Kategorie: Alle Produkte

Film: Der Zauberlehrling

Eine Ballade von Johann Wolfgang von GoetheWalle! Walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe,und mit reichem vollen Schwalle zu dem Bade sich ergieße!Der Zauberlehrling probiert heimlich einen Zauberspruch des Meisters. Er verzaubert einen Besen, der ihm mit Eimern Wasser vom Fluss holen soll. Als der Lehrling die Situation bald nicht mehr unter Kontrolle hat, überflutet die Zauberküche. Er ruft den Meister, der die Situation im letzten Moment bereinigt.Eine märchenhafte Verfilmung der Ballade von Johann Wolfgang v. Goethe mit lebendigen Figuren und mystischen Schauplätzen. Begleitet wird der Film vom Sprecher Helmut Krauss (D) und Anthony Straege...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Taste the Waste

50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen?Der Film findet Antworten bei Bauern, Supermarkt-Direktoren, Müllarbeitern und Köchen. In Deutschland, Österreich, Japan, Frankreich, Kamerun, Italien und den Vereinigten Staaten. Und er findet Menschen, die unserem Essen mehr Wertschätz...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Rotkäppchen für Deutschlerner

Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm vom kleinen Rotkäppchen, seiner Großmutter und dem bösen Wolf wird im aufwändigen Animationsfilm des preisgekrönten Zeichners Tim Fernée zu einem visuellen Erlebnis. Weil dieses Märchen auf der ganzen Welt erzählt wird, eignet es sich besonders, eine fremde Sprache über ein bekanntes Motiv zu erlernen.Die modernisierte und vereinfachte Version des Stoffs lässt sich gezielt für die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache einsetzen (Sprachniveau A1-A2). Auf der DVD befinden sich detaillierte Leitfäden für den Einsatz im Sprachunterricht sowie umfangreiche Arbeitsbl&aum...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 88.50 (inkl. MwSt.)

Film: Stepping Forward - Eine Welt in Bewegung (OmU)

Zwischen dem Afrikanischen und Europäischen Festland liegt Malta. Ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer, das Tor zur Europäischen Union. Millionen von Migranten versuchen jährlich, Fuß auf einen europäischen Mitgliedstaat zu setzen, in der Hoffnung auf Asyl und einen Neubeginn fernab von Krieg, Hunger und Verfolgung. "Stepping Forward" portraitiert eine Nation im Zwiespalt. Der Inselstaat möchte den Fliehenden Asyl und Obhut gewähren, sie allerdings dauerhaft aufzunehmen und zu integrieren - davor schrecken Gesellschaft und Politik zurück. Der Ruf nach einer starken Europäischen Union, die gleichmäßig aufnimmt und die "Last" gemeinsa...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.31 (inkl. MwSt.)

Film: Agrokalypse

Die Urwaldlandschaft Brasiliens ist Schauplatz einer vom Mensch gemachten Tragödie. Dieses einzigartige, für uns alle lebenswichtige Ökosystem, wird Tag für Tag durch Sojafarmer zerstört. Vor allem kapitalkräftige, ausländische Großkonzerne sind verantwortlich für den täglichen Raubbau am Urwald und die Vertreibung der dort lebenden Menschen und Tiere. Bis zu 12 kg Soja oder Getreide muss man verfüttern, um daraus 1 kg Fleisch zu gewinnen. Und um den weltweit steigenden Fleischkonsum zu decken, wird dementsprechend immer mehr Futtermittel, meist Gensoja, angebaut. Aber was für Konsequenzen hat dieser rasant wachsende Agrarsektor...hier weiterlesen

Produktion: 2016

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: Rumpelstilzchen für Deutschlernende

"Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß?!", ruft das kleine Männlein in dem berühmten Märchen der Brüder Grimm. Doch tatsächlich ist der geheimnisvolle Kobold, der Stroh zu Gold spinnen kann, weltweit bekannt! Der visuell eindrucksvolle Animationsfilm des preisgekrönten Zeichners Tim Fernée bildet somit die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Unterrichtsaktivitäten zur Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache. Der gesprochene Märchentext wurde eigens für Deutschlernende vereinfacht und modernisiert (Sprachniveau A2). Auf der DVD befinden sich außerdem detaillierte Leitfäden für ...hier weiterlesen

Produktion: 2020

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 88.50 (inkl. MwSt.)

