Lehrfilm: Geburt eines Kälbchens
Der Film begleitet eine Herde von Galloway-Rindern, ursprünglich aus dem schottischen Hochland. Eine Kuh hat sich von der Herde abgesondert, um ungestört gebären zu können.Extensive Rinderhaltung bedeutet, eine Herde, bestehend aus Bulle, Muttertiere und Kälbern, natürlich - d.h. nicht im Stall leben zu lassen, sondern auf der grünen Wiese. Der Film begleitet eine Herde von Gallowayrindern, sie stammen aus dem schottischen Hochland und werden, weil sie so robust und widerstandsfähig sind, auch in der Landwirtschaft auf dem Kontinent gerne gezüchtet. Wenn die Schleimblase geplatzt ist, dauert es bis zur Geburt höchstens noch zwei Stunden.
Unter den Presswehen erscheinen normalerweise zuerst Vorderfüße und Kopf. Erst, wenn der ganze Körper da ist, reißt die Nabelschnur und die eigene Atmung setzt ein. Die Mutter leckt das Neugeborene sorgsam ab und frisst dann den Mutterkuchen - die einzige Fleischmahlzeit im Leben eines Vegetariers. Nun trinkt das Kalb, das nach zehn Minuten schon auf wackeligen Beinen stehen kann, bei der Mutter. Wenn der Landwirt keine Milchwirtschaft betreibt, sondern das Kalbfleisch verkaufen will, dürfen Kälber von der Mutter aufgezogen werden. Die Lebenszeit eines Kalbes beträgt somit meist nur eineinhalb Jahre.
Studio(s): Arbeitsgemeinschaft Medien
Laufzeit: 12 Minuten
Zielgruppen-Filter: Mittelstufe, Grundschule
Sprachen-Filter: Deutsch
FSK: Lehrprogramm
Verfügbare Lizenzen
Kunden die dieses Produkt gekauft haben kauften auch:
Kundenrezensionen
Aktuell liegen keine Kundenrezension vor.
Lehrfilme für den Heimunterricht:
In unserem Webshop können Sie Lehrfilme und Dokumentationen für den Einsatz im Unterricht herunterladen und streamen. Sie können zwischen der Einzellizenz oder der Klassenlizenz wählen. Die Einzellizenz ermöglicht Lehrkräften die öffentliche Vorführung des Films in jedem schulischen Kontext. Die Klassenlizenz ermöglicht außerdem das Teilen des Films mit den Schülern im Distanzunterricht. Die Einzellizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Die Nutzung der Klassenlizenz ist auf zwölf Monate limitiert.
Die Filme können pro Nutzer auf drei beliebigen Endgeräten wiedergegeben werden (z.B. 1 x PC, 1 x Tablet, 1 x Smartphone). Das Abspielen ist nur mit dem Fluxplayer (App) möglich, der Ihnen im Bestellprozess kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Einbetten der Filme in Lernplattformen (z.B. Moodle) ist nicht möglich.
Sie bestellen professionelle Unterrichtsmedien, die den strengen Vorschriften des Datenschutzes und des Urheberrechts entsprechen.
Sie haben weitere Fragen?
Unter "FAQ" beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unserem Filmportal. Wenn Sie dort nicht fündig werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für den Unterricht empfohlen:
Filme mit diesem Symbol werden explizit für den Schulunterricht empfohlen.

Wer empfiehlt?
Filme mit Prädikat:
Hier erhalten Sie Filme mit dem Prädikat "wertvoll" und "besonders wertvoll".

Wer vergibt die Prädikate?
Mögliche Zahlungsmittel




Sie können wahlweise per Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal bezahlen.