Schulfilme: Englisch

Film: Das Streben der Mächte

Der Imperialismus und das Bedürfnis nach Kolonien in anderen Teilen der Welt sind für Jugendliche heute teilweise schwer nachvollziehbar. Dieser Film verdeutlicht mit altem Karten- und Bildmaterial, mit Originalfilmaufnahmen und Dokumenten aus der Epoche des Imperialismus die Tätigkeiten der europäischen Kolonialmächte. Die Interessen, die im Spiel waren, werden erläutert, vor allem am Beispiel Afrikas, das die Europäer unter sich aufteilten. Die Haltung gegenüber den Kolonien Kaiser Wilhelms II. wird verdeutlicht, erst in Afrika, dann im Pazifischen Ozean. Deutschlands Part im Boxeraufstand in China wird ebenso genau betrachtet wie der bei der gewa...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Australia - extreme country (bilingual) - Australien - Land der Extreme

Australiens Klimazonen reichen von den Tropen bis in die Wüste. Wie haben sich Mensch und Tier an diese Umgebung angepasst? Dass die höchste Urbanisierungsquote der Welt herrscht und Warane und Beuteltiere hier leben wird in diesem bilingualen Unterrichtsfilm ebenso behandelt wie die Themen Überschwemmungen, Feuerstürme, Schule über Funk und Weihnachten. Der 18-minütige Film ermöglicht Schülern einen ersten Überblick über den australischen Kontinent. Die vier kurzen Kapitel stellen die Themen "Outback", "Tropics", "Coasts" und "Cities" vor. Je nach Bedarf können die Kapitel einzeln und in beliebiger Reihenfolge behandelt werden. Da di...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 66.06 (inkl. MwSt.)

Film: Regenwald - ein Ranger erklärt (bilingual) - Rainforest - a ranger explains

Wir haben für Sie einen Ranger im tropischen Regenwald von Australien getroffen - als didaktisch ausgebildeter Ranger erklärt er sehr anschaulich, wie der Regenwald aufgebaut ist, wie Informationen in diesem immergrünen Lebensraum weiter getragen werden und warum er auch für unseren Lebensraum so wichtig ist. Die Bedrohung des Regenwaldes wird thematisiert und dass auch wir - hier in Europa - ihn schützen können.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 66.06 (inkl. MwSt.)

Film: In English - In London: - simple present & present progressive

In "In English“ unterrichtet unsere amerikanische Muttersprachlerin Samantha Robinson auf lustige und pfiffige Art und Weise Englisch. Um die Lernumgebung so authentisch wie möglich zu gestalten, reist sie in englischsprachige Länder. Hier trifft sie auf Menschen, mit denen sie spricht. So vermittelt sie einfach und einprägsam den Umgang mit alltäglichen Kommunikationssituationen. Diese Sendung spielt in London, wo Samantha Robinson das Simple Present und Present Progressive zunächst erklärt und dann mit Passanten auf der Straße übt. So entsteht ein Lehrvideo, das uns die Themen Reise und Kultur, gleichzeitig aber auch die Menschen näher...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 66.06 (inkl. MwSt.)

Film: In English - Ordering in the USA - rules & talks in restaurants

Diese Sendung von "In English“ führt uns in die Vereinigten Staaten von Amerika: Samantha Robinson erklärt, wie wir uns in einem amerikanischen Restaurant zu verhalten haben. Angesprochen werden kulturelle Unterschiede wie: "wait to be seated“, "get unlimited refills of softdrinks and coffee“, "give a good tip“ usw. Weiterhin wird anhand von New York City erläutert, dass die amerikanische Küche sehr viel mehr zu bieten hat als Hamburger, Hot Dogs und Pommes Frites. Die amerikanische Gesellschaft besteht aus vielen verschiedenen Kulturen und dies zeigt sich auch auf der Speisekarte. Am Ende des Films weiß jeder, wie man sich in amerikanisch...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 66.06 (inkl. MwSt.)