Film: Vom Hören Sagen

Ein Kind wird durch einen Supermarkt geschoben. Die Kamera filmt den Hinterkopf des Jungen, während die Waren an ihm vorbeiziehen. Dies ist eine der Eingangszenen von Eibe Maleen Krebs´ Film VOM HÖREN SAGEN. Zehn von Geburt an blinde Menschen beschreiben ihre Vorstellungen von Licht und Farbe oder davon, wie es sein muss, ein Auto zu lenken und wie sie träumen. Der Film ist größtenteils in Schwarz-Weiß gefilmt und liefert neue Perspektiven unserer Sehgewohnheiten. Auf diese Weise wird der Fokus weniger auf die Originalität des Blindseins als auf die Originalität von Wahrnehmung gerichtet. Im Laufe des Filmes wird die Frage größer,...hier weiterlesen

Produktion: 2014

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 49.78 (inkl. MwSt.)

Film: Integral- und Differentialrechnung

Im Mittelpunkt dieser didaktischen DVD steht ein Unterrichtsfilm, der mit Humor, geschichtlichen Bezügen (Ägypter, Griechen, Archimedes, Newton, Leibniz) und einem aktuellen Anwendungsbeispiel das Thema Integral- und Differentialrechnung anschaulich und interessant beleuchtet. Schwerpunkt des Films ist die visuelle Erläuterung des Zusammenhangs von Integrieren und Ableiten am Beispiel der Weg-Zeit-Funktion, der Geschwindigkeits-Zeit-Funktion und der Beschleunigungs-Zeit-Funktion. Durch ein interaktives Applet kann der Zusammenhang von Integrieren und Differenzieren wiederholt, vertieft und individuell erprobt werden, um den Verstehensprozess zu fördern und Grundwissen ...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.28 (inkl. MwSt.)

Film: Vielleicht in einem anderen Leben

Im April 1945 gelangt eine Gruppe ungarischer Juden auf ihrem Todesmarsch aus Budapest ins KZ Mauthausen in ein kleines Dorf der Ostmark (Österreich). Die ausgezehrten Gestalten rund um den Opernsänger Lou Gandolf werden in der Scheune von Stefan Fasching gefangen gehalten, wo sie zum ersten Mal seit langer Zeit von seiner barmherzigen Frau Traudl Nahrung bekommen. Zunächst zetert der rassistische Bauer gegen diese Gnade, schließlich hilft er, mit den Häftlingen eine Operette zu proben, um damit dem Lynchmob, der bereits seine Messer wetzt, zu entgehen.hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)

Film: New Offenburg - Die letzten Badener der USA

'New Offenburg' ist das faszinierende Portrait der letzten Generation badisch sprechender Menschen in Missouri, USA. Einige Badener, wie tausende Deutsche Mitte des 19. Jahrhunderts in die USA ausgewandert, haben sich dort in der Kleinstadt Ste. Genevieve am Mississippi niedergelassen, wo sie drei Siedlungen gründeten: Weingarten, Zell und New Offenburg. Auch wenn hier kaum mehr etwas an dieses deutsche Erbe zu erinnern scheint, schlummert im Gedächtnis der alten Menschen bis heute die badische Kultur und der alemannische Dialekt von vor 150 Jahren. Johannes Suhm nähert sich in seinem Dokumentarfilm den wohl letzten US Amerikanern mit Schwarzwälder Migrationshintergrun...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck

Trilinguale DVD (Deutsch, Englisch, Italienisch)Herr Meier lebt zufrieden in seinem Haus. Der Kühlschrank ist voll, der Fernseher läuft und der Abfall wird jede Woche von der Müllabfuhr abgeholt. Dabei macht er sich selten Gedanken darüber, dass all diese Dinge bereits Ressourcen verbraucht haben, bevor er sie überhaupt in Händen hält. Ohne es zu wissen, erzeugt Herr Meier so einen großen "ökologischen Fußabdruck". Damit ist die Fläche der Erde gemeint, die zur Herstellung, Verarbeitung und zum Transport von Gütern, zur Erzeugung von Energie und zum Abbau von Abfällen und Schadstoffen die für eine Person gebraucht wir...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Reformation - Ursachen und Verlauf

