Unterrichtsmaterial: Biologie

Film: Daher kommt ein Baby? Zeugung, Schwangerschaft, Geburt

Die Behandlung des Themas, woher die kleinen Kinder kommen, brennt vielen Lehrkräften unter den Nägeln. Hier werden den Lehrkräften verschiedene Module angeboten, mit denen sie sich ihren eigenen Zugang zum Thema zusammenstellen können. Wir beobachten eine Frau während ihrer Schwangerschaft. Der Film beinhaltet u.a.: erste Anzeichen, Schwangerschaftstest, Erstbesuch bei der Frauenärztin, Kauf neuer Kleidung, Schwangerschaftsgymnastik, erste Wehen und Aufbruch ins Krankenhaus, das Baby ist da. Gespräche der Frau mit ihrer Familie und ihrer Ärztin verleihen dem Film einen persönlichen Charakter, wie auch die Gedanken und Empfindungen, die sie de...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 106.20 (inkl. MwSt.)

Film: Kennzeichen des Lebendigen

Die Biologie ist die Lehre von den Lebewesen. Doch was genau unterscheidet ein Lebewesen von unbelebten Dingen? Der Unterrichtsfilm stellt die verschiedenen Kennzeichen des Lebendigen vor: Bewegung, Reizbarkeit, Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklung, Fortpflanzung und Vererbung sowie Aufbau aus Zellen. Das umfangreiche Begleitmaterial unterstützt den Einsatz des Films im Unterricht.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 82.97 (inkl. MwSt.)

Film: Das Auge

Das Auge gilt als unser wichtigstes Sinnesorgan. Täglich sehen und erleben wir die Welt aufs Neue. Mit den faszinierenden Möglichkeiten der Computeranimation zeigt focus-multimedia die Anatomie und Funktionsweise des menschlichen Auges. Ein Besuch beim Augenarzt klärt über Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Farbsehschwäche auf. Zahlreiche ausdruckbare Arbeitsblätter und Grafiken erleichtern die Arbeit im Unterricht. Themen: - Aufbau und Anatomie des Auges - Funktionsweise des menschlichen Auges - Anpassung der Linse an das Sehen in der Ferne und im Nahbereich (Akkomodation) - Anpassung der Iris an unterschiedliche Lichtverhältnisse (Adaption) - S...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 106.20 (inkl. MwSt.)

Film: Darwin und die Evolution

'Die Evolutionstheorie ist das tiefgreifendste, machtvollste Gedankengebäude, das in den letzten 200 Jahren erdacht wurde.' Jared Diamond. Im Jubiläumsjahr 2009 erinnern zahlreiche Veröffentlichungen an Charles Darwin, der vor 150 Jahren sein bahnbrechendes Werk über die Entstehung der Arten veröffentlichte und in diesem Jahr seinen 200sten Geburtstag gefeiert hätte. Diese DVD für die Sekundarstufe I zeigt: - Charles Darwin und die Mechanismen der Evolution, - Nachweise der Evolutionstheorie, - und die Entwicklung des Menschen. Neben den neun Filmmodulen mit einer Gesamtlänge von 53 Minuten bietet die DVD Grafiken, Bilder und zahlreiche Arbei...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 106.20 (inkl. MwSt.)

Film: Kriegszustand in meinem Körper - Ein Film über Frauen mit Krebserkrankung

Brustkrebs ist heute die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und bezeichnet die unkontrollierte Teilung von Zellen im Körper. Bösartige Tumore haben sich der normalen Wachstumskontrolle des Organismus entzogen. Die »entarteten« Zellen vermehren sich ungebremst.Fiona (53) bekam die Diagnose vor ca. 12 Jahren, bei Imke (45) liegt sie bei Drehbeginn eine Woche zurück. Bei Fiona sind Krebszellen in die Blutbahnen und ihre Lymphgefäße eingedrungen und haben sich an anderen Stellen angesiedelt, wo sie sich weiter als Metastasen vermehren. »Der Krebs nimmt dir deinen Körper und wenn du nichts dagegen tust, gewinnt er«, so reflektiert F...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.19 (inkl. MwSt.)

