den gleichen Weg aus dem Körper entfernt. Der vorliegende Film gibt einleitend einen Überblick über Aufbau und Funktion des Atmungssystems. Der Weg der Luft von der Nase bis zu den Alveolen sowie die Vorgänge während der Atmung werden genauer erläutert und mit Grafiken und Animationen verdeutlicht. Experimente verdeutlichen wichtige Vorgänge wie das Ein- und Ausatmen.hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.92 (inkl. MwSt.)

Film: Tiefpunkte

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Auch und gerade bei Jugendlichen hat die Zahl der Betroffenen in den letzten Jahren zugenommen. Doch was macht junge Menschen krank? In diesem Film beschreiben sechs junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, wie sie sich und ihre seelische Erkrankung wahrnehmen und erleben. 1. Blutige Illusion Vanessa (15) leidet seit mehreren Jahren unter depressiven Störungen, die sich vor wenigen Monaten deutlich verstärkt haben. Inzwischen wird ihr professionell geholfen. Erst allmählich versteht sie, dass sie an einer schweren seelischen Krankheit leidet. In eindringlichen Bildern und Worten beschreibt sie er...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.19 (inkl. MwSt.)

Film: Vitamine - das Märchen vom Mangel

In kaum einer anderen Ernährungsfrage klaffen Forschungsergebnisse und Verhalten der Bevölkerung so weit auseinander wie beim Thema Vitamine. Vitaminpräparate sind seit Jahren ein internationales Milliardengeschäft, weil die Mär vom Mangel erfolgreich erzählt wird. Doch welche Vitamine brauchen wir wirklich? Steckt nicht alles Notwendige in einer gesunden Ernährung? Mittlerweile setzen immer mehr Nahrungsmittelhersteller auf sogenanntes Functional Food, mit Vitaminen angereicherte Lebensmittel. Doch das kann zu einer Überdosierung bis hin zur Erhöhung der Sterblichkeit führen, warnen Wissenschafter. Ein NZZ Format über das fragwü...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Mein Körper, der Feind?

Ein Leben mit Multiple Sklerose.Bei MS (Multiple Sklerose) handelt es sich um eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Sie verläuft meist in Schüben und führt häufig zu einer dauerhaften körperlichen Behinderung. Dennoch wissen viele nichts oder nur sehr wenig über diese Krankheit und oft sind die Betroffenen Vorurteilen ausgesetzt. Dieser Film zeigt den Alltag von drei an Multiple Sklerose erkrankten Menschen.Sabine (30) hat erst vor zehn Monaten die Diagnose erfahren. Ihr erster Gedanke war: MS bedeutet Rollstuhl. Sie versucht, die Erkrankung mit natürlichen Methoden behandeln zu lassen. Noch spürt sie kaum Verschlechterungen, aber ge...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.19 (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.