Unterrichtsmaterial: Sachkunde

Film: Was ist Was - Bäume

Was ist Was TV nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Entdeckungsreise in den Wald, begleitet eine Familie beim Waldspaziergang und beschreibt die verschiedenen Bäume, die im Wald wachsen. Von den Mammutbäumen in den Wäldern Kaliforniens bis hin zu den heimischen Lauf- und Nadelbäumen beschreibt die Episode die Vielfalt, die es an Bäumen auf der Welt gibt. Folgende Fragen werden in der Episode u.a. beantwortet: - Wie viele Baumarten gibt es? - Wie alt werden Bäume? - Wo gibt es die größten Bäume der Welt? - Was ist der Unterschied zwischen Nadel- und Laubbäumen? - Warum verlieren Bäume im Herbst ihre Blätter? - Wie wird aus ...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Das Wetter

Was ist Was TV erklärt das, was alle Menschen auf unserem Planeten betrifft: Das Wetter. Was ist Was TV zeigt, warum wir ohne Sonne, Luft und Wasser nicht leben könnten. Folgende Fragen werden in der Episode beantwortet: - Warum ist Wetter für uns so wichtig? - Was ist Luft? - Was ist der Kreislauf des Wassers? - Was ist ein Hoch? - Was ist ein Tief? - Was ist eine Wolke? - Warum schneit und hagelt es? - Warum blitzt und donnert es? - Wie arbeitet ein Wetterballon? - Was macht ein Wettersatellit? - Warum sind Computer wichtig für die Wettervorhersage? - Was ist die Atmosphäre? Diese hochwertige Wissens-Reihe entführt Kinder zu einer eindrucksvollen und lehr...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Dinosaurier

Was ist Was TV reist Millionen Jahre zurück in eine Zeit, als unheimlich aussehende Wesen die Erde beherrschten - die Dinosaurier. Was ist Was TV erklärt, wann die Dinosaurier lebten und wie sie die Erde eroberten. Folgende Fragen werden in der Episode u.a. beantwortet: - Wann haben Dinosaurer gelebt? - Wie sah die Erde damals aus? - Was haben Dinosaurier gefressen? - Welches war der größte Dinosaurier? - Was ist ein Triceratops? - Woher wissen wir heute, wie die Dinosaurier aussahen? - Warum starben die Dinosaurier aus? - Leben heute noch Nachfahren der Dinosaurer? - Was ist ein Fossil? - Was macht ein Paläontologe? Diese hochwertige Wissens-Reihe entführ...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Als Urgroßmutter noch ein Mädchen war - Kindheit früher Teil 1

Die DVD versetzt Kinder in die Zeit ihrer Urgroßmutter. Wir erfahren, wie das Leben der Menschen, insbesondere der Kinder, damals ausgesehen hat. In kurzen Filmclips sehen wir, dass die Straße früher ein großer Spielplatz gewesen ist: Stelzenlaufen, Seilspringen, Ballspiele, Hickelhäuschen, Murmelspiel .... Wir beobachten die Kinder eines Dorfes an einem heißen Sommertag beim Baden im Fluss, erleben sie beim Schlitten- und Skifahren. Wir erfahren, wie Kinder die langen Winterabende ohne Fernsehen und Computer verbracht haben. Ein Blick in Urgroßmutters Fotoalbum zeigt uns, mit welchem Spielzeug Mädchen und Jungen früher gespielt haben. Im...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.98 (inkl. MwSt.)

Film: Das ist gemein

Kinder haben schon früh ein eigenes Gerechtigkeitsempfinden. Die didaktische DVD 'Das ist gemein! Was ist gerecht und was ungerecht?' nähert sich dem Begriff Gerechtigkeit vor dem Hintergrund von Emotionen und eigenen Erfahrungen der Kinder. Möglichkeiten zur Bewältigung des Problems 'gerecht oder ungerecht' und zur Wiedergutmachung von Unrecht werden thematisiert. Dabei geht die DVD kindgerecht auf Emotionen wie Traurigkeit, Wut und Verletztheit ein. Es wird gezeigt, dass es immer unterschiedliche Sichtweisen und Vorstellungen gibt und dass man diese erkennen und darüber sprechen muss. Geschlechtergerechtigkeit, Gleichbehandlung von Kindern mit Behinderung o...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: So wird Papier gemacht

