Unterrichtsmaterial: Biologie

Film: Was ist Was - Amphibien und Reptilien

Was ist Was TV präsentiert Wesen, die vielen Menschen unheimlich sind: Amphibien und Reptilien. Folgende Fragen werden in der Episode beantwortet: - Was versteht man unter Metamorphose? - Wie groß können Reptilien werden? - Wie giftig sind Schlangen? - Wie bewegen sich Schlangen fort? - Warum quaken Frösche? - Wie trinken Frösche? - Wie eroberten die Amphibien das Land? - Wie entwickelten sich Amphibien und Reptilien? - Was fressen Amphibien und Reptilien? - Woran erkennt man Reptilien? - Wie jagen Amphibien und Reptilien? Diese hochwertige Wissens-Reihe entführt Kinder zu einer eindrucksvollen und lehrreichen Bildungsreise. Einzigartige Bilder von Origi...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Körper und Gehirn

Was ist was präsentiert ein einzigartiges Wunderwerk: den menschlichen Körper. Vom Skelett über die Organe bis zu den Muskeln und Gliedmaßen beschreibt dieser Was ist was Film den Bauplan unseres Körpers. Folgende Fragen werden in der Episode u.a. beantwortet:- Warum atmen wir?- Welches ist unser größtes Sinnesorgan?- Wozu haben wir unser Blut?- Was ist ein Trommelfell?- Was ist die Wirbelsäule?- Wie funktioniert das Sehen?- Warum knurrt der Magen?- Welche Funktion hat unser Herz?- Warum können wir uns etwas merken?- Was ist eine Bandscheibe?- Wieviele Muskeln haben wir?- Wieso können wir uns bewegen? Diese hochwertige Wissens-Reihe entf...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Die Kinderstube der Kohlmeise

Der Film 'Die Kinderstube der Kohlmeise' - auch als Sequenzen- zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen, wie die Kohlmeisen ihre Jungen aufziehen. Wir beobachten, wie sie schon im Herbst im Nistkasten übernachten, das Männchen sein Weibchen während der Balz im Frühjahr mit Nahrung versorgt und sein Revier gegen andere Männchen verteidigt. Die Kamera im Nistkasten lässt uns miterleben, wie das Weibchen das Nest baut und die Eier ausbrütet. Wir verfolgen das Schlüpfen der Jungen und beobachten, wie die Meiseneltern ihre Jungen unermüdlich mit Raupen und Spinnen versorgen. Schnell wachsen die fast nackten Meisenjungen zu bildschönen Jungmeisen hera...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.18 (inkl. MwSt.)

Film: Der Kreislauf des Kohlenstoffs

Der Hauptfilm 'C - Der Kreislauf des Kohlenstoffs' beleuchtet in erster Linie die biologischen Vorgänge des Kohlenstoffkreislaufs, stellt der Fotosynthese die Atmung in allen Stufen der Nahrungskette gegenüber und zeigt so das natürliche Gleichgewicht. Dieses Gleichgewicht geht durch die augenblicklichen Aktivitäten der Menschheit verloren, was dazu führt, dass der im fossilen Speicher in Form von Erdöl, Kohle und Erdgas gebundene Kohlenstoff als Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre verlagert wird. Das hat Folgen, denn Kohlenstoffdioxid wirkt als Treibhausgas.Eine Erhöhung des Kohlenstoffdioxidgehalts der Atmosphäre führt zu höheren Te...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 96.19 (inkl. MwSt.)

Film: Der Apfelbaum - interaktiv

Reihe: Natur entdecken Wie kommt der Apfel an den Baum, welche Teile hat er und warum ist er so gesund? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das ON!-Medienpaket „Der Apfelbaum“. Anschaulich vermittelt es Schülerinnen und Schülern ab Klasse 1 Wissenswertes rund um die Entwicklung und den Aufbau eines Apfels. VIDEO:Reportage - Klassisch / Interaktiv: 'Auftrag: Apfelrettung' - 11:07 / 11:57 minErklärfilm I: ‚In einem kleinen Apfel' - 3:07 min Erklärfilm II: ‚Wie kommt der Apfel an den Baum?' - 3:19 minErklärfilm III: ‚Der Apfel und was man aus ihm machen kann' - 2:53 minInterview: 5 Fragen – 5 Antworten: Anja Fi...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 76.40 (inkl. MwSt.)

