Lehrfilme: weitere Geschichte

Film: Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert

Vom Kaiserreich zur VolksrepublikZu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Kaiserreich China zerrüttet. Die Wirtschaft befand sich im Sinkflug, die Staatsbeamten waren korrupt und Teile Chinas waren von europäischen Kolonialmächten besetzt. Eine Opposition bildete sich und zwang den letzten Kaiser zur Abdankung. Sun Yat-sen, der politische Kopf dieser Bewegung, schloss alle oppositionellen Gruppen zur Guomindang zusammen. Im Jahr 1920 wurde zudem eine Kommunistische Partei in China gegründet. Diese gegensätzlichen Kräfte verbündeten sich zunächst, um die Einheit des Landes wiederherzustellen. Danach brach der Konflikt aufgrund von ideologischen Differe...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.74 (inkl. MwSt.)

Film: Geschichte der Raumfahrt

Und das Rennen zum Mond Historisches Filmmaterial und einfache Bahngrafiken lassen die Geschichte der Raumfahrt von den bescheidenen Anfängen, den ersten großen Erfolgen der UdSSR, dem energischen Nachziehen der USA, bis zur detailliert geschilderten, ersten bemannten Mondlandung 1969, eindrucksvoll nacherleben. Inhaltsschwerpunkte:- Ziolkowskij- Goddart- Oberth, von Braun (A4/V2, Saturn 5)- Interkontinentalraketen- Trägerraketen- Sputnik- Gagarin (Wostok 1, erster Mensch im All)- Tereschkowa (Wostok 6, erste Frau im All)- Leonow (Woschod 2, erster Außenbordaufenthalt)- Komarow (Sojus 1)- J. F. Kennedy- Gemini-und Apollo- Programm- detailliert: erste bemannte Mondla...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.60 (inkl. MwSt.)

Film: Indochinakonflikt und Vietnamkrieg

Teil 1 & Teil 2 Historisches Filmmaterial aus US-amerikanischen, vietnamesischen und privaten Archiven, zusammengestellt von Pädagogen, Historikern und Kriegsveteranen, ermöglicht eine chronologische, methodisch aufbereitete und diskussionsanregende Betrachtung von Ursachen, Verlauf und Auswirkungen des Indochinakonflikts und Vietnamkriegs. Teil 1: 1945 - 1968Teil 2: 1968 - 1975 Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.60 (inkl. MwSt.)

Film: Ahnenforschung - Die Suche nach den Wurzeln - NZZ-Format

Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt oft mit einem Zufallsfund: Fotos, Briefe, Andenken. Viele Hobbygenealogen recherchieren in Kirchenbüchern, scheitern aber an der alten Schrift. Heute gibt es es Kirchenbücher auch im Internet. Die grösste Datenbank mit acht Millarden Einträgen betreiben die Mormonen im amerikanischen Salt Lake City.Die USA sind ein Land von Immigranten. Spuren der Vorfahren finden viele auf der Einwandererinsel Ellis Island vor New York.Genealogie ist auch ein Geschäft. Historiker erforschen Familiengeschichten, erstellen Chroniken und Stammbäume.Noch weiter zurück blickt die DNA-Analyse. Sie zeigt, woher die eigenen Urväte...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 56.62 (inkl. MwSt.)

Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.