Lehrfilm: Elektrizitätslehre
Gesetze im Stromkreis
Vorkenntnisse:
- Elektrische Ladungen, Ladungsträger
- Bewegte elektrische Ladung, elektrischer Strom
- Grundelemente und Aufbau von Stromkreisen
- Schaltsymbole, Schaltskizzen, wichtige Schaltungen
- Leitung in Metallen, Flüssigkeiten und Gasen
Sequenz 1: Einführung
- Georg Simon Ohm Modellvorstellung des elektrischen Stroms
- die Forschungen von Georg Simon Ohm
Sequenz 2: Elektrische Größen und Einheiten
- Einheiten von Stromstärke, Spannung, Widerstand und Ladungsmenge
- Aufbau und Funktion von Messgeräten
- Bruchteile und Vielfache der Einheiten
Sequenz 3: Das Ohmsche Gesetz
- Zusammenhang von Spannung, Stromstärke und Widerstand
- Temperaturabhängigkeit des Widerstands
- Konstantan
Sequenz 4: Spezifischer Widerstand
- Widerstandsverhalten von Graphit
- Abhängigkeit des Widerstands von Länge, Querschnittsfläche und Material eines Leiters
- Berechnung von Widerständen
Sequenz 5: Reihenschaltung von Widerständen
- Gesamtwiderstand und Stromstärke im einfachen Stromkreis
- Spannungsabfall
- Anwendungen
- Innenwiderstand der Spannungsquelle
Sequenz 6: Parallelschaltung von Widerständen Gesamtwiderstand und Spannung im verzweigten Stromkreis
- 1. und 2. Kirchhoffsches Gesetz
- Widerstandsberechnung
- Anwendungen
- Potentiometerschaltung
Sequenz 7: Elektrische Leistung und Arbeit
- Abhängigkeit der Leistung von Stromstärke und Spannung
- Abhängigkeit der Arbeit von Leistung und Zeit
- Einheiten
- Vergleich mit mechanischen Einheiten
Sequenz 8: Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen
- Stromwege durch den Körper, Widerstandswerte
- Gefahrenbereiche
- Sicherung, Erdung, Schutzleiter, FI-Schalter
- Sicherheitshinweise
Studio(s): WKVideo Filmproduktion
Regie: Norbert Günther
Autor(en): Norbert Günther, Volker Schmidt
Laufzeit: 11 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.