Film: Körpersysteme

Organe und Systeme des menschlichen Körpers Die lehrplanzentralen Themen 'Bau und Funktion des menschlichen Körpers' sowie 'Stoff- undEnergiewechsel des Menschen' werden in diesem Film in besonderer Weise behandelt. An frisch sezierten Organen des Hausschweins werden folgende unserer Körpersysteme in aktuellem Filmmaterial und mit Hilfe detaillierter Grafiken und Trickaufnahmen anschaulich dargestellt und schülergerecht behandelt:Das Herz-Kreislauf-System:(Herz, Körper- und Lungenkreislauf, Blutgefäße)Das Atmungssystem:(Luftweg, Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Belüftungskanäle, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, Kapillare, Gasaustausch)Das Verdauungssystem:(Ernährung,...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Pubertät

Die Körper von Jungen und Mädchen entwickeln sich im Alter von etwa neun bis achtzehn Jahren auf unterschiedliche Art und Weise. Was geschieht mit heranwachsenden Jungs? Welche Veränderungen erleben heranwachsende Mädchen? Wie entstehen Babys? Dieser Film beantwortet die Fragen der Kinder und Teenager. Er geht ein auf die Entwicklung der Geschlechtsorgane und der sekundären Geschlechtsmerkmale, erklärt Befruchtung und Geburt. Er erläutert die biologischen und mentalen Veränderungen auf dem Weg zum Erwachsenen, gibt Tipps zu Hygiene, Ernährung und Fitness.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf e...hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.79 (inkl. MwSt.)

Film: Mit Meise und Co. durch das Jahr Teil 1

Der Film 'Die Kinderstube der Kohlmeise' - auch als Sequenzen - zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen, wie die Kohlmeisen ihre Jungen aufziehen. Die Kamera im Nistkasten lässt uns miterleben, wie das Weibchen das Nest baut und die Eier ausbrütet. Wir verfolgen das Schlüpfen der Jungen und sehen, wie diese innerhalb von drei Wochen zu bildschönen Jungmeisen heranwachsen. Nach knapp drei Wochen sind die kleinen Meisen flügge und verlassen den Nistkasten. Fünf Filmclips vermitteln Wissenswertes über Rufe und Gesang der Kohlmeisen, das Balzfüttern, das Nestlingsfutter und die Überlebenschancen der Jungmeisen nach dem Ausfliegen. Ein Glossar und Arbeit...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.18 (inkl. MwSt.)

Film: Alles Mädchen, Alles Junge - Der Zusammenschnitt

Alles Mädchen, alles Junge ist ein Zusammenschnitt der beiden Filmreihen "Alles Mädchen" und "Alles Junge" zur Auseinandersetzung zum Thema Gender in gemischt-geschlechtlichen Gruppen.Der Film dient zur Reflexion der eigenen Geschlechterrolle und zur Information über das andere Geschlecht. Er gibt authentische Einblicke in die Lebenswelt von Jungen und Mädchen mit verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen aus ihrer eigenen Sichtweise. Neben persönlichen Interviews zu den großen Lebens- und Entwicklungsthemen, wie der Umgang mit dem eigenen Körper und Rollenerwartungen, mit Liebe und Sexualität und mit der eigenen sexuellen Orientier...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 33.71 (inkl. MwSt.)

