Film: Ahnenforschung - Die Suche nach den Wurzeln - NZZ-Format
Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt oft mit einem Zufallsfund: Fotos, Briefe, Andenken. Viele Hobbygenealogen recherchieren in Kirchenbüchern, scheitern aber an der alten Schrift. Heute gibt es es Kirchenbücher auch im Internet. Die grösste Datenbank mit acht Millarden Einträgen betreiben die Mormonen im amerikanischen Salt Lake City.Die USA sind ein Land von Immigranten. Spuren der Vorfahren finden viele auf der Einwandererinsel Ellis Island vor New York.Genealogie ist auch ein Geschäft. Historiker erforschen Familiengeschichten, erstellen Chroniken und Stammbäume.Noch weiter zurück blickt die DNA-Analyse. Sie zeigt, woher die eigenen Urväte...hier weiterlesen
Produktion: 2016
Download
für Heimunterricht: ab US$ 55.19 (inkl. MwSt.)