Lehrfilm: Gotteshäuser
Der Film ist für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen geeignet und erklärt, dass es verschiedene Arten von Gotteshäusern gibt: Sie können sehr groß oder sehr klein sein und Minarette oder Kirchtürme aufweisen. Die Schulkinder Hasan, Shira und Laura malen Szenen aus ihrem Gottesdienst, die ganz unterschiedlich werden. Im Gespräch stellen sie fest, dass sie an unterschiedlichen Tagen das Gotteshaus besuchen. Jeder von ihnen stellt nun seinen Gottesdienst und sein Gotteshaus vor: Shira beschreibt die Synagoge und den Rabbiner, erzählt vom Lesen aus der Thorarolle und vom Chanukkafest. Hasan beschreibt, wie es in der Moschee aussieht, erwähnt das Minarett und den Muezzin, der mit dem Ruf 'Allahu akbar' die Gläubigen zum Gebet auffordert. Er erläutert, was ein Imam tut und warum das Freitagsgebet in Richtung Mekka ausgerichtet ist. Laura erklärt, was das Abendmahl ist, erwähnt die Bibel und den Altar und ihre Bedeutung für Protestenten und Katholiken. Neben den Unterschieden entdecken die Kinder viele Gemeinsamkeiten in ihren heiligen Schriften und Religionen. Sie laden sich zum Besuch in die Gotteshäuser ein, und Hasan und Shira tauschen den Wunsch nach Frieden mit ihren Grußformeln 'Salam' und 'Shalom' aus.
Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.
Studio(s): schriftBild, didactmedia
Regie:
Laufzeit: 11 Minuten
Zielgruppen-Filter: Grundschule
Sprachen-Filter: Deutsch
Untertitel-Filter: Untertitel für Gehörlose
FSK: Lehrprogramm
Empfehlung: Schulempfehlung
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.