Papier finden wir überall im Alltag. Wir benutzen es häufig und in vielen verschiedenen Situationen. Dieser Film geht der Frage nach, wie Papier eigentlich hergestellt wird. Er gibt die Antwort auf für Kinder verständliche Weise. Die einzelnen Schritte der Papierherstellung werden in schönen Animationsbildern gezeigt und dabei das Geheimnis gelüftet, wie man einen Baum kochen kann. Die Kamera begleitet eine Gruppe von Grundschulkindern, die Papier zu schöpfen lernt. Was hier in vielen geduldigen Bewegungen von Hand passiert, wird in der Papierfabrik im ganz großen Stil von Maschinen erledigt. Beim Besuch der Fabrik werden viele Fragen von Kindern b...hier weiterlesen

Produktion: 2004

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Abenteuer Natur ‒ Der Wald - Einzelclip: Das Reh

Der Film zeigt Vorkommen, Ernährung und Lebensweise von Rehen, ihre Anpassung an den Winter, Brunft, Paarung und Aufzucht der Jungen ebenso wie die Geweihbildung und forstwirtschaftliche Schäden durch Verbiss und das Verfegen junger Bäume. Der Film ist Teil der didaktischen DVD "Abenteuer Natur ‒ Der Wald".hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 21.27 (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Indianer und Wilder Westen

Was ist Was TV erzählt, wie die Indianer in Nordamerika vor der Ankunft des weissen Mannes lebten und es geschah, als die Einwanderer aus Europa unaufhaltsam in den wilden Westen vordrangen. Folgende Fragen werden in der Episode beantwortet: - Welche berühmten Indianerstämme gab es?- Woher kamen die Indianer ursprünglich?- Was ist ein Tipi?- Wie wuchsen Indianerkinder auf?- Wann war die Zeit des Goldrausch?- Wie jagten Indianer?- Wie kleideten sich die Indianer?- Wie lebten Indianer in ihrer Freizeit?- Was bedeuteten die Büffel für die Indianer?- Wie wurde Amerika von den Weissen besiedelt?- Was waren die Aufgaben eins Häuptlings?- Was macht ein Medizinm...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Körper und Gehirn

Was ist was präsentiert ein einzigartiges Wunderwerk: den menschlichen Körper. Vom Skelett über die Organe bis zu den Muskeln und Gliedmaßen beschreibt dieser Was ist was Film den Bauplan unseres Körpers. Folgende Fragen werden in der Episode u.a. beantwortet:- Warum atmen wir?- Welches ist unser größtes Sinnesorgan?- Wozu haben wir unser Blut?- Was ist ein Trommelfell?- Was ist die Wirbelsäule?- Wie funktioniert das Sehen?- Warum knurrt der Magen?- Welche Funktion hat unser Herz?- Warum können wir uns etwas merken?- Was ist eine Bandscheibe?- Wieviele Muskeln haben wir?- Wieso können wir uns bewegen? Diese hochwertige Wissens-Reihe entf...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Vulkane

Ein Vulkan bricht aus - und Was ist Was TV ist dabei! Folgende Fragen werden in der Episode u.a. beantwortet:- Was ist ein Vulkan?- Wie entsteht ein Vulkan?- Was geschieht bei einem Vulkanausbruch?- Was ist Magma?- Was ist Lava?- Was ist Caldera?- Welche Städte verschüttet der Vesuv?- Warum siedeln Menschen an Vulkanen?- Wie sagt man einen Vulkanausbruch voraus?- Wie kann man Vulkane nutzen? Diese hochwertige Wissens-Reihe entführt Kinder zu einer eindrucksvollen und lehrreichen Bildungsreise. Einzigartige Bilder von Originalschauplätzen und 3D-Computeranimationen sind die Grundlage für spannende Berichte. Theo, ein wissensdurstiges Fragezeichen, Tess, ein abenteu...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Die Sonne

