Film: Azorenhoch und Islandtief - Schulfassung
In nahezu kriminalistischer Arbeit wurde ein Tief von seiner Entstehung über dem Atlantik im Bereich nördlich der Azoren bis zu seinem Wüten mit Sturm und Schnee in den Alpen verfolgt. Das österreichische Universum-Team knüpft die spektakuläre Indizienkette von der Geburt der atlantischen Kaltfront in den Rossbreiten, über das Wachsen der gefürchteten Genua-Zyklone, bis zum Föhnsturm über Mitteleuropa. Azorenhoch und Islandtief sind Druckgebilde, die von Kalt- und Warmluftmassen genährt werden. Diese stammen aus dem Polargebiet oder dem Äquatorbereich und strömen in die Mittleren Breiten. Ob es in Mitteleuropa regnet, schnei...hier weiterlesen
Produktion: 2005
Einzellizenz oder
Klassenlizenz: US$ 62.37 (inkl. MwSt.)