DIe DVD setzt sich aus drei einzeln anwählbaren Filmen zusammen: - Der Film "Wie es zur Trennung" kommt zeigt in gut nachvollziehbaren Schritten Ursachen und Verlauf der Reformation. Ausgehend von den Missständen in der Kirche und den Ängsten der Menschen im zu Ende gehenden Mittelalter wird Luthers reformatorisches Wirken verdeutlicht. - Der Film "Legenden um Luther" stellt einige Legenden vor, die im Laufe von 500 Jahren um Luther entstanden sind und hinterfragt diese nach ihrem Wahrheitsgehalt. Ist das Gewittererlebnis der Grund, dass der junge Luther ins Kloster geht? Hat der Thesenanschlag so stattgefunden? Hat Luther auf der Wartburg den Teufel wirklich mit einem Tint...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 55.31 (inkl. MwSt.)

Film: Jules Massenet - Werther

"Pourquoi me réveiller, ô souffle du printemps? Pourquoi me réveiller? Sur mon front je sens tes caresses, et pourtant bien proche est le temps des orages et des tristesses! Pourquoi me réveiller, ô souffle du printemps?" "Warum weckst du mich, du Frühlingshauch? Auf meiner Stirn fühl ich dein Kosen und nah ist doch die Zeit von Sturm und Trauer! Warum weckst du mich, du Frühlingshauch?"In einem verräucherten Bierlokal in Wetzlar - so die von ihm selbst publizierte Legende - soll Jules Massenet Feuer gefangen haben für Goethes Werther-Roman: "Diese aufwühlenden Szenen, diese fesselnden Bilder - was musste das alles hergeben!" ...hier weiterlesen

Produktion: 2007

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Michael Nyman

Michael Nyman zählt mittlerweile zu den großen Komponisten unserer Zeit, der vor allem durch sein Facettenreichtum besticht. Sein Repertoire umfasst Opern, Lieder, Orchesterwerke und natürlich Filmmusiken, darunter auch der Soundtrack zu Jane Campions Film Das Piano, die ihn weltberühmt gemacht haben. Seine Biografie zeichnet sich durch Brüche und künstlerische Eigenwilligkeit aus. Michael Nyman ist ein auf vielen Ebenen gleichzeitig schaffender, extrem vielseitiger Künstler und ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. In dem eindrucksvollen Film von Silvia Beck wird Nyman als der eigenwillige, ruhelos schaffende Mann hinter dieser faszi...hier weiterlesen

Produktion: 2011

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Giuseppe Verdi - Falstaff

Die historische Studioaufnahme von Verdis Oper Falstaff beschreibt ein weiteres einzigartiges Dokument der Opern- und Filmgeschichte, welches nun erstmalig in dieser restaurierten Fassung erhältlich ist. Das Besondere an dieser Produktion ist die außergewöhnliche Schnitttechnik, die extra für Aufnahmen derartiger Opernfilme entwickelt wurde. Da im Filmstudio nicht genügend Platz für das gesamte Ensemble war, mussten die Wiener Symphoniker zusammen mit dem legendären Dirigenten Nello Santi in einen Saal des Wiener Musikvereins ausweichen. Nur durch Monitore und Leitungen waren sie mit dem Filmstudio verbunden und das erfordert ein Höchstmaß an...hier weiterlesen

Produktion: 2010

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Giuseppe Verdi - Don Carlos

61 Jahre nach der Uraufführung von Verdis Oper "Don Carlos" in Paris 1867, bei der er sich weitaus mehr Erfolg erhofft hatte, stand die Oper 1928 erstmals auf dem Spielplan der Deutschen Oper Berlin. Seit der Eröffnung der Deutschen Oper Berlin im Jahr 1912 (damals noch unter dem Namen Deutsches Opernhaus Berlin) wurde das Werk aber insgesamt nur fünf mal inszeniert. Die am meisten aufgeführte Inszenierung war die vorliegende von Rudolf Sellner aus dem Jahr 1964. Die Aufführung der vieraktigen Version des Don Carlos stand unter der Leitung des Dirigenten Wolfgang Sawallisch, den Rudolf Sellner dazu verpflichtete, da die Deutsche Oper Berlin zu dem Zeitpunkt noch i...hier weiterlesen