Film: Christmas under palmtrees - the easy way to simple present and going to future

"X-Mas under palmtrees“ ist mehr als nur skurrile Bilder von Menschen in roter Badekleidung mit bunten Weihnachtsmützen. Weihnachten ist auf der ganzen Welt eine traditionsreiche Zeit und eignet sich daher hervorragend, um das Simple Present und going-to Future zu wiederholen. Darüber hinaus geht es um Lebensmittel, die in Australien an Weihnachten auf den Tisch kommen - im Gegensatz zu Gans mit Rotkohl und Klößen essen die Australier Barbecue und kalte Speisen. Alles in Allem ist es "Down Under“ nicht kalt und dunkel - sondern hell, warm und einfach nur eine große Party! Lehrplanzentral ist der Film deshalb, weil er die kommunikativen Kompetenzen in...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 66.06 (inkl. MwSt.)

Film: It's British - isn't it? Halloween

"Halloween" ist das Thema dieses Films aus der Serie "It's British - isn't it?": Drei Kinder verkleiden und maskieren sich und verlassen abends das Haus, um an den Türen der Nachbarn zu klingeln: "Trick or treat" lautet ihre drohende Aufforderung. Wer die geforderte Süßwaren-Gabe verweigert, sollte in Deckung gehen. - Woher kommt das Fest, was ist seine ursprüngliche Bedeutung, wie wird es begangen, und vor allem: Wer feiert? Und was hat es eigentlich mit Jack o' Lantern, dem ausgehöhlten Kürbis mit der Kerze, auf sich? Sprachanfänger können sich den Film auch wieder mit (englischen) Untertiteln angucken. Der für den Einsatz in der 5. und 6. J...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 53.74 (inkl. MwSt.)

Film: Elementary English: Halloween - The Custom and the Legend

Das Thema dieser ersten DVD der neuen Reihe 'Elementary English' für Grundschulen heißt 'Halloween': Drei Kinder verkleiden sich und klopfen abends an den Türen der Nachbarn: 'Trick or treat' heißt ihre drohende Aufforderung - Süßes oder Saures?! Die DVD ist in zwei Themenblöcke gegliedert: 1. 'The custom' - hier wird der Halloween-Brauch in zwei kurzen Spielfilmen vorgestellt. 2. 'The legend' - hier wird in einer Zeichentrick-Animation die irische Sage vom schlitzohrigen Hufschmied Jack erzählt, die dem Halloween-Brauch zugrunde liegt. Das Modul gibt es in zwei Versionen: Einmal ganz einfach, damit die Schüler die Geschichte über die...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 95.18 (inkl. MwSt.)

Film: Elementary English: My Family

Mit dieser DVD wird die Serie für den Elementarunterricht in englischer Sprache - nach 'Halloween - The Custom and the Legend' - fortgesetzt. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der Landeskunde. Deshalb wurde jeweils für die Themen 'My Family' und 'How do Connor and Sally live?' mindestens ein Film in England gedreht. Die SchülerInnen lernen dadurch Land und Leute und nebenbei auch deren Sprache kennen. Über den Vergleich mit ihrem eigenen Leben können sie Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten feststellen. Hauptdarsteller sind der 12-jährige 'real-existierende' Connor und die 10-jährige Sally, eine sehr lebendige Trickfigur. Connor lebt in der ...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 95.18 (inkl. MwSt.)

Film: It's British - isn't it? Holiday by the Sea

Jenna (15), Lucy (12) und ihre Mutter Joy kommen aus Südengland und machen Urlaub in Wales. Die drei wohnen in einem Ferienhaus auf der wildromantischen Gower-Halbinsel. Eines Tages macht Jenna beim Drachensteigen am Strand eine Bekanntschaft: Sie trifft Katharina aus Deutschland - die 15jährige jobbt als 'child-minder' bei einer Familie im Dorf. Die beiden Mädchen freunden sich an. Einmal wird es für Kati richtig brenzlig: Bei einem Spaziergang wird sie auf einem einsamen Felsen im Meer von der Flut überrascht. Gott sei Dank hat Jenna mitbekommen, dass ihre Freundin die herankommende Flut nicht wahrgenommen und nicht auf's Festland zurückgekehrt ist. Sie ala...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.49 (inkl. MwSt.)