Film: Urban Farming - Gemüse aus der Stadt

Bereits lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in der Stadt. Immer mehr Stadtbewohner bauen ihr Gemüse selber an, auf Dächern, Hinterhöfen und Industriebrachen. Die neuen urbanen Gärten sind Modelle für eine grünere Stadt. Honig, Hühner und frisches Gemüse mitten in New York. Die Brooklyn Grange Farm ist eine der größten Dachfarmen der Welt. - Unten schwimmt der Fisch, oben spriesst der Salat. Junge Unternehmer wollen mit ihrer Stadtfarm die Welt erobern. - Das Gemüse wächst im Einkaufswagen. Der Gemeinschaftsgarten 'o'pflanzt is' in München ist mobil. - Iranischer Basilikum in Basel. Ihre gewohnten Krä...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Lebensraum Weiher und Teich

Im Mittelpunkt der Betrachtungen Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht das vielfältig verflochtene Nahrungsnetz in stehenden Süßwasserökosystemen, dessen Glieder in beeindruckend schönen Bildsequenzen mit vielen Mikro- und Makroaufnahmen in didaktisch geschickter Anordnung vorgestellt werden: Einzellige Algen und einige höhere Pflanzen des Uferbereichs als Produzenten, Planktontiere wie Rädertiere, Blattfußkrebse, Ruderfußkrebse, usw. als Primärkonsumenten, räuberische Insekten, Fische und Wasservögel als Sekundär- und Tertiärkonsumenten sowie die Destruenten Wasserassel, Eintags- und Köcherfliegenlarven und Sc...hier weiterlesen

Produktion: 2001

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 64.05 (inkl. MwSt.)

Film: Infektionskrankheiten

Das komplexe, lehrplanzentrale Thema Infektionskrankheiten wird in diesem sequenzierten Film anhand historischer und moderner Aufnahmen, Grafiken und Animationen anschaulich, aktuell und interessant aufbereitet.Inhaltsschwerpunkte:- Historischer Abriss (Pest 1347, Leewenhook, Pasteur, Bassi, Koch)- Krankheitserreger (Makro-, Ekt -, Endoparasiten, Pilze, Hefen, Schimmel, Einzeller, Bakterien, Viren, Prionen)- Direkte und indirekte Infektion (Wege der Erregerübertragung, Wirtstiere als Überträger oder Vektoren)- Körpereigene Abwehr (Natürliche Resistenz und erworbene Immunität)- Allgemeine Abwehr (Makrophage, Granulozyte, Phagozytose)- Spezifische Abwehr (Antig...hier weiterlesen

Produktion: 2003

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Kennzeichen des Lebendigen

Die Biologie ist die Lehre von den Lebewesen. Doch was genau unterscheidet ein Lebewesen von unbelebten Dingen? Der Unterrichtsfilm stellt die verschiedenen Kennzeichen des Lebendigen vor: Bewegung, Reizbarkeit, Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklung, Fortpflanzung und Vererbung sowie Aufbau aus Zellen. Das umfangreiche Begleitmaterial unterstützt den Einsatz des Films im Unterricht.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 84.27 (inkl. MwSt.)

Film: Daher kommt ein Baby? Zeugung, Schwangerschaft, Geburt

Die Behandlung des Themas, woher die kleinen Kinder kommen, brennt vielen Lehrkräften unter den Nägeln. Hier werden den Lehrkräften verschiedene Module angeboten, mit denen sie sich ihren eigenen Zugang zum Thema zusammenstellen können. Wir beobachten eine Frau während ihrer Schwangerschaft. Der Film beinhaltet u.a.: erste Anzeichen, Schwangerschaftstest, Erstbesuch bei der Frauenärztin, Kauf neuer Kleidung, Schwangerschaftsgymnastik, erste Wehen und Aufbruch ins Krankenhaus, das Baby ist da. Gespräche der Frau mit ihrer Familie und ihrer Ärztin verleihen dem Film einen persönlichen Charakter, wie auch die Gedanken und Empfindungen, die sie de...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.87 (inkl. MwSt.)