Produktion: 2012

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Jaques Offenbach - Orpheus in der Unterwelt

"Orpheus in der Unterwelt" ist der Quantensprung in Offenbachs Operetten-Parcours. An ein Bühnenstück, das Himmel, Hölle und Erde in Bewegung setzt, war vorher lange nicht zu denken. In Paris ließ ein strenges Gesetz jedem Theaterbau ein bestimmtes dramatisches Genre und ein abgezähltes Maß an Mitwirkenden zu. Für Offenbach galt: mehr als drei Schauspieler durften nicht auf die Bühne. Er umging die Vorschriften und erweiterte die szenischen Möglichkeiten, stockte sein Ensemble mit Puppen auf, ließ einen stummen Darsteller auftreten, der auf Spruchbändern kundgab, was er zu sagen hatte. Am 3. März 1858 waren plötzlich jene...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Wolfgang Rihm - Oedipus

Als einer der vielseitigsten und bekanntesten deutschen Komponisten der Gegenwart beeindruckte und schockierte Wolfgang Rihm schon immer mit dem ungeheuren Ausdruckswillen seiner Musik, mit ihrer ungemeinen Ausdruckskraft. Diese musikalische Kraft strahlt bis heute auch das Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin von 1987 aus - "Oedipus". Bei Publikum und Presse wurde Rihms Oper zum großen Erfolg - eindrücklich inszeniert vom damaligen Intendanten und Chefregisseur Götz Friedrich und mit Andreas Schmidt (am Beginn seiner internationalen Karriere) in der Titelrolle. Der Bariton ist heute nicht nur im klassischen Repertoire und als Liedinterpret weltweit gefragt, sondern war ...hier weiterlesen

Produktion: 2013

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Beti und Amare

Aus einer von Mussolinis Okkupationstruppen eingenommenen äthiopischen Stadt flieht eine junge Frau in die Abgeschiedenheit der Wüste. Dort droht sie, in die Fänge marodierender Milizionäre zu geraten, wird aber im letzten Moment von einem Wesen aus einer scheinbar anderen Welt gerettet.Beti hat der Krieg offensichtlich schon schwer zugesetzt, aber sie spricht nicht darüber. Ihre Mutter hat sie zu ihrem Großvater in die abgelegene Einsamkeit der äthiopischen Wüste geschickt. Dort wähnt sie ihre Tochter in Sicherheit. In der Gegend treiben jedoch selbsternannte "Beschützer" auf Pferden ihr Unwesen. Ihnen läuft die junge Frau fast zwan...hier weiterlesen

Produktion: 2015

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Gestorben wird morgen

GESTORBEN WIRD MORGEN ist ein Dokumentarfilm, der mit einem Augenzwinkern das Altern beschreibt. Sun City liegt in der Wüste Arizonas und ist die erste Seniorenstadt weltweit. Hier reihen sich blaue Swimmingpools unter Palmen an Golfplätze, Apotheken und Beerdigungsdiscounter. Auf dieses sonnige Altenparadies fallen die sehr unterschiedlich gefärbten Schatten des Alterns. Was die Menschen hier eint, ist ihre „Attitude!- - eine sehr inspirierende Haltung dem Leben gegenüber. Im Film dient der Ort als Bühne, auf der die Bewohner tanzend dem Ungewissen entgegentreten. In ihren Erzählungen geben sie preis, was das Leben ihnen geschenkt und was es ihnen geno...hier weiterlesen

Produktion: 2018

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 65.26 (inkl. MwSt.)

Film: Shot in the Dark

"Shot in the Dark" gewährt uns Einblick in die Arbeiten und das Leben von drei faszinierenden visuellen Künstlern. Die Fotograf*innen sind blind oder stark seheingeschränkt, und arbeiten virtuos in ihrem Medium. Ihre Sehschwäche ist zum unerwartet befreienden Ausgangspunkt ihrer visuellen Erkundungen geworden."Shot in the Dark" ist ein Dokumentarfilm mit den blinden bzw. sehbehinderten Künstler*innen Sonia Soberats, Bruce Hall und Pete Eckert.Regisseur Frank Amann: "Nie zuvor in der kurzen Geschichte der Fotografie sind so viele Bilder gemacht worden, wie seit der Erfindung des Smartphones. Ein Tsunami an Bildern, in dem das einzelne Bild immer mehr an Gewicht ver...hier weiterlesen

Produktion: 2017

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 54.21 (inkl. MwSt.)