Film: Alles Mädchen, Alles Junge - Der Zusammenschnitt

Alles Mädchen, alles Junge ist ein Zusammenschnitt der beiden Filmreihen "Alles Mädchen" und "Alles Junge" zur Auseinandersetzung zum Thema Gender in gemischt-geschlechtlichen Gruppen.Der Film dient zur Reflexion der eigenen Geschlechterrolle und zur Information über das andere Geschlecht. Er gibt authentische Einblicke in die Lebenswelt von Jungen und Mädchen mit verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen aus ihrer eigenen Sichtweise. Neben persönlichen Interviews zu den großen Lebens- und Entwicklungsthemen, wie der Umgang mit dem eigenen Körper und Rollenerwartungen, mit Liebe und Sexualität und mit der eigenen sexuellen Orientier...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.19 (inkl. MwSt.)

Film: Fantasie oder die Reise des Löwenzahnsamens

Ziel: Gefühle wahrnehmen und ausdrücken. Kinder üben sich gemeinsam meditativ zu entspannen, die Phantasie fliegen lassen, dabei konzentriert zuhören, dann Gefühle beim Malen und mit Worten auszudrücken. Die Kinder einer drtten Klasse liegen entspannt auf dem Turnhallenboden mit geschlossenen Augen. Sie lauschen ihrer Lehrerin, die von der "Reise", des kleinen Löwenzahnsamens erzählt. Der Löwenzahnsamen macht sich auf die weite Reise. Er bringt Sommerwiesen zum Blühen und die Bienen zum Summen. Im Herbst dringt das Samenkorn in die Erde ein und "findet eine neue Heimat. Die Kinder träumen sich fort, fliegen hoch hinaus, über gelb...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 27.65 (inkl. MwSt.)

Film: Vanille - Königin der Gewürze

Vanille, die Orchidee aus dem Regenwald, ist für die Bauern in Madagaskar eine der wenigen Einnahmequellen. Durch direkten Handel verbessern sie ihr schmales Einkommen und erhalten gleichzeitig den Regenwald. Befruchten, stempeln, ernten, agiles von Hand und darum so teuer. Vanille, von den Franzosen aus Mexiko gebracht, hat in Madagaskar keinen natürlichen Bestäubter. Die Bäuerinnen befruchten deshalb jede einzelne Blume von Hand. Vanille ist nicht gleich Vanille: Vanilleschoten von guter Qualität sind schwarzbraun, glänzend und elastisch und haben einen hohen Vanillingehalt. Das höchste Gütezeichen sind weisse Kristalle auf der Schote. Ungewö...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Funken im Hirn

Wo im Gehirn sitzen die Emotionen und wie arbeiten sie mit dem Verstand zusammen? Darüber spricht der Neurowissenschafter Lutz Jäncke. Wie wichtig ist Mitgefühl und Nachahmen für Menschen? An der Universitätsklinik für Psychiatrie in Bern wird das körperliche Imitieren in Therapiestunden untersucht.Wann entsteht eine posttraumatische Belastungsstörung? Danach wird am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München anhand von Mäusen und Menschen geforscht. Wo im Gehirn funkt es, wenn man lernt? Sprachstudenten zeigen ihr Gehirn im funktionellen Computertomografen in Bern. Das Gehirn ist flexibel, es lässt sich "umbauen". Die Psycho...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Gift: Unfall, Mord und Heilkraft

Überall auf der Welt lauert die Gefahr von Gift. Über 15 Millionen verschiedene Giftstoffe kennt man. - Giftmörder haben vor allem ein Ziel im Auge: den perfekten Mord. Allerdings sind die Nachweismethoden raffinierter geworden - die Anzahl der Giftmorde hat abgenommen. - 60% der Vergiftungen von Kindern wären vermeidbar bei richtigem Verhalten. - Tierärzte erleben Überraschungen bei Vergiftungsunfällen bei Nutz- und Haustieren. - Noch weitgehend unerforscht sind die Gifttiere im Meer. Ein EU-Projekt befasst sich mit den für die Medizin äusserst vielversprechenden Giften von marinen Kegelschnecken.In 'NZZ Swiss made': Prachtvolles Hochmoor. Die...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Tomaten zum Rotwerden