Film: Gute Insekten - böse Insekten

Spektakuläre Mikroskopaufnahmen machen die unheimliche Weit der Insekten sichtbar.Insekten stellen über 80% aller Tierarten und doch nehmen wir sie nur am Rand wahr. Zum Beispiel wenn sie Krankheiten übertragen und unsere Kulturpflanzen schädigen. Bisher sind wir nicht erwünschten Insekten mit der chemischen Keule zu Leibe gerückt. Doch immer mehr Schädlinge sind resistent gegen Insektizide. Und Pestizidrückstände in Gemüse und Früchten wecken Gesundheitssorgen beim Konsumenten. Es bleibt nur die Rückbesinnung auf die Mechanismen der Natur: Weil jedes Insekt in der Natur seinen Gegenspieler hat, werden immer öfters Nütz...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Gifttiere - raffinierte Killer

Schlangen: Hochwirksame Gifte zielen auf Blutgerinnung und Nervensystem. Ein riesiges Reservoir für die Pharma-Industrie. Japanisches Roulette: Das Gift im «Fugu» und der Tiger-Kugelfisch als äusserst geschätzte Delikatesse. Pfeilgiftfrösche: Das Gift auf der Haut. Vogelspinnen: Nicht ganz so giftig wie angenommen.Sie machen Angst und faszinieren zugleich: Gifttiere beschäftigen die Menschen seit Jahrtausenden. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass wesentlich mehr Tiere giftig sind, als ursprünglich angenommen. Längst noch nicht alle sind entdeckt. Fast 90% der Gifttiere leben in den Tropen, dort ist der Konkurrenzdruck an Land und im Wass...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.07 (inkl. MwSt.)

Film: Amazonas Regenwald

Eine Kultur und Umweltkatastrophe?! Der größte Regenwald unserer Erde in seiner unendlichen und noch weitaus unerforschten Lebensvielfalt ist unter existenzieller Gefahr. Rohstoffkonzerne und landwirtschaftliche Nutzung verändern das ausgewogene Gleichgewicht dieses für uns und die Erde so überaus wichtigen Gebietes. Die Ureinwohner vom Huaorani-Stamm sprechen offen über den Einfluss dieser Entwicklung auf ihre Kultur und Überlebensfähigkeit. Inhaltsschwerpunkte:Geografie:- Lateinamerika- Raumerschließung- Globale Bedeutung des Amazonas Regenwaldes- Klimaregulation- Rohstofferschließung- Ökonomische Entwicklung und Naturzerst&oum...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Australien - Ein ökologisches Profil

Einzigartig und urtümlich wie nirgends auf der Erde sind die Tiere und Pflanzen Australiens. Ausgehend von der Entwicklung des Kontinents seit dem Erdmittelalter präsentiert dieses ökologische Profil ausgewählte Arten der Flora und Fauna der wichtigsten Klima- und Vegetationszonen.Wir sind davon überzeugt, mit dieser fast enzyklopädische Ausmaße erreichenden DVD allen in den Fächern Biologie und Geografie (aber auch Englisch und bilingual) unterrichtenden Lehrern und Lehrerinnen ein unvergleichlich reiches und dem Unterricht angemessenes Medium zur Verfügung zu stellen. Die übersichtliche Gestaltung, durchgehend offene und sachlogische St...hier weiterlesen

Produktion: 2004

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Das Biosphärenreservat

'Flusslandschaft Elbe' Die Flusslandschaft Elbe ist für die Natur und die Menschen Mitteleuropas und darüber hinaus von herausragender Bedeutung. In Anerkennung dieser Bedeutung wurde 1997 auf Antrag der Elbanrainerländer durch die UNESCO das BIOSPHÄREN-RESERVAT 'FLUSSLANDSCHAFT ELBE' geschaffen. Dieser Film ermöglicht ein didaktisch-methodisch aufbereitetes Kennenlernen des Biosphärenreservats und fordert zum aktiven Entdecken auf. Anhand von über mehrere Jahre gesammeltem Filmmaterial, anschaulichen Karten, Grafiken und den überaus interessanten Interviews dokumentiert der Film die vielfältigen Fakten, Zusammenhänge und Entwicklungen. N...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Der menschliche Körper

Skelett, Muskeln, Nerven, Gehirn... Dieser Film demonstriert das Einzel- und Zusammenwirken verschiedener Teile und Systeme des menschlichen Körpers. Es erklärt die Struktur und Funktion von Skelett, Muskeln, Nerven, Gehirn, Blutkreislauf, Herz und Lungen sowie unseres Verdauungssystems. Dabei kommen altersgerechtes Filmmaterial, Trickaufnahmen und Experimente von Schülern für Schüler zum Einsatz. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Die Zelle und Proteinbiosynthese