Film: It's British - isn't it? Me and My Family

'Me and my family' ist die erste DVD einer geplanten Serie mit dem Titel 'It's British, isn't it?' - Im Mittelpunkt der DVD steht der zwölfjährige Connor Emerton aus St. Albans nahe London. Alle Szenen wurden an Originalschauplätzen gedreht, die Darsteller sind keine Schauspieler, sondern 'echte' Engländer aus Fleisch und Blut. Wie lebt ein Jugendlicher in England? Im Hauptfilm, 'A day in Connor's life', begleiten wir Connor einen Tag lang, vom Zähneputzen bis zum ins Bett gehen. Besonders interessant ist der Schulalltag, quite British indeed, mit Schuluniform und 'registration' vor dem Unterricht. Es folgen eine recht lockere Musikstunde, ein schwieriger Physikte...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.49 (inkl. MwSt.)

Film: It's British - isn't it? Birthday

'Birthday' lautet der Titel dieser DVD aus der Serie 'It's British, isn't it? 'Wer die erste DVD aus der focus-multimedia - Serie kennt, wird sich an die Famile Emerton erinnern. Auf der nun vorliegenden DVD dreht sich alles um Shay, den jüngeren der beiden Emerton-Söhne, der seinen 11. Geburtstag feiert. Er lädt seine Freunde und Verwandten ein - und alle kommen. Wie sieht ein typischer englischer Kindergeburtstag aus? Was wirkt vertraut, was kommt uns fremd vor?'English beginners' können sich den Film auch mit (englischen) Untertiteln angucken. Die für den Einsatz in Primar- und Sekundarstufe I konzipierte DVD bietet darüber hinaus umfangreiches Arbeitsmat...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 53.74 (inkl. MwSt.)

Film: It's British - isn't it? Lucy in London

London ist ein zentrales Thema im Englischunterricht - als Reiseziel, multikulturelle Großstadt und als eine der wichtigsten Metropolen der englischsprachigen Welt. Außerdem kann die die sechste DVD der Reihe 'It's British - isn't it?' als Vorbereitung für Klassenfahrt und Schüleraustausch genutzt werden. Im 20minütigen Hauptfilm begleiten wir die 15jährige Lucy aus Deutschland zu einem Schüleraustausch nach London. Wir erleben die Stadt aus ihrer Perspektive: Lucy plant 'Sightseeing' mit ihrer englischen Austauschpartnerin Nicole. Die Mädchen gehen Einkaufen in Camden - auf einem verrückten Straßenmarkt für Jugendliche. Dann mach...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.49 (inkl. MwSt.)

Film: It's British - isn't it? The Gunpowder Plot

Die berühmte 'Schießpulver-Verschwörung' ist eines der spannendsten Kapitel der englischen Geschichte: Unter dem protestantischen König James I wurden die Rechte der Katholiken in England stark beschnitten. Mit Hilfe des Sprengstoff-Experten Guy Fawkes planten einige katholische Adlige den Umsturz: Am 5.11.1605, dem Tag der Parlamentseröffnung, sollte das Gebäude in die Luft gejagt werden - mitsamt dem König und allen protestantischen Parlamentariern! Doch dazu sollte es nicht kommen, denn kurz vor dem geplanten Anschlag wird Guy Fawkes gefasst ... Dieses denkwürdige Ereignis feiern die Engländer noch heute an jedem 5. November. In der 'Bonfi...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.49 (inkl. MwSt.)

Film: It's British, isn't it? The Debating Society

Die Debatte, der wohl überlegte und zivilisierte Widerstreit der Argumente, ist ein wesentliches Merkmal der Alltagskultur englischsprachiger Länder. Die freie Rede steht hoch im Kurs und wird schon in der Schule trainiert. Das zeigt die achte DVD aus der Reihe 'It's British - isn't it? The Debating Society'. In zwei Filmen und zwei Filmmodulen verdeutlicht die DVD, wie sehr die Kunst des Debattierens die englische Gesellschaft durchdringt - und welche Rolle sie bereits in der Schule spielt. Im 17-minütigen Hauptfilm (vereinfachte Version: 13 Minuten) verfolgen wir das Treffen eines Debattierclubs in einer Londoner Schule. Die Schüler haben sich das Thema 'Abtreibung'...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 89.58 (inkl. MwSt.)

