Lehrfilm: Aus dem Leben eines Taugenichts
1823 schreibt Joseph von Eichendorff, 38 jährig, seine Erzählung: "Aus dem Leben eines Taugenichts". Der Romantiker Eichendorff, der vor allem durch seine Gedichte noch heute bewundert wird, beschreibt voll feiner Ironie die in Wirklichkeit zusammenbrechende Adelsgesellschaft, deren immer noch starre Grenzen, der Taugenichts scheinbar mühelos durchbricht.
Der Film zeigt Ausschnitte aus dem Leben von Joseph von Eichendorff und skizziert dessen dichterischen Werdegang und Leben in seiner Zeit, in der gerade die französische Revolution stattgefunden hat, gegen Napoleon Krieg geführt wird und die industrielle Revolution beginnt, mit den bekannten sozialen Veränderungen. Aber auch die fruchtbare Zeit von Goethe Schiller und vieler auch heute noch bekannter Zeitgenossen. Der Film begleitet in Ausschnitten, die Reise des Müllersohn, von seiner Liebe zu der schönen hohen Frau, seinen abenteuerlichen Reisen und sein Vertrauen in das Gute von Natur und Mensch.
Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.
Studio(s): Arbeitsgemeinschaft Medien
Laufzeit: 39 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe, Oberstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.