Die Sonne: Sie ist das Zentrum unseres Planetensystems, das Gestirn, um das sich alles dreht. Mit der Sonne begann alles Leben auf der Erde, mit ihr wird es eines Tages auch enden. Doch was von der Erde aus betrachtet aussieht wie eine kleine helle Lichtquelle, ist in Wirklichkeit ein gewaltiger Feuerball. Wir nehmen unser Zentralgestirn genau unter die Lupe und begleiten die spektakuläre SOHO-Mission. Wir erfahren, wie Wissenschaftler die Sonne erforschen und wie jeder von uns diesem faszinierenden Stern "näher kommen" kann. Diese hochwertige Wissens-Reihe entführt Kinder zu einer eindrucksvollen und lehrreichen Bildungsreise. Einzigartige Bilder von Originalschauplä...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Was ist Was - Energie - Wo der Strom herkommt

Was ist Energie? Wo verbrauchen wir sie in unserem Leben? Ausgehend von alltäglichen Situationen bei uns zu Hause finden wir heraus, wo die Energie, die wir täglich nutzen, herkommt. Wir erklären, was ein simpler Druck auf einen Lichtschalter bewirkt. Wir besuchen ein Kraftwerk, zeigen, wie Strom produziert wird, und verfolgen den Weg des Stroms bis zur Steckdose. Welche Energiequellen gibt es? Was sind regenerative Energiequellen? Alle wichtigen Fragen rund um das brandaktuelle Thema Energie werden in diesem Film beantwortet. Diese hochwertige Wissens-Reihe entführt Kinder zu einer eindrucksvollen und lehrreichen Bildungsreise. Einzigartige Bilder von Originalschaupl...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 43.58 (inkl. MwSt.)

Film: Interakives Medienpaket: Milch mal anders

Wer ist nicht überfordert vom Milchregal im Supermarkt, wo neben Bio-, Voll- und Halbfettmilch auch immer mehr milchähnliche Produkte aus Pflanzen stehen? Die Schülerinnen und Schüler erfahren in diesem Medienpaket, wie Mandelmilch und Co. hergestellt werden, vergleichen Inhaltsstoffe und trainieren implizit ihr Bewusstsein für die eigene Ernährung.Zusatzbeschreibung: Mit den ON! Interaktiv Medienpaketen erhalten Sie kontroverse Wachmacher, frei wählbare Medienmodule sowie interaktives Arbeitsmaterial - speziell für den Unterricht produziert!Sie wählen: VIDEO, BILD oder MATERIAL, interaktiv oder klassisch, digital oder auf Papier.Kombinier...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 76.14 (inkl. MwSt.)

Film: Mit Lebewesen achtsam umgehen

Kinder lernen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen, Tieren und Pflanzen kennen und zu beachten, wie beispielsweise Ernährung, Lebensraum, Zuwendung, Pflege, Schutz und ein Überleben im Winter. Die didaktische DVD "Mit Lebewesen achtsam umgehen" beginnt im Wald und auf der Sommerwiese. Sie zeigt Spaziergänger mit Hund, Reiter und Jogger und deren richtiges Verhalten in der Natur. Die Bedürfnisse von scheuen Wildtieren und das Leben von Käfern, Insekten und Bienen werden kindgerecht dargestellt. In Wald und Wiese leben auch Pflanzen und Bäume, man darf sie nicht ausreißen, niedertrampeln oder verletzen. Genau wie wir Menschen auch, haben al...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 50.38 (inkl. MwSt.)

Film: Toleranz

Toleranz muss von Kindern erst erlernt und trainiert werden. Der didaktische Film "Toleranz" für die Grundschule vermittelt, andere in ihrem "Anderssein" wahrzunehmen, zu akzeptieren und zu respektieren. Der Film geht auf den Themenbereich "Vorurteile" ein und zeigt auf, dass diese das Kennenlernen verhindern. Erst, wenn wir Interesse am anderen haben und etwas über die Menschen wissen, können wir uns ein Urteil bilden, vielleicht sogar Freundschaften schließen. Der Film sensibilisiert dafür, Ängste vor "dem Anderen" oder Fremden auf allen Seiten abzubauen. Der Film zeigt, wie man andere Meinungen oder Wünsche toleriert und gemeinsam Kompromis...hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Kommunikation gestern und heute

Kommunikation umfasst viele verschiedene Verständigungsformen. Der Film zeigt, dass neben der Sprache auch Zeichen, Gestik und Mimik eine Rolle spielen. Er erklärt mit für Grundschüler verständlichen Wörtern die Begriffe Kommunikation und Telekommunikation. Historische Beispiele zeigen, wie Nachrichten in früheren Zeiten gesendet und empfangen wurden. Hierfür werden die Rauchzeichen der Indianer und die Leuchtfeuer der alten Griechen beschrieben. Jäger können einfache Nachrichten mit ihrem Waldhorn übermitteln. Die Trommler in Afrika können hingegen sogar Gefühle über eine weite Strecke mitteilen. Ein wichtiger Einschni...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Verkehrszeichen

Schon im Grundschulalter müssen Kinder mit den Schildern im Straßenverkehr vertraut gemacht werden. Der Film zeigt Situationen auf der Straße, die die Kinder aus ihrem Alltag kennen. Verkehrszeichen, die für Fußgänger und Radfahrer wichtig sind, werden erklärt. Ganz Gruppen von Schildern werden genauer betrachtet und ihre Bedeutung für die verschiedenen Verkehrsteilnehmer erklärt. Vorfahrtsschilder, Achtungs-, Richtungs- und Sonderschilder werden beschrieben und ihre Bedeutung erklärt. Kinder kommen auf ihrem Schulweg häufig an Zebrastreifen oder passieren Baustellen. Das richtige Verhalten an diesen besonderen Plätzen wird im...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Wie entsteht Feuer?

Schon seit der Steinzeit nutzen die Menschen das Feuer. Es bot ihnen Schutz vor wilden Tieren und gleichzeitig Licht und Wärme. Dass das Feuer verwendet werden konnte, war ein wichtiger Entwicklungsschritt für die Menschheit. Zunächst holten die Menschen in der Steinzeit sich das Feuer aus der Natur und fütterten es behutsam, um es am Brennen zu halten. Dann entdeckten sie, wie man Funken schlägt oder Reibung erzeugt und selbst Feuer entfacht, was für die Zuschauer demonstriert wird. Es wird gezeigt, was Zunderpilz ist und wie er beim Feuermachen nützlich ist. Der Film gibt einen Überblick über das Leben in einer Pfahlbausiedlung und zeigt, wie...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Medienpaket: Wer bin ich? Sexuelle Aufklärung für Kinder

Reportage Interaktiv: "Wer bin ich?" Vater, Mutter, Kind – die klassische Familie war gestern. Heute wachsen immer mehr Kinder in ganz verschiedenen familiären Strukturen auf, dürfen ihre eigene sexuelle Identität und Orientierung viel freier entdecken als früher. In der Reportage „Wer bin ich?“ begibt sich die Kinderreporterin Mathilde auf Spurensuche. Sie fragt Leute auf der Straße, stößt auf ein Kinderbuch, in dem alles und jeder andersherum ist, und fragt bei einer Sexualpädagogin nach.VIDEO:Reportage Interaktiv: "Wer bin ich?" - 11:40 min.Straßenumfrage: Mathilde fragt nach: "Was ist ein ganz normales Mädchen? "Wa...hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 76.14 (inkl. MwSt.)

Film: Die Feuerbohne - Keimung

Bohnen sind aufgrund ihrer Nährstoffe ein bedeutendes Nahrungsmittel und in vielen Regionen ein wichtiger Eiweißlieferant. Doch in erster Linie ist die Feuerbohne ein Samen, aus dem, wenn die Bedingungen günstig sind, eine Pflanze wachsen kann. Zeitrafferaufnahmen der Quellung, der Keimung und des Wachstums der kleinen Pflanze, bis sich die ersten Laubblätter entfalten, geben faszinierende Einblicke in diesen wunderbaren Vorgang und verdeutlichen anschaulich, wie neues Leben entsteht. Wenn die Bohnenpflanze im Frühsommer zu blühen beginnt und nach der Bestäubung und Befruchtung neue Samen produziert, schließt sich der Kreis. "Bohni", die kleine Fe...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 53.74 (inkl. MwSt.)