Film: Das bedrohte Paradies

Der Photograph Heinrich Kühn (1866 - 1944) ist ein herausragender Vertreter der Kunstphotographie und ein bedeutender Vorläufer der Moderne. Seine Bilder waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf allen wichtigen Foto-Ausstellungen weltweit zu sehen. Alfred Stieglitz widmete ihm eine eigene Nummer der legendären Photo-Zeitschrift "Camara Work". Heute gilt Kühn als "einer der großen Fotografen der Kunstgeschichte" (Jeff Wall). Kühn, der auch Wissenschaftler war und mehrere Foto-technische Neuerungen erfand, interessierte sich ab 1907 besonders für die Farbfotografie. Damals kamen die von den Brüdern Lumiere erfundenen Autochrome-Platten auf den Markt,...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.98 (inkl. MwSt.)

Film: Ernst sein ist alles - The Importance of being earnest

England, zur Zeit der Königin Viktoria. Jack und Algernon sind zwei Lebemänner, die gut miteinander befreundet sind. Um die beiden Frauen Gwendolen und Cecily erobern zu können, nehmen sie in einer Doppelrolle die Identität eines fiktiven Mannes namens Earnest an. Die angehimmelten Damen wollen nämlich nur einen Gatten, der diesen Namen trägt. Das Doppelleben der beiden Männer sorgt schließlich für allerlei Verwicklungen und Missverständnisse ... Anthony Asquiths Film hält sich eng an die Vorlage von Oscar Wilde und wartet in einer Nebenrolle auch mit einem wunderbaren Auftritt von "Miss Marple" Margaret Rutherford auf. Das Lexikon d...hier weiterlesen

Produktion: 1952

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 77.26 (inkl. MwSt.)

Film: Deutschland

In einer 45-minütigen Reise werden die touristischen Höhepunkte von ganz Deutschland vorgestellt. Neben den im Ausland bekannten Reiseziele wie z.B. das Hofbräuhaus in München, das Schloss Neuschwanstein bei Füssen oder die Drosselgasse in Rüdesheim am Rhein enthält der Film aber auch viele Inhalte, die nicht so bekannt sind: Die Pauluskirche in Frankfurt, wo das erste deutsche Parlament tagte, 2000 Jahre alte römische Skulpturen in Köln oder das auf der Welt einmalige Wattenmeer der Nordsee sind nur einige Beispiele, die für die meisten Ausländer sicherlich bekannt sind. Die Reise beginnt auf dem höchsten Berg Deutschlands, der ...hier weiterlesen

Produktion: 2001

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.98 (inkl. MwSt.)

Film: Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Auf der englischen Adelsfamilie Baskerville lastet ein Jahrhunderte alter Fluch. Im nahegelegenen Moor soll ein unheimlicher, gefährlicher Hund umgehen. Eines Tages wird Sir Charles Baskerville tot aufgefunden. Da sein Neffe Henry ebenfalls um sein Leben fürchtet, schaltet Testamentsvollstrecker Dr. Mortimer Meisterdetektiv Sherlock Holmes in den Fall ein ...hier weiterlesen

Produktion: 1981

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 77.26 (inkl. MwSt.)

Film: EU-Präsident - Europäischer Rat

Der Europäische Rat zählt zu den EU-Organen. Der Film stellt ihn mitsamt seinen Aufgaben vor und erläutert die Funktion des EU-Präsidenten, der laut dem Vertragswerk von Lissabon an seiner Spitze steht. Der ehemalige belgische Premierminister Herman Van Rompuy wurde 2009 für die Dauer von zweieinhalb Jahren gewählt. Damit stand er dem Europäischen Rat vor, der das Gremium aller Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten darstellt. Nach der Dienstzeit kann der Präsident für weitere zweieinhalb Jahre im Amt bestätigt werden. Der Europäische Rat fungiert unter den Organen der EU als Impulsgeber. Sein Präsident hat die Aufgab...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Industrialisierung