Struktur und Funktion / Transkription und Translation DIE ZELLE (ca. 16 min):Trick- und Realaufnahmen, Computeranimationen, lichtmikroskopische und elektronenmikroskopische Aufnahmen und Querschnitte sowie die alters- und lehrplangerechte Konzeption und Realisation durch Schüler, Lehrer, Wissenschaftler und Produzenten schufen diesen Film, der Struktur und Funktion der Zelle und ihrer Bestandteile darstellt. Der Film zeigt neben den verschiedenen Zelltypen auch die Methoden zur Herstellung von Frisch- und Dauerpräparaten.PROTEINBIOSYNTHESE (ca. 7 min):Der Film beschreibt die Proteinbiosynthese, der körpereigenen Aufbau von Proteinen durch Übersetzung der genetischen I...hier weiterlesen

Produktion: 2004

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Empfindliche Ökosysteme

Korallenriffe in Palau (Mikronesien) Dieses Video dokumentiert die Verwundbarkeit und Anfälligkeit eines ausbalanzierten, gesunden Ökosystems gegenüber der Einflussnahme des Menschen. Nach der Unabhängigkeit entwickeln die Einwohner der Palau-Inseln Konzepte der ökonomischen Entwicklung und der Erhaltung ihrer Naturreichtümer. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können. Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.06 (inkl. MwSt.)

Film: Das erste Lebensjahr: Körperliche und seelische Entwicklung

Wohl nie mehr in seinem Leben muss ein Mensch so viele elementare und (über)lebenswichtige Lernschritte absolvieren wie in seinen ersten zwölf Monaten. Die körperliche und seelisch-geistige Entwicklung geht in Riesenschritten voran. Da das kleine Kind seine dabei entstehenden Bedürfnisse nicht verständlich artikulieren kann, wird es oft schwierig und anstrengend: für das Baby wie auch für seine Eltern. Dabei geht es nicht um viele Bedürfnisse: Essen, Trinken, Schlafen und Geborgenheit sind die wesentlichsten. Je schneller sie erkannt und befriedigt werden, desto stabiler entwickelt sich die frühe Eltern-Kind-Bindung. Der Film begleitet die klei...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 83.14 (inkl. MwSt.)

Film: Fische - ein Leben im Wasser

Nach den beiden erfolgreichen DVDs über Vögel und ihre Anpassung an den Lebensraum Luft liegt jetzt die DVD 'Fische' vor, mit dem inhaltlichen Schwerpunkt 'Anpassung an den Lebensraum Wasser'. Fische leben ausschließlich im Wasser. Zum Atmen haben sie Kiemen. Damit können sie Sauerstoff direkt aus dem Wasser in ihr Blut aufnehmen. Wir zeigen jedes Detail bis hin zur osmotischen Aufnahme von Sauerstoff durch die Kiemenplättchen. Die Funktion der Schwimmblase beim Herstellen des hydrostatischen Gleichgewichts ist in einer gut verständlichen 3D - Animation dargestellt. Mit dem Seitenlinienorgan spüren die Fische alle Druckveränderungen unter Wasser. ...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.87 (inkl. MwSt.)

Film: Blut - ein lebenswichtiges Organ

Begriffe wie 'Blutsbrüderschaft', 'Blutsverwandte', 'Blut und Wasser schwitzen', 'Fleisch und Blut' zeugen von der elementaren Bedeutung des Blutes für den Menschen. Es ist das einzige flüssige Organ und wird vom Herz in den ganzen Körper gepumpt. Dort versorgt es die Zellen u.a. mit Nährstoffen und Sauerstoff. Gleichzeitig transportiert es Stoffwechselprodukte ab. Das Blut kommt mit sämtlichen Organen in Kontakt und dient daher in der Medizin als wichtigster Indikator für die Bestimmung des Gesundheitszustandes. In einem Filmmodul besuchen wir die Praxis eines Arztes und beobachten die Auswertung einer Blutprobe im Labor. Blutuntersuchungen liefern neb...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.87 (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.