Zurück

Lehrfilm: Sachrechnen - Der Ausflug - Addition / Subtraktion

Ida und Jakob möchten mit ihren Eltern eine Wanderung zum Wildpark machen. Ihre Eltern überlassen die Planung des Ausflugs den beiden, haben ihnen aber ein paar Vorgaben gemacht, die sie bei der Planung mit einbeziehen sollen. Dafür tragen Ida und Jakob alle wichtigen Informationen zusammen und müssen nun mit Hilfe von Addition und Subtraktion so einige Rechenaufgaben lösen. Diese erstrecken sich auf die Bereiche Längen, Zeit, Geld und Gewicht.

- Die Gesamtstrecke von zu Hause bis zum Wildpark ist zu lang zum Wandern. Bis zu welchem Ort müssen sie mit dem Zug fahren, damit sie nur noch rund 5 km zu wandern haben?

- Wann fährt der erste Zug, den sie nehmen können und wie lange dauert die Reise? Wann müssen sie den Rückweg antreten? Wie viel Zeit können sie im Wildpark verbringen?

- Wie viel Geld wird der Ausflug kosten? Reichen 60,- Euro aus?

- Wie viel wird der Rucksack mit den Lebensmitteln wiegen?

Kapitel:
1. Der Ausflug (1:07)
2. Wanderung und Zugfahrt (3:11)
3. Uhrzeit, Dauer, Rückweg (3:47)
4. Was kostet der Ausflug (4:31)
5. Wie viel wiegt der Rucksack (2:33)
6. Es kann losgehen (1:45)

Module:
1. Weg 1: Lösungsweg 1 (0:52)
2. Weg 2: Lösungsweg 2 (0:51)
3. Zeit 1: Der Hinweg (0:51)
4. Zeit 2: Hinweg gesamt (0:25)
5. Zeit 3: Der Rückweg (0:40)
6. Zeit 4: Im Wildpark (0:40)
7. Geld 1: Eintritt und Zugfahrt (0:44)
8. Geld 2: Überschlagen (0:28)
9. Geld 3: Schriftlich (0:52)
10. Geld 4: Gesamtkosten (0:24)
11. Gewicht 1: Überschlagen (0:28)
12. Gewicht 2: Schriftlich (0:44)

Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.

Jahr: 2012
Studio(s): MuskoMedia
Laufzeit: 17 Minuten
Zielgruppen-Filter: Grundschule
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Empfehlung: Schulempfehlung

Verfügbare Lizenzen

license-info

Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:


Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.

Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.