Auf der Suche nach dem fast verlorenen köstlichen Aroma der Tomate führen mehrere Wege zum Ziel. Im österreichischen Burgenland lässt Erich Stekovics dreitausend Sorten im Freiland wachsen. Im grössten holländischen Gewächshaus "Royal Pride Holland" sorgt ein raffiniertes Konzept für aromatische Tomaten. Am Fuss des Vesuvs wird die berühmteste und älteste Dosentomate "San Marzano" wieder kultiviert. Die Toscana verteidigt ihre jahrhundertealte Konserventradition mit Freilandtomaten. Tomaten heute anzubauen und zu verkaufen heisst, sich entscheiden zwischen Farbe und Geschmack, Reife und Transportfähigkeit, Preis und Gesundheit.In 'NZZ...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Bienen und Honig - Die Filme

Stirbt die Honigbiene?Die Imker schlagen Alarm. Millionen von Bienenvölkern gehen zugrunde, tausende von Bienenstöcken sind plötzlich leer. Die Bestäubung der meisten essbaren Pflanzen ist Sache der Honigbiene. Was geschieht, wenn sie ausstirbt? Hat der Mensch dann tatsächlich nur noch vier Jahre zu leben? Die Bienenforschung sucht nach Lösungen. Aber es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Schuld am Bienensterben sind nicht nur Krankheiten. Intensive Landwirtschaft und der Einsatz von Chemie machen Bienen krank und lassen sie verhungern. Bienen brauchen Blüten und lieben Unkräuter. Die Bienen von Heydi Bonanini an der ligurischen Küste finden reichl...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Bambus - Superfaser der Natur

Unter optimalen Bedingungen wächst das Supergras über einen Meter im Tag - mehr als irgendeine andere Pflanze. Deshalb vermag kein Baum soviel CO2 zu binden wie Bambus. Die Wunderpflanze wächst auch in nährstoffarmen Böden, verbessert deren Struktur und verhindert Bodenerosion. Die Bambusfaser verfügt über einzigartige Biegsamkeit bei grosser Druck- und Stossfestigkeit, vergleichbar nur mit Stahl. Deshalb lassen sich aus Bambus nicht nur günstige, sondern auch erdbebensichere Häuser und Brücken bauen.Immer häufiger findet Bambus auch als Holzersatz Verwendung. In China entsteht eine ganze Bambus-Industrie, denn aus den Bambus-Fasern l...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Kokos-Palmen - Der Baum des Lebens

Wie überall in den Tropen hat die Kokosnuss-Palme auch auf den Seychellen bis heute einen hohen Stellenwert. Fast alles von der Wurzel bis zur Krone wird genutzt. Der Anbau auf Plantagen ist vielerorts in eine Krise geraten, obwohl die Nachfrage nach pflanzlichen Ölen rund um den Globus stark angestiegen ist. Möglichst ertragreiche Sorten sind gefragt, die Weltrekordhalter sind in Malaysia zu finden.Kokosnussproduzenten sind gefordert: Im Palmkernöl ist dem Kokosnussöl in den letzten 20 Jahren ein ernsthafter Konkurrent gewachsen. Probleme, die sich für die 'Coco de mer', die Doppel-Kokosnuss-Palme, nicht stellen: Sie darf nicht verarbeitet werden, steht als ...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Wasser - Die Filme

Der Strom, der aus dem Wasser kommt- In Schanf ist der Inn noch der Inn- In Scuol liefert der Inn teuren Spitzenstrom- In Innsbruck spürt der Inn den Schwall aus Scuol- In Kufstein darf sich der Inn nicht mehr in sein Bett legen- In Wien ist der Inn nicht mehr der InnGrundwasser in Gefahr- Grundwasser, der wichtigste Trinkwasserlieferant, braucht Schutz- Nitrate gehören nicht ins Grundwasser. Die Landwirte sind gefordert- Wasserdichte Autobahnen im Jura schützen den sensiblen Karst- Defekte Kanalisationen heute sind die Trinkwasserverschmutzer von morgenStauseen: Dörfer unter Wasser- Die Walser im Rheinland ließen sich nicht kaufen- Die Bundesräte in Bern li...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Biomechanik - Die Filme

