Lehrfilme: Sportarten

Film: Übungen zum Österreichischen Skilehrweg

Bewegung - Spaß - Sicherheit Besonders für die Vorbereitung von Skikursen ist dieser Film ideal: Er zeigt Beispiele für das korrekte Aufwärmen, das Schuss- und Pflugfahren, das richtige Kanten und Rutschen, Carven auch in der Grundstufe und paralleles Skisteuern. Der Film eignet sich für den Sportunterricht ab der Sekundarstufe I.Die DVD ist wie folgt strukturiert:Aufwärmen und Einführung (4,10 Min) Schuss (4,20 Min) Pflug (3,20 Min) Kurven im Pflug (6,40 Min) Kanten und Rutschen (6,50 Min) Carven Grundstufe (2,02 Min) Paralleles Skisteuern lang (11,00 Min) Paralleles Skisteuern kurz (2,20 Min) Carven lang (12,10 Min) Carven kurz (8,35 Min) Funpark (5,...hier weiterlesen

Produktion: 2002

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Mehr Sicherheit beim alpinen Wintersport

Präsentiert von den Schülern der Skihauptschule Neustift im Stubaital Skifahrer sollten über die richtige Ausrüstung verfügen und die FIS Pistenregeln sowie die Notfallnummern im Kopf haben. Der Film zeigt eine gute Zusammenfassung aller Sicherheitsaspekte beim Skifahren, die von Rücksichtnahme bis hin zum Leisten Erster Hilfe reichen. Er ist geeignet für den Sportunterricht. Neben den Pistenregeln wird auch das richtige Verhalten bei den Aufstiegshilfen (Sessellift, Schlepplift, Gondel ) genau erklärt. Schwere Unfälle Deutscher Jugendlicher bei Skikursen zeigen, wie wichtig dieses Thema schon in der Vorbereitung ist. Die DVD ist wie fol...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Der Flug des Pfeils: Bogenschiessen

Selbst wenn für viele Schützen die Beherrschung der Kunst des Bogenschiessens und die mentalen Aspekte des Kyudos im Vordergrund stehen: auch sie wollen treffen.Ziel Olympiagold. Pfeil und Bogen sind kein Spielzeug für die zukünftigen Olympiasieger aus Korea. Bevor sie ihren ersten Pfeil abschiessen, haben 10- oder 11-jährige Kinder bereits monatelang die Körperhaltung und den Bewegungsablauf trainiert.Die Begeisterung für das Detail. Wenn die Elite der Bogenschützen ihre eigene Technik und ihr Material überprüfen und verbessern will, führt kein Weg am Technotempel des Enthusiasten und Tüftlers Werner Beiter vorbei.Vom Hightechge...hier weiterlesen

Produktion: 2006

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Fechten - Mit Hieb, Stich und Schnitt

Technik, Kostüm und Kampfschrei, aber auch die Eleganz des Spaniers: historisches Fechten. Der Fechtmeister Peter Koza und eine Annäherung an die Fechttechniken und Schwerter unserer Vorfahren. - Ein Bastardschwert für den Waffenliebhaber: beim Schwertschmied Robo Môc in Dobrá Niva in der Slowakei. - Eleganz und Geschwindigkeit, Taktik und Ausdauer: Sportfechten mit Florett, Säbel und Degen. - Fechten als Leidenschaft. Merkwürdiges, Erstaunliches, Schauriges und mehr: die Sammlung und die Erzählungen des Fechtchampions Rudi van Oeveren. - Nur das Sirren des Schwertes ist zu hören: Iaido, die japanische Schwertkunst.In 'NZZ Swiss made': Der S...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Die Fitness-DVD

Tägliche Bewegung ist für jeden Menschen wichtig. Nicht nur die Beweglichkeit und die körperliche Belastbarkeit steigen, Sport hat auch einen positiven Einfluss auf den Kreislauf, stärkt das Immunsystem und reduziert die Diabetesgefahr um nur die wichtigsten Punkte zu nennen. Dieses Video präsentiert Ihnen Übungen für den Alltag auf verschiedenen Stufen für zu Hause, draussen oder am Arbeitsplatz. Die Übungen sind einfach aufgebaut und basieren auf der Fachkompetenz der Hirslanden-Sportklinik Birshof.hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.