Film: Richard Wagner - Tristan und Isolde

"Tristan und Isolde" ist in der "inneren Dimension" schwer zu messen. Kein anderes der Musikdramen Wagners ist so völlig auf ein einziges Thema konzentriert, verzichtet so weitgehend auf theatralische Handlung und ist so ausschließlich auf den Ausdruck tiefster Gefühle angelegt: die Liebe zweier Menschen, die bis in den Tod dauert. Wagner schuf hier neuartige Musik, an deren Beginn ein Akkord ohne tonale Bindung steht, so dass von einem der Anfänge der "Neuen Musik" gesprochen werden kann. Lange Zeit musste der Komponist nach einem Uraufführungstheater für dieses Werk suchen, bis König Ludwig II. von Bayern es 1885 in München unter Hans von Bü...hier weiterlesen

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Richard Wagner - Siegfried

Der Ring in Weimar geht als Aufklärungsmärchen und Erziehungsdrama eines Helden und Antihelden, der seine Ursprünge sucht und seine Geschlechtlichkeit entdeckt, in die dritte Runde. Was mit als heiteres Satyrspiel gedacht war, wird zum Traum und Trauma von Wiederbegegnungen und Entdeckungsreisen im atemberaubenden Zeitraffer. Wotan und Alberich können nicht vom Hass aufeinander lassen. Das Menetekel, das Alle und Alles umfasst, heißt Erinnerung. Das erste musikalische Motiv, das Wagner für Siegfried entwirft, ist jenes, das den Ring hütenden Fafner charakterisiert, zu dem es alle Figuren wie zu einer Keimzelle ihres Lebensdramas zieht. Siegfried, der un...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Richard Wagner - Tannhäuser

Nach Nikolaus Lehnhoffs erfolgreichen Inszenierungen von Wagners Parsifal, Lohengrin und Tristan und Isolde präsentiert Arthaus Musik die gefeierte Produktion von Wagners Tannhäuser aus dem Festspielhaus Baden-Baden 2008. Nikolaus Lehnhoffs Inszenierung basiert auf der Pariser Fassung des Komponisten, die eine erweiterte Venusberg-Szene aufweist, und mit den Ballettszenen in der Choreographie von Amir Hosseinpour und Jonathan Lunn einen künstlerischen Höhepunkt erfährt. Die im minimalistischen Stil konzipierte Bühne Raimund Bauers und die pointierte Inszenierung Nikolaus Lehnhoffs macht diesen Tannhäuser zu einer der zentralen zeitgenössischen Inter...hier weiterlesen

Produktion: 2008

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)

Film: Georges Bizet - Carmen

Text nach einer Novelle von Prosper Mérimée von Henri Meilac und Ludovic Halévy. Die Uraufführung der Carmen am 3. März 1875 löste derart feindselige Reaktionen aus, dass Bizet Paris körperlich und seelisch krank verließ und nur drei Monate später, am 3. Juni 1875, nach zwei schweren Herzanfällen starb. Auch wenn man den heftigen Uraufführungs-Skandal mit Bizets Reform-Versuchen der Opéra Comique-Gattung teilweise erklären kann, so ist Carmen wohl das berühmteste Beispiel eines durch die Geschichte korrigierten Misserfolgs der Opernliteratur: Carmen gehört heute zu den meistaufgeführten Opern der Welt...hier weiterlesen

Produktion: 1991

Download
für Heimunterricht:
ab US$ 60.84 (inkl. MwSt.)


Lehrfilme für den Heimunterricht:

In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.

Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.

Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Für den Unterricht empfohlen:

Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Logo des LMZ-BW für Unterrichtsfilme
Wer empfiehlt?

Filme mit Prädikat:

Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Logo Prädikat besonders wertvoll
Wer vergibt die Prädikate?

Mögliche Zahlungsmittel

Visa Card Master Card PayPal Standard Sofortüberweisung

Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.