'Wissenschaft im Spitzensport'Das Biomechanik-Institut der Universität von Calgary wurde 1981 im Hinblick auf die Olympischen Spiele von 1988 ins Leben gerufen - heute gehört es zu den renommiertesten der Welt. Spektakuläre Verbesserungen beim Leistungsmonitoring, an Sportschuhen und -geräten begründeten seinen Ruf, und noch heute gelingen hier immer weitere Optimierungen. Auch Rennpferde sind Spitzenathleten. Am Tierspital Zürich wird auf einem Laufband vom Galopp bis zum Schritt jeder Tritt haargenau vermessen.In 'NZZ Swiss made': Der Mann hinter dem 'Kieser-Training'.'Die Bio-Mechaniker'Die biomechanische Forschung hat zum Ziel, eine Bewegung genau zu mess...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Körpersysteme

Organe und Systeme des menschlichen Körpers Die lehrplanzentralen Themen 'Bau und Funktion des menschlichen Körpers' sowie 'Stoff- undEnergiewechsel des Menschen' werden in diesem Film in besonderer Weise behandelt. An frisch sezierten Organen des Hausschweins werden folgende unserer Körpersysteme in aktuellem Filmmaterial und mit Hilfe detaillierter Grafiken und Trickaufnahmen anschaulich dargestellt und schülergerecht behandelt:Das Herz-Kreislauf-System:(Herz, Körper- und Lungenkreislauf, Blutgefäße)Das Atmungssystem:(Luftweg, Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Belüftungskanäle, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, Kapillare, Gasaustausch)Das Verdauungssystem:(Ernährung,...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Stammzellen

Grundlagen und Perspektiven Die Erforschung und der medizinische Einsatz von Stammzellen stehen heute mehr denn je im Mittelpunkt des wissenschaftlichen und allgemeinen Interesses. Doch was sind Stammzellen und warum sind so hohe Erwartungen aber auch intensive Diskussionen mit ihnen verbunden? Dieser hochaktuelle Film beleuchtet anschaulich und angemessen die Grundlagen und Perspektiven der Stammzellen-Forschung und ermöglicht als didaktische DVD neben der Vermittlung und Aneignung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse eine kritische Auseinandersetzung im Unterricht aber auch außerhalb der Bildungseinrichtung.Kapitel/Filmsequenzen:- Einleitung/Titel- Embryonale Stammzellen...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Trennung von Gemischen

Industriegesellschaft verfügt über eine Vielzahl von technischen Anlagen, um diese komplizierten Verfahren durchzuführen. Dazu gehören: Trennung von Gemischen im Bergbau (z.B. Edelmetalle), in Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion, Destillation, Abwassseranlagen, Chromatografie und Recycling von Fahrzeugen.Inhaltsschwerpunkte: Physik:- Sieben und Filtern- Gase und Verdampfungsprozesse- Schwerkrafttrennverfahren- Fahrzeug-Recycling- Rauchgasreinigung- Destillation- MineralienaufbereitungChemie:- Kristallisation- Nutzung chemischer Verfahren im Prozess des Recycling- Zucker-Raffination- Chromatografie- DestillationskolonneBiologie:- Abwasserbehandlung durch Mi...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Zelluläre Strukturen und Prozesse im Video-Mikroskop

Die authentische filmische Darstellung zelluläre Strukturen und Prozesse von lebenden Einzellern, Zellgeweben und Organismen im Licht- bzw. Elektronen-Mikroskop bietet einen unvergleichlichen Vorteil gegenüber allen anderen Möglichkeiten der Veranschaulichung!Die damit verbundene Echtheit und Unmittelbarkeit führt zu Wissbegier und Faszination bei den Lernenden, die für einen interessanten, aktuellen und erfolgreichen Unterricht unerlässlich sind! Diese altersgerecht aufgebaute und an moderne Curricula orientierte didaktische DVD beinhaltet neben einmaligen Filmaufnahmen, anschaulichen Animationen und leicht verständlichen Grafiken auch ein umfangreiches...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.28 (inkl. MwSt.)

