Lehrfilme: Geografische Arbeitsmethoden und Darstellungen

Film: Kontinente im Überblick - Amerika

Die didaktische DVD "Kontinente im Überblick - Amerika" stellt den Doppelkontinent mit seinen Teilen Nordamerika, Zentral- oder Mittelamerika und Südamerika sowie den angrenzenden Meeren und Inselgruppen vor. Insgesamt 37 animierte Karten sowie Eindrücke durch Filmmaterial von Landschaften und Städten machen den Film zur wertvollen Ergänzung des Geografieunterrichts in der Sekundarstufe. Die Industrieregionen Nordamerikas werden ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Städte, der Mississippi und die Großen Seen. Der Film geht auf die naturräumlichen Großregionen von Kanadischem Schild über das Hochgebirge der Kordilleren mit den Rocky Mou...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Karten verstehen

Für den Erdkundeunterricht der Sekundarstufe I ist es notwendig, Karten zu verstehen. Der Film stellt in verschiedenen Kapiteln die unterschiedlichen Arten von Karten vor und erklärt, wie man physische von thematischen Karten unterscheidet. Er demonstriert, wie man Karten richtig liest, indem man die Legende und den Maßstab bei seinen Überlegungen mit in Betracht zieht. Auch ein gewisses Grundverständnis bezüglich des Gradnetzes wird vermittelt und erläutert, was es mit Sachgruppen und Signaturen auf sich hat. Es wird gezeigt, worauf man achten muss, wenn man selbst eine Karte herstellen möchte. Die Kamera verfolgt die Herstellung eines Schulatlas:...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Europa im Überblick - der Westen

Der Film gibt einen Überblick über die Staaten Westeuropas. Mit politischen und physischen Karten werden die Länder zwischen dem westlichen Mittelmeer und dem Nordatlantik vorgestellt. Der Film umfasst Beschreibungen von den Britischen Inseln, den Benelux-Staaten, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein, Frankreich, Andorra und Monaco sowie den Staaten Südeuropas, die ans Mittelmeer grenzen. Originalbilder und Karten erlauben erste Eindrücke der jeweiligen Hauptstädte und großen Metropolen. Es wird gezeigt, welche Gebirge eine Rolle spielen und welche wichtigen Flüsse und Gewässer das Land aufweist. Inseln und weitere geogr...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Die neue Karten-Welt

Geodaten, virtuelle Flüge und Alpenpanoramen: Wie faszinierende Schweizer 3-D Welten bei «swisstopo» entstehen. - Was Navigationsgeräte können und was sie in Zukunft bringen werden. Mit dem Marktleader «TomTom» unterwegs. - Die Leute von Google sehen bei individualisierten Online-Maps die Karten-Zukunft. - Der Inder Sanjai Kohli machte mit der Erfindung des Consumer-GPS alles erst möglich. - Gedruckte Karten werden immer noch weiterentwickelt: Die preisgekrönten Atlanten des Designers Joost Grootens.hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.62 (inkl. MwSt.)

Film: Sphärische Geometrie und geografische Ortsbestimmung

Zwei zentrale Themen der Fächer Geografie und Mathematik Dieser interessante und hochaktuelle Film verbindet zwei zentrale Themen der Fächer Geografie und Mathematik. Mit Hilfe von Realaufnahmen, Grafiken und Computeranimationen werden, sachlogisch aufbauend, die folgenden Inhaltsschwerpunkte anschaulich dargestellt und erörtert. Inhaltsschwerpunkte:- Geometrie von Kreis und Kugel- Großkreis und Kleinkreis- Breitengrade und Längengrade (Meridiane)- Gitternetz (regional) und Gradnetz (global)- Koordinaten, Nullmeridian, Äquator- Berechnungen Kilometer, Grad, Minute, Sekunde- Berechnung der Bogenlänge - Navigation- Bestimmung des Erdumfangs - Eratosthene...hier weiterlesen

Produktion: 2003

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.60 (inkl. MwSt.)

Film: Europa im Überblick - der Südosten

Geographie Die didaktische DVD 'Europa im Überblick - der Südosten' gibt einen geografischen Überblick über Slowenien, Kroatien, die westlichen Balkanstaaten, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Zypern und die Türkei. Insgesamt 31 animierte Karten sowie Filmmaterial von Landschaften und Städten vermitteln spannende Einblicke in die vielfältige Region und können gezielt als filmische Module den Geografieunterricht in der Sekundarstufe ergänzen.Slowenien als südliches Alpenland bis zur Pannonischen Tiefebene wird ebenso vorgestellt wie Kroatien mit der Adriaküste, seinen Inseln und dem Dinarischen Gebirge als Teil seiner Mittel- un...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Europa im Überblick - der Nordosten

Geographie Die didaktische DVD 'Europa im Überblick - der Nordosten' gibt einen geografischen Überblick über die Baltischen Staaten, Polen, Ungarn, die Republiken Tschechien, Slowakei und Moldau, Ukraine, Weißrussland und Russland bis zum Ural. Insgesamt 33 animierte Karten sowie Filmmaterial von Landschaften und Städten vermitteln spannende Einblicke in die vielfältige Region und können gezielt als filmische Module den Geografieunterricht in der Sekundarstufe ergänzen.Alle Länder werden mit ihren Anrainerstaaten und Hauptstädten vorgestellt. Die Landschaftsformen der eiszeitlichen Moränen werden ebenso erörtert wie die Binneng...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Baumwolle - Die Herausforderung des weissen Goldes - NZZ Format

Die Baumwolle ist unter Druck. Traditioneller Anbau mit Hilfe chemischer Mittel, Anbau durch gentechnisch veränderte Samen und ökologischer Anbau wetteifern um gute Resultate. Im Baumwollland Indien geht es den Bauern ums Überleben. Während die gentechnisch veränderten Samen weniger Pestizideinsatz versprechen, bedeutet der Biolandbau mehr Arbeit, denn die Farmer produzieren sowohl Düngemittel als auch Pestizide aus biologischem Material selber. Ein Bio-Baumwollprojekt in Zentralindien versucht, umweltgerecht, fair und wirtschaftlich aus der Verschuldung, der Armut und der Bodenzerstörung herauszuführen. Während einst die Baumwollfasern die In...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.62 (inkl. MwSt.)

Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.