Mit der Industriellen Revolution in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde der Wandel von der Agrar- zu Industriegesellschaft eingeläutet. Der Film zeichnet diese Entwicklung nach und verdeutlicht die Folgen. Zusammen mit der DVD 'Soziale Frage' bildet er die Medienbox zur geschichtlichen Epoche der Industrialisierung. Die Merkmale und der Prozess der Industrialisierung werden anhand des Beispiels der englischen Textilindustrie erläutert. Die Antriebstechnik für Verkehr, Anlagen und Maschinen wurde durch die Erfindung der voll funktionstüchtigen Dampfmaschine durch James Watt revolutioniert. In Deutschland nahm die Industrialisierung mit Bergbau und Schweri...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Neue Rolle Deutschlands

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands veränderte sich die Rolle des Landes in der Außen- und der Sicherheitspolitik sehr stark. Der Film gibt einen geschichtlichen Rückblick darauf, wie Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg völlig entmilitarisiert wurde. Die Wiederbewaffnung und die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der Bundesrepublik und in der DDR während des Kalten Krieges werden beschrieben. Nach dem Ende der Sowjetunion und der Wiedervereinigung Deutschlands musste sich das Land in der Außen- und Sicherheitspolitik neu verorten. Die NATO wurde strategisch umgebaut, und die Bundeswehr bekam neue Aufgaben. Die Bestimmungen des 2+4-vertrag...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Soziale Frage

Dieser Film ist der zweite der Medienbox 'Industrialisierung' und beschäftigt sich mit den sozialen Folgen dieser Zeit. Es wird ein eingehender Blick auf die Massenproduktion in der englischen Textilindustrie geworfen und gezeigt, wie schnell sich die Dampfmaschine durchsetzte. In Deutschland waren es vor allem die Schwerindustrie und der Bergbau, die sich rasant weiterentwickelten. Durch diese starken Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt wurden die gesamte Gesellschaft beeinflusst: Die industrielle Revolution stürzte viele Arbeiter in bittere Armut. Viele Menschen verließen das Land, arbeiteten bis zu sechzehn Stunden am Tag in Fabriken und lebten unter jämmerlich...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Smile discovers Colours - Mit Musik & Flashcards

Smile ist ein Außerirdischer. Er lebt auf Planet Sunshine, wo alles nur gelb und weiß ist. Er ist neugierig und besucht uns auf der Erde, wo er viele Abenteuer erlebt. In dieser Folge lernt Smile in Gesprächen mit Muttersprachlern Farben kennen. Er trifft auf einen Feuerwehrmann, einen Müllmann, einen Schokoladenverkäufer, auf Zwillingsmädchen, eine Grundschulklasse, eine Stewardess und sieht Krokodile, Eichhörnchen und den Strand. Musik motiviert. Motivierende Musik ist mit im Paket - Sie wird zu Wiederholungszwecken im Film eingesetzt und gehört ebenfalls zum umfangreichen mitgelieferten Unterrichtsmaterial. Dort finden Sie die komplette gesung...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 66.06 (inkl. MwSt.)

Film: Alphonse Mucha - Visionär im Jugendstil

Die Kunstdokumentation "Alfons Mucha - Visionär im Jugendstil" erzählt die Entwicklung des vielseitigen tschechischen Malers und Grafikers Alfons Mucha von seinem Riesenerfolg im Pariser Jugendstil zu seinem unbekannten Hauptwerk "Das Slawische Epos".Mucha ist im Paris der Jahrhundertwende der Meister des Jugendstils. Er kreiert Drucke, Gemälde, Zeichnungen und Designobjekte von Weltrang. Sein Entwurf eines Plakats für die Schauspieldiva Sarah Bernhardt wird sein künstlerischer Durchbruch. Bald spricht man nur noch vom "le style Mucha". Auf seinen Plakaten zeichnet Mucha aparte Mädchen als engelsgleiche Wesen. Doch bald schon entfernt sich der Maler von diese...hier weiterlesen

Produktion: 2004

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.75 (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.