Film: Milch & mehr - Ein Landwirt und seine Kühe

Tag für Tag kümmern sich Landwirte in Deutschland unermüdlich um ihren Hof, ihr Land und ihre Tiere - sie versorgen die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und stärken die regionale Wirtschaft. Doch nur wenige wissen, welche Aufgaben und Herausforderungen ein Landwirt zu bewältigen hat. Deshalb porträtiert dieser Film einen Milchbauern in seinem Arbeitsalltag - und erklärt alles Wissenswerte rund um Kuh und Milchproduktion. Der porträtierte Milchbauer lebt mit 100 Kühen im Landkreis Rotenburg / Wümme in Niedersachsen, bewirtschaftet zusätzlich eine eigene Molkerei und vertreibt seine Milchprodukte selbst. In zwölf Filmen mit einer Länge von je drei bis fünf Minuten zeigt und erklärt der Land...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Die Wiese

Die Themen auf dieser DVD sind: Die Wiese im Lauf der Jahreszeiten, Die landwirtschaftliche Nutzung der Wiese, Leben über und unter der Grasnarbe. Um den Lehrkräften ihre Arbeit ein wenig zu erleichtern, werden im Booklet Vorschläge für Unterrichtsentwürfe mitgeliefert, wie mit dem Film, den zahlreichen Filmmodulen, Grafiken und Bildern ein faszinierender Unterricht gestaltet werden kann. Suchbilder und ausdruckbare Mal- und Ausschneidegrafiken ergänzen das umfangreiche Material. Wer die traumhaft schönen Bilder dieser DVD gesehen hat, will sofort auf eine Wiese: Er wird sie mit ganz neuen Augen wahrnehmen. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogische...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 106.20 (inkl. MwSt.)

Film: Nachtaktive Waldtiere - Luchs, Fuchs, Dachs...

Man kriegt sie nur selten zu sehen - die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere unseres Waldes. Selbst in den großen Tiergärten sind sie nur gelegentlich zu beobachten und in ihrem Verhalten sehr reduziert. 'Man kann nur lieben und schätzen, was man kennt' - deshalb macht focus-multimedia diese Tiere den Schülern bekannt. In kleinen Porträts von jeweils einigen Minuten werden die wichtigsten Vertreter der nächtlichen Jäger im Wald und ihre Verhaltensweisen vorgestellt: Dachs, Fuchs, Luchs, Marder, Wildkatze und Wolf. Bei allen Tieren wird auf den Körperbau und auf die besondere Entwicklung ihrer Sinne eingegangen, die diesen Tieren das Überl...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 88.50 (inkl. MwSt.)

Film: Die Zauneidechse - und andere Kriechtiere

Am Beispiel der Zauneidechse und zweier verwandter Arten sollen Grundschüler exemplarisch den Lebensraum und die Lebensweise eines gefährfeten und streng geschützten Reptils kennen lernen. Die Filme geben einen guten Einblicke in das Leben unser Eidechsen und wecken das Interesse, sich intensiver mit diesen seltenen Tieren zu beschäftigen, sich Gedanken zu machen, wie man sie schützen kann und ihnen vielleiht sogar ein entsprechendes Biotop im eigenen oder im Schulgarten einzurichten. Durch lange, z.T. unkommentierte Einstellungen werden Schüler/Innen auf eine Voraussetzung von Naturbeobachtungen aufmerksam gemacht: Nur derjenige wird in der Natur sehen, der ...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 70.80 (inkl. MwSt.)

Film: Reptilien - Schlangen, Echsen und andere

Auf dieser DVD wird eine faszinierende Gruppe der Wirbeltiere vorgestellt, die Reptilien. Sie bevölkern bis auf die Polargebiete alle Erdteile. Zu ihnen gehören Krokodile, Schildkröten, Echsen und Schlangen. Zu den bei uns beheimateten Reptilien zählen die unterschiedlichen Eidechsen, die Blindschleiche und die beiden Schlangenarten, die Ringelnatter und die Kreuzotter. Die DVD stellt die deutschen Reptilien in ihrem Aussehen und Verhalten vor, weitet aber den Blick immer wieder auf die Reptilien in aller Welt aus. Auf folgende für Reptilien typische Merkmale und Verhaltensweisen wird inhaltlich eingegangen: - Reptilien sind wechelwarme Tiere - Reptilien häut...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 106.20 (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.