Film: Juden in Deutschland - Vor und während der NS-Zeit
Film 1: Jüdisches Leben Trotz weitverbreiteter Vorurteile und Judenfeindlichkeit wurden deutsche Juden mit der Reichsverfassung von 1871 zu gleichberechtigten Bürgern der deutschen Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten. Im Film dargestellt werden unterschiedliche Aspekte jüdischen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur NS-Herrschaft. So zum Beispiel die vielfältigen Berufsfelder deutscher Juden in der Kaiserzeit sowie herausragende Persönlichkeiten aus Kunst, Philosophie, Musik und Wissenschaft während der Weimarer Republik. Gezeigt wird auch, dass die deutschen Juden trotz Vorurteilen einen festen Platz in der Gesellschaft inne hatten und wie d...hier weiterlesen
Produktion: 2013
Download
für Heimunterricht: ab US$ 55.31 (inkl. MwSt.)