Unterrichtsmaterial: Sozialkunde

Film: Stepping Forward - Eine Welt in Bewegung (OmU)

Zwischen dem Afrikanischen und Europäischen Festland liegt Malta. Ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer, das Tor zur Europäischen Union. Millionen von Migranten versuchen jährlich, Fuß auf einen europäischen Mitgliedstaat zu setzen, in der Hoffnung auf Asyl und einen Neubeginn fernab von Krieg, Hunger und Verfolgung. "Stepping Forward" portraitiert eine Nation im Zwiespalt. Der Inselstaat möchte den Fliehenden Asyl und Obhut gewähren, sie allerdings dauerhaft aufzunehmen und zu integrieren - davor schrecken Gesellschaft und Politik zurück. Der Ruf nach einer starken Europäischen Union, die gleichmäßig aufnimmt und die "Last" gemeinsa...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.31 (inkl. MwSt.)

Film: Vom Hören Sagen

Ein Kind wird durch einen Supermarkt geschoben. Die Kamera filmt den Hinterkopf des Jungen, während die Waren an ihm vorbeiziehen. Dies ist eine der Eingangszenen von Eibe Maleen Krebs´ Film VOM HÖREN SAGEN. Zehn von Geburt an blinde Menschen beschreiben ihre Vorstellungen von Licht und Farbe oder davon, wie es sein muss, ein Auto zu lenken und wie sie träumen. Der Film ist größtenteils in Schwarz-Weiß gefilmt und liefert neue Perspektiven unserer Sehgewohnheiten. Auf diese Weise wird der Fokus weniger auf die Originalität des Blindseins als auf die Originalität von Wahrnehmung gerichtet. Im Laufe des Filmes wird die Frage größer,...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 49.78 (inkl. MwSt.)

Film: Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck

Trilinguale DVD (Deutsch, Englisch, Italienisch)Herr Meier lebt zufrieden in seinem Haus. Der Kühlschrank ist voll, der Fernseher läuft und der Abfall wird jede Woche von der Müllabfuhr abgeholt. Dabei macht er sich selten Gedanken darüber, dass all diese Dinge bereits Ressourcen verbraucht haben, bevor er sie überhaupt in Händen hält. Ohne es zu wissen, erzeugt Herr Meier so einen großen "ökologischen Fußabdruck". Damit ist die Fläche der Erde gemeint, die zur Herstellung, Verarbeitung und zum Transport von Gütern, zur Erzeugung von Energie und zum Abbau von Abfällen und Schadstoffen die für eine Person gebraucht wir...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Gestorben wird morgen

GESTORBEN WIRD MORGEN ist ein Dokumentarfilm, der mit einem Augenzwinkern das Altern beschreibt. Sun City liegt in der Wüste Arizonas und ist die erste Seniorenstadt weltweit. Hier reihen sich blaue Swimmingpools unter Palmen an Golfplätze, Apotheken und Beerdigungsdiscounter. Auf dieses sonnige Altenparadies fallen die sehr unterschiedlich gefärbten Schatten des Alterns. Was die Menschen hier eint, ist ihre „Attitude!- - eine sehr inspirierende Haltung dem Leben gegenüber. Im Film dient der Ort als Bühne, auf der die Bewohner tanzend dem Ungewissen entgegentreten. In ihren Erzählungen geben sie preis, was das Leben ihnen geschenkt und was es ihnen geno...hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 65.26 (inkl. MwSt.)

Film: Offshore

"Offshore - Elmer und das Bankgeheimnis" erzählt die Geschichte eines Mannes, der in einer Schweizer Privatbank eine beachtliche Karriere erlebt. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gerät er in einen Gewissenskonflikt, der ihn schließlich zum Whistleblower und Kritiker der Offshore-Bankgeschäfte macht. Rudolf Elmer wurde von der Bank wegen Verletzung des Bankgeheimnisses angeklagt. Die Schweizer Justiz und die Bank als Ankläger gehen gnadenlos gegen diesen «Nestbeschmutzer» vor - und auch fast alle Schweizer Medien. Denn Elmer ist unangenehm - er ist ein Kronzeuge, der konkret die Mechanismen des Offshore-Bankenhandels aus eigener Erfahrung schilde...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.31 (inkl. MwSt.)

Film: Ella

Ella ist eine polnische Gastarbeiterin, die in Deutschland arbeitet um das Studium ihrer Tochter in Polen zu finanzieren. Auf Grund einer Krankheit scheint ihr Arbeitsplatz in Gefahr zu sein. Als dann auch noch ihre Tochter beschließt nach Deutschland zu kommen und ihr das gleiche Schicksal wie Ella droht, beschließt die Mutter ihren Chef um eine Abfindung zu erpressen.Im Kaufpreis dieses Films ist pädagogisches Begleitmaterial enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Material herunterladen können.hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.31 (inkl. MwSt.)

Film: Eine Geschichte aus dem alten Russland nach Lev N. Tolstoi

Sonja und Petja sind mit der Kinderfrau auf der Heimfahrt von einer Familienfeier, als die Achse ihrer Kalesche bricht. Während der Kutscher sich um die Reparatur kümmert, gehen Sonja, Petja und die Kinderfrau in eine benachbarte Bauernhütte. Hier lebt eine Mutter mit ihren vier Kindern in großer Armut. Die Kinderfrau packt Weißbrot und Milch aus und fordert Sonja und Petja auf, sich zu stärken. Niemals zuvor haben Sonja und Petja so arme Menschen gesehen. Beide sind entsetzt und weigern sich zu essen und zu trinken. Sie bestehen darauf, dass die Kinderfrau zuerst den Bauernkindern etwas abgibt. Diese macht das nur widerwillig. Ihrer Meinung nach hat Gott d...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.31 (inkl. MwSt.)

Film: Sandmädchen

Was heißt es, im eigenen Körper gefangen zu sein und nicht gesehen zu werden? Sandmädchen entführt uns in die einzigartige Erfahrungs- und Lebenswelt von Veronika Raila, einer jungen Autistin, hypersensibel und von Geburt an schwer behindert. Raila hat schmerzhaft erlebt, was es heißt, als Person nicht wahrgenommen zu werden. Als Kind wurde ihr ein IQ von 0 attestiert. Allein ihre Eltern glaubten, dass es anders ist. Heute veröffentlicht sie Prosa und Lyrik und studiert Literatur und Theologie. Mit dem vorliegenden Film nimmt sie gemeinsam mit dem Regisseur Mark Michel ihr eigenes Leben in den Blick. Der Film kombiniert ihre Texte und Gedanken mit behutsam ...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.31 (inkl. MwSt.)

Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.