Film: Abwasser & Klärwerk

Damit wir nicht eines Tages auf dem Trocknen sitzen, muss täglich eine ungeheure Menge Abwasser gesäubert werden. Diese DVD zeigt den Weg des Abwassers in eine moderne Kläranlage. Jede Reinigungsstation wird auch mit Hilfe von 3D-Animationen erklärt. Begriffe wie 'Sandfang', 'mechanische Reinigung' und 'biologische Reinigung' werden durch Filmsequenzen und gut verständliche Texte erläutert. In einer Computeranimation wird auf die hochmoderne Membranfiltration eingegangen. Aber selbst diese Technik zeigt noch die Grenzen der Abwasserreinigung: Die DVD soll den Zuschauern ein kritisches Bewusstsein im Umgang mit der wichtigen Ressource Wasser vermitteln. Unter...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 95.18 (inkl. MwSt.)

Film: Andere Kulturkreise - Alltag einer Indio-Familie

Die DVD macht den Nutzer mit einem ihm völlig unbekannten Natur- und Lebensraum bekannt. Allein schon das tropische Klima bestimmt maßgeblich die Kleidung, die Art des Hausbau's, die Nahrung, das Schlafen, die Art der Verkehrsmittel..... Im Mittelpunkt der inhaltlichen Darstellung steht eine Indio-Familie vom Stamm der Kuna. Sie lebt mit anderen 50 000 Kunas auf einer Inselwelt vor der Ostküste Panama's. Teils lebt sie noch in agrarischen Strukturen, teils ist sie eingebunden in die moderne Zivilisation. Anhand eines Tagesablaufs in der Familie kann man diese beiden Lebensformen gut beobachten, teils überlagern sie sich, teils stehen sie auch hart nebeneinander....hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 107.49 (inkl. MwSt.)

Film: Die fünf menschlichen Sinne

Das Sehen, das Hören, das Riechen, das Schmecken und das Tasten wird auf dieser DVD in Einzelkapiteln erklärt. Der Stoff wird verständlich für Schüler der zweiten Klasse in der Grundschule vermittelt. Die DVD gibt verschiedene lebensnahe Beispiele für den Einsatz der Sinne im Alltag und erklärt, wie die Sinnesorgane Auge, Ohr, Nase und der Tastsinn funktionieren. Verschiedene spannende Arten werden gezeigt, auf die die Sinne erprobt werden können, etwa ein Geruchspfad oder ein Hörspaziergang. Diese Anregungen können leicht umgesetzt werden. Darüber hinaus beinhaltet die DVD weiterführendes Material, passende Internetlinks und Mal...hier weiterlesen

Produktion: 2005

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 45.78 (inkl. MwSt.)

Film: Die Kinderstube der Kohlmeise

Der Film 'Die Kinderstube der Kohlmeise' - auch als Sequenzen- zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen, wie die Kohlmeisen ihre Jungen aufziehen. Wir beobachten, wie sie schon im Herbst im Nistkasten übernachten, das Männchen sein Weibchen während der Balz im Frühjahr mit Nahrung versorgt und sein Revier gegen andere Männchen verteidigt. Die Kamera im Nistkasten lässt uns miterleben, wie das Weibchen das Nest baut und die Eier ausbrütet. Wir verfolgen das Schlüpfen der Jungen und beobachten, wie die Meiseneltern ihre Jungen unermüdlich mit Raupen und Spinnen versorgen. Schnell wachsen die fast nackten Meisenjungen zu bildschönen Jungmeisen hera...hier weiterlesen

Produktion: 2009

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.98 (inkl. MwSt.)

Film: Der Apfelbaum - interaktiv

Reihe: Natur entdecken Wie kommt der Apfel an den Baum, welche Teile hat er und warum ist er so gesund? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das ON!-Medienpaket „Der Apfelbaum“. Anschaulich vermittelt es Schülerinnen und Schülern ab Klasse 1 Wissenswertes rund um die Entwicklung und den Aufbau eines Apfels. VIDEO:Reportage - Klassisch / Interaktiv: 'Auftrag: Apfelrettung' - 11:07 / 11:57 minErklärfilm I: ‚In einem kleinen Apfel' - 3:07 min Erklärfilm II: ‚Wie kommt der Apfel an den Baum?' - 3:19 minErklärfilm III: ‚Der Apfel und was man aus ihm machen kann' - 2:53 minInterview: 5 Fragen – 5 Antworten: Anja Fi